SbZ-Archiv - Stichwort »Keisd«
Zur Suchanfrage wurden 675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 26
[..] s Michelsdorf an der Kokel auch in diesen schwierigen Zeiten ein geruhsames Weihnachtsfest, einige ruhige Tage der Besinnung sowie beste Gesundheit und ein gesegnetes neues Jahr . Martin Bellmann Keisder Kalender Liebe Keisder und Freunde der Keisder, für haben wir wieder einen Kalender mit schönen Fotos von Keisd für Sie zusammengestellt. Der Kalender im Format DIN A kann zum Preis von zwölf Euro, zuzüglich Versand, bei Ingrid Hermann, Telefon: () [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 11
[..] ierten im Jahr vier Tanzgruppen auf. Foto: Wiltrud Wagner Gesucht werden Hinweise, Namen, Verbleib, Geschichten zu den Vorfahren, Geschwistern und nachfolgenden Verwandten von Andreas Kasper aus Keisd, Siebenbürgen, Geburtsjahr . Andreas Kasper hat der Erzählung nach mindestens Brüder und auch Schwestern, die in die USA und nach Kanada ausgewandert sind. Andreas Kasper selbst ging nach Berlin und heiratete Elisabeth Sadowsky, er verstarb in Berlin. wurde [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20
[..] und die wohltuende Gemeinschaft. Ein besonderer Dank geht an die Eltern für die Organisation und Verpflegung. Es war ein wunderbares Wochenende! Auf ein freudiges Wiedersehen ! Rosemarie Schwarz Keisder Kalender Liebe Keisder und Freunde der Keisder, für das Jahr haben wir wieder einen Kalender mit schönen Fotos von Keisd für Sie zusammengestellt. Der Kalender im Format DIN A kann zum Preis von zwölf Euro, zuzüglich Versand, bestellt werden bei Ingrid Hermann, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9
[..] rgen und ihrer Ausstattung, die erstmals als Gesamtbild der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Luftbilder, Gesamtaufnahmen und Dorfzeilenpläne führen uns Seite für Seite heran an Schäßburg und Keisd, beides UNESCO-Weltkulturerbestätten, sowie an weitere Orte aus dem Gebiet der Großen Kokel. Aus der Vogelperspektive mit der jeweiligen Siedlungsstruktur und Kirchenburg als Ausgangspunkt entdeckt das Auge Details und Charakteristika an Ringmauern und Portalen, auf Frie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 2
[..] beim Spaziergang in der Sommerhitze rund um die Kirchenburgen. Die hektischen Fahrten zwischen den teilnehmenden Orten, um nur ja nichts Wichtiges zu verpassen: Arkeden, Deutsch-Weißkirch, Hamruden, Keisd, Reps, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Radeln, Meschendorf und Klosdorf. Die Gespräche am Rande der offiziellen Veranstaltungen: die Jagd nach Artikeln und spannenden Geschichten, die die Siebenbürgische Zeitung oder die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien noch lange danach [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5
[..] ", erklärt Michael Schmidt, Vorsitzender der M & V Schmidt Stiftung und einer der Gründer des Festivals. Die Online-Veranstaltung bietet die Chance, die Ortschaften Arkeden, Klosdorf, Hamruden, Reps, Keisd, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Meschendorf und Deutsch-Weißkirch noch besser im virtuellen Raum bekannt zu machen. Unter dem Leitwort ,,Die Tradition geht weiter" soll das Festival auch den Tourismus in der Region fördern. Die Besucher sind eingeladen, die sächsischen Tradition [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 5
[..] lauer Nachbarzeichen, das bis vor Kurzem genutzt wurde. Foto: Volkmar Kirres Die achte Ausgabe der Kulturwoche Haferland wird in folgenden Ortschaften ausgerichtet: Arkeden, Klosdorf, Hamruden, Reps, Keisd, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Meschendorf und DeutschWeißkirch. Die Aktivitäten sind so konzipiert, dass die von den Behörden auferlegte soziale Distanzierung eingehalten wird. Das Programm beinhaltet Orgel- und klassische Musikkonzerte sowie Workshops für die Kleinen. Unter d [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5
[..] das es verdient, in ganz Europa bekannter zu werden. Ziel der geplanten Publikation ist es, ein Landschaftsbild von Ortschaften zu zeichnen: Arkeden, Denndorf, Dunesdorf, Felsendorf, Großlasseln, Keisd, Klosdorf, Kreisch, Malmkrog, Neudorf, Peschendorf, Rauthal, Schaas, Scharosch, Schäßburg, Trappold, Waldhütten, Weißkirch und Wolkendorf. Die Gesamtdarstellung jeder Ortschaft wird mit einem historischen Überblick, Flugaufnahmen sowie einem Ortsplan mit den Straßennamen ei [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 2
[..] ge zu verzeichnen: Initiativen von HOGs, Gemeinden und der Kirchenburgenstiftung sowie mehrere angelaufene EU-Projekte zur Restaurierung von Kirchen und Kirchenburgen, z.B. in Hermannstadt, Bistritz, Keisd, Heltau, Reps, Agnetheln. Zur schwierigen Situation, in der sich die EKR zunehmend als Diasporakirche befindet, illustrierte der Landeskirchenkurator: Von Kirchengemeinden gibt es in weniger als Mitglieder; davon verzeichnen nur noch ein Mitglied, zwei [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 6
[..] Die schwerste Zeit meiner Jugend verbrachte ich in Russland Dorothea Hermann, geb. Sack, war Jahre alt, als sie zusammen mit ihrer drei Jahre älteren Schwester Regina aus ihrer Heimatgemeinde Keisd deportiert wurde. Fast fünf Jahre lang musste sie in Russland arbeiten. In ihrem Bericht erzählt sie von der schweren Zeit. Neue Erkenntnisse über die Deportation (Fortsetzung von Seite ) Ungarn, für die Tschechoslowakei Züge mit Waggons verließen das Land über [..]