SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Keisd«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 2

    [..] traße /, A- Vöcklabruck, E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Mai . Redaktionsschluss ist der . Mai , . Uhr. EU-Mittel für Heltau Hermannstadt ­ Die Kirchenburg Heltau soll bis Herbst mit EU-Mitteln saniert werden. Den Finanzierungsvertrag für ,,Reparatur- und Erhaltungsarbeiten sowie die Aufnahme in das touristische Netzwerk" wurde im April vom Heltauer Stadtpfarrer László-Zoran Kézdi und von Maria [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 2

    [..] in Hermannstadt und als Pianist an der Bukarester Musikfakultät ausgebildet. Dort gründete er die erste Orgelklasse. Neben seiner Konzerttätigkeit und seinem pädagogischen Wirken war Plattner Chorleiter und Organist an der Evangelischen Kirche A.B. in Bukarest. Anfang der er Jahre übersiedelte er nach Deutschland, wo er u. a. in Bayreuth als Kantor und Organist sowie als Dozent an der Fachakademie (heute Hochschule) für evangelische Kirchenmusik wirkte. CC Orgelproje [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22

    [..] in der Schranne zu Dinkelsbühl das zwölfte Keisder Treffen statt. Der . Vorsitzende Johann Simonis konnte kurz nach . Uhr die Anwesenden willkommen heißen, darunter Pfarrer Dr. Thomas Pitters (Österreich) und Kirchenvater Rudolf Poledna, der aus Keisd angereist war. Nachdem auch Pfarrer Pitters herzliche Grußworte an die Gemeinschaft gerichtet hatte, wurde das Treffen durch das Glockengeläute der Keisder Glocken und anschließend mit einem Begrüßungsmarsch der Keisder Bl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 12

    [..] Im Querformat von x cm hat er eine ideale Größe zum Verschicken mit normalem Porto und gängigen Umschlägen. Der Kalender bietet eine kleine Reise durch das Land mit dem Schwerpunkt auf Burgen und Kirchen. In dieser Ausgabe findet man Aufnahmen von Arbegen, Deutsch-Weißkirch, Hamruden, Hermannstadt, Kallesdorf in Nordsiebenbürgen, Klausenburg, Meeburg, Meschen, Schäßburg, Waldhütten, Zeiden und natürlich wieder ein schönes Trachtenbild. Der Kalender eignet sich wie immer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 2

    [..] Jahre leitete. Mitte der neunziger Jahre war er Vorsitzender der Landesgruppe BadenWürttemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und wurde u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz () ausgezeichnet. CC Rhetorikkurse in den Kirchenburgen Bukarest/Michelsberg ­ Die erste Auflage der Rhetorik-Sommerschule ,,Von der Predigt zur Motivationsrede" fand Mitte August in fünf siebenbürgischen Kirchenanlagen statt. Die Teilnehmer wohnten im Elimheim in Michelsberg und besuch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9

    [..] die er vor unterschiedlichst gebildetem Publikum stets verständlich und mitreißend gehalten hat und hält, oft humorvoll und hintergründig hinterfragend. Unvergessen der erste Satz seines Festvortrags ,, Jahre Siebenburger Sachsen" in der Frankfurter Paulskirche am . Oktober : ,,Vielleicht feiern wir falsch, in falscher Art, zu falscher Zeit, am falschen Ort, vielleicht!" Der akademische Lehrer hat an den Universitäten Saarbrücken und Tübingen zahlreiche Generationen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 2

    [..] ni die siebte Auflage der Burzenländer Konzertreihe ,,Musica Barcensis". Die Reise führte auf Initiative der Musiker Ursula und Kurt Philippi zu den Einschenk-Orgeln in Kökös, Réty, Neustadt sowie in der unitarischen und Blumenauer Kirche in Kronstadt. Musikbeispiele, musikgeschichtliche Informationen und Auszüge aus der unveröffentlichten Autobiographie des Orgelbauers bereicherten das Programm. Vor Jahren gründete Karl Einschenk (-) seine Musikinstrumentenwerkst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 9

    [..] stellungen in Budapest, München und Berlin, die ihm Bildverkäufe und zum Teil lukrative Aufträge einbrachten, ehelichte er im fortgeschrittenen Alter von Jahren eine gewesene Schülerin, Gizella Horváth, die Tochter des Dechanten der evangelischen Kirche in Paks, Sandor Horváth, zu dem das Paar zog. Dort, in Ungarn, verlebte Wellmann seine letzten Lebensjahre bis zu seinem ihn im Februar (vor Jahren also) ereilenden Tod, entweder in Paks selbst oder auf einem v [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 26

    [..] mit seiner lieben Frau zum Treffen zu kommen. Wir wünschen ihm weiterhin gute Besserung und dass er seinen Optimismus nicht verliert. Es wurde plötzlich sehr still im Raum, als von einem CD-Player die vertrauten Klänge des Glockengeläutes der Schwarzen Kirche erklangen und Hannes der leider schon verstorbenen Kollegen gedachte; da lag gedanklich wohl für manchen unter uns das Memento mori nahe. Anschließend ließen die vielen Gespräche den Raum einem Bienenkorb ähnlich erkl [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 27

    [..] urgeinsatz" zu realisieren. Was ist damit gemeint? Nach dem Beispiel des Projekts ,,Bergeinsatz-CaritasSchweiz", bei dem motivierte Freiwillige Bergbauernfamilien in schwierigen Situationen helfen, möchte der Verein HOG Wurmloch e.V., ehrenamtliche Helfer für die Kirchenburg Wurmloch gewinnen. Christa Beckenbauer und ihr Mann Werner hatten selbst eine Bauernfamilie zehn Tage lang tatkräftig unterstützt. Aus dieser Erfahrung entstand die Idee, etwas Ähnliches ins Leben zu [..]