SbZ-Archiv - Stichwort »Keisd«
Zur Suchanfrage wurden 675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 1
[..] gkeit hält, scherzt einer der beiden Initiatoren, der Unternehmer Michael Schmidt. Über Besucher wurden vom . bis . Juli in den zehn Teilnehmergemeinden Arkeden, Deutsch-Weißkirch, Hamruden, Keisd, Reps, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Radeln, Meschendorf und Klosdorf erwartet. Längst gilt die Haferlandwoche mit etwa Besuchern seit ihrer Gründung als größtes kulturelles Ereignis der Region, das sächsische Traditionen wieder aufleben lässt. Als Höhepunkt wurde auch da [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2
[..] zum ersten Mal hier aber damals durftet ihr nicht mit mir sprechen und wenn ich in eure Kirche gekommen wäre, wäre ich für euch ein Problem gewesen." Mit Bezugnahme auf seinen Besuch am Vortag in Keisd, wo auch Briten in Vereinen tätig sind, z.B. in der die Haferlandwoche mitorganisierenden Stiftung Adept, fügt er an, heute hingegen fühlten sie sich in Siebenbürgen zu Hause. Der rumänische Kulturminister Valer-Daniel Breaz, der zwei Tage zuvor mit dem amerikanischen Botsc [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9
[..] e genauere Orientierung zu der Region zwischen Reps und Schäßburg zu geben. Da befinden sich immerhin vier Kirchenburgen von der UNESCO-Weltkulturebe-Liste: Deutsch-Weißkirch, Dersch (neben Meeburg), Keisd und Schäßburg. Leider hat der Foto- und Text-Autor Anselm Roth mancherorts in dem Buch dem sensationsjournalistischen Drang nachgegeben, statt mehr traditions- und sachbezogen zu berichten. Etwa über Meeburg, wo er den Zustand der Straßen beschreibt, statt zu erwähnen, dass [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 20
[..] unsere Dorfgemeinschaft verschrieben hat. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen mitwirkenden Weingartskirchnern und freuen uns euch im nächsten Jahr wiederzusehen. Familie M. Leister Einladung zum Keisder Treffen in Dinkelsbühl Das . Keisder Treffen findet am . und . September in der Schranne in Dinkelsbühl statt. Dazu sind alle Mitglieder unserer Heimatortsgemeinschaft (HOG Keisd e.V.) sowie alle Keisder und ihre Freunde herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt du [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 1
[..] lturwoche Haferland Kunst, Musik, Gemeinschaft zwischen Reps und Schäßburg Die siebte Haferland Kulturwoche findet vom .-. Juli statt. Veranstaltungsorte sind Arkeden, DeutschWeißkirch, Hamruden, Keisd, Reps, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Radeln, Meschendorf und Klosdorf. Geboten werden Ausstellungen, Filmvorführungen, Konzerte, Gottesdienste, Workshops, Tanzdarbietungen und eine Theateraufführung. Die Verköstigung der Besucher kommt nicht zu kurz: In allen Ortschaften werden [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12
[..] s dem Schiller Verlag mit Luftbildern aller Kirchenburgen Siebenbürgens erschienen. Im neuen Bildband zum Haferland und Repser Ländchen sind die Kirchenburgen zwischen Schaas (ae) und Draas (Drueni), Keisd (Saschiz) und Galt (Ungra) vertreten. Mit Deutsch-Weißkirch (Viscri) zählt ein echter Publikumsmagnet dazu. Aber auch Kirchenburgen in schwer erreichbaren Seitentälern wie etwa Meeburg (Beia) und verfallende wie fast vergessene Anlagen wie in Streitfort (Merchea) sind dabei [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4
[..] ermannstadt (in der Sakristei, die zugänglich ist, gibt es wieder kleine Konzerte und Ausstellungen), im Sommer kommen Zeiden, Wolkendorf im Burzenland, Großschenk und Seligstadt hinzu. Die Kirche in Keisd ist offen, hier wird nur der Kirchturm renoviert. Sechs weitere Kirchen werden geschlossen, die allerdings nicht zu unserem Projekt gehören: Reps, Agnetheln, Roseln, Kleinschelken, Reußmarkt und Kelling. Knapp Kirchen und Kirchenburgen können also im Rahmen des Projektes [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9
[..] , und trotz mancher weniger guten Entwicklungen, die ich im Laufe der Jahre erlebt habe. Ab November lebte ich für ein Dreivierteljahr zusammen mit meiner Frau und unseren damals drei Kindern in Keisd und half mit, den Kirchenwald der ev. Kirche im Kirchenbezirk Schäßburg zu organisieren. Damals wusste noch keiner so genau, wie viel und wo genau der Kirchenwald lag, den die Kirchgemeinden zurückübertragen bekommen hatten. Auf einer Tagung in der Evangelischen Akademie in [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 20
[..] e fröhliche einsatzbereite Gemeinschaft in Großau. Wir wünschen allen an dieser Stelle gesegnete Pfingstfeiertage und noch eine ruhige, erfolgreiche Zeit bis zu unserem Wiedersehen. Euer HOG-Vorstand KeisderTreffen Das . Keisder Treffen findet am . und . September in der Schranne in Dinkelsbühl statt. Dazu sind alle Mitglieder unserer Heimatortsgemeinschaft (HOG Keisd e.V.) sowie alle Keisder und ihre Freunde herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt durch Überweisung [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 9
[..] s und Kassetten, ein Krügerl-Wandbord, eine Wohnstube, ein -jähriger geschnitzter Altar. Die Schmuckstücke wecken Sehnsucht nach den Kirchenburgen in Zeiden, Deutsch-Weißkirch, Mediasch, Birthälm, Keisd, Meschendorf, Klosdorf, Wurmloch, Honigberg und Bogeschdorf! Im Kapitel ,,Im Dienst der Gemeinschaft" stellen sich prägende Persönlichkeiten der deutschen Minderheit vor, u.a. Dr. Paul Jürgen Porr in ,,Hoffnung ist immer" (Nina May), Ovidiu Gan in ,,Halbzeit der vierten Amt [..]