SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Keisd«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 22
[..] Zweite Arbeitsgruppe in Braller erfolgreich Letztes Jahr im Herbst wurden an der Braller Kirchenburg größere Arbeiten fertiggestellt. Nach einem Dachschaden an der Schuppenüberdachung wurden beide Specktürme und der überdachte Teil der Ringmauer, wo die Speicherkästen früher standen, neu gedeckt und rundum mit Dachrinnen versehen. Dieses Jahr, Ende Mai, fand sich in Braller wieder eine Arbeitsgruppe ein, um manches abzuschließen, das bereits mit der damaligen Arbeitsgrup [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 20
[..] Dankesgottesdienst in Brenndorf Der Kirchturm der evangelischen Kirche in Brenndorf wurde innen und außen renoviert, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Dank gilt auch für die Zuschüsse der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" und der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung. Ein Dankesgottesdienst zum Abschluss der Turmrenovierung findet am . Juli um . Uhr in Brenndorf statt. Bischof R [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 4
[..] rg Schirkonger. Horst Göbbel Nürnberger Hilfsaktion für Siebenbürgen Beim Aufladen des Hilfstransports in Nürnberg, Dritter von links Georg Schirkonger. Foto: Inge Alzner Der . Deutsche Evangelische Kirchentag (EKT) in Stuttgart ist kaum vorbei, da beginnen schon die Diskussionen über seinen Sinn oder Unsinn. Trotz den vielen stattgefundenen Debatten gab es keine klare Botschaft, und die Kirchen sind nach dem Kirchentag so leer wie auch davor. Mit Veranstaltungen ging [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 21
[..] stzelt; Tischreservierungen werden vorgenommen, jedes zahlende Mitglied (Ausweis mit der Mitglieds-Nr. -) erhält mit der Post von unserer Kreisgruppe eine Biermarke. Sommerfest am Sonntag, den . Juli, in der Korneliuskirche Karlsfeld: . Uhr Beginn mit dem regulären Gottesdienst der Gemeinde Karlsfeld; . Uhr Grillen von Holzfleisch und Mici; . Uhr kulturelles Programm; . Uhr Kaffee und Kuchen; . Uhr Ende der Veranstaltung. Über eine kleine Kuchenspende [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 21
[..] . Ein geschmückter Korb wurde bald randvoll mit bunten Ostereiern, die von den Frauen als Dank für die Osterwünsche in den Korb gelegt wurden. Zur gleichen Zeit waren über ein Dutzend Kinder im Pfarrgarten der Kirchengemeinde auf Ostereiersuche. Sie wurden alle fündig und die Freude beim Gruppenfoto war groß, als der eine oder andere Osterhase schon keine Ohren mehr hatte. Für uns als Gäste verging die Zeit sehr schnell. Viele Helferinnen schälten in der Küche Eier, schnitten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 5
[..] des ganzen Jahres, da bleibt nicht einmal die alte Großmutter zu Hause." Es soll betont werden, dass der Quem-pastores-Hymnus stellvertretend für alle anderen Lobgesänge, die am Weihnachtsmorgen in den Dorfkirchen Siebenbürgens erschallten, etwas ausführlicher behandelt wird, gilt er doch als das weitaus älteste Weihnachtslied. Seine Ursprünge reichen wahrscheinlich bis ins Frühmittelalter zurück. Eine der wenigen schriftlichen Überlieferungen, die sämtlich aus Böhmen stamme [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 24
[..] r Keul, Heidrun Ludwig, Bernhard Zimmermann-Pfeiffer, Bernhard Staffendt, Silke Zimmermann-Pfeiffer, Uwe Umberath. Jetzt konnte das Highlight des Tages kommen: Eine riesengroße Eistorte, gespendet von Ricky Thellmann, in Form der Henndorfer Kirchenburg wurde in den Saal geschoben und war sogar mit einem kleinem ,,Feuerwerk" dekoriert. Mit Liebe zum Detail wurde die Kirche aus allen erdenklichen Eissorten nachgebaut, sogar das Storchennest mit Storch auf dem Dach aus Marzipan [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 3
[..] Fest, betonte der neugewählte rumänische Bürgermeister Ctlin Muntean, der seine Grußbotschaft in deutscher Sprache hielt. Langjähriger Begleiter und großer Unterstützer der Zeidner evangelischen Kirche ist der Kirchenkreis Oberes Havelland. Deren Vertreterin, Gabriele Lehmann, berichtete in ihrem Grußwort darüber, dass sich jüngst die Jugendgruppen der beiden Kirchen trafen, was sie optimistisch nach vorne blicken ließe. Am Nachmittag fand bereits zum . Mal zum dritten M [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 24
[..] nerung Margot Heldsdörfer und Andreas mit Johanna, Alexander und Henriette, Michaela und Raimar Heldsdörfer mit Liv und Mara, Günter Heldsdörfer und Familie, Dieter Heldsdörfer und Familie, Uta und Hansgeorg Hann, Hannelore und Günter Oberth Die Trauerfeier fand am Dienstag, den . August , in der evangelischen Kirche in Riederich statt. Traueradresse: Margot Heldsdörfer Großbettlingen Wir trauern um Werner Reschner geboren am . Februar auf de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4
[..] nun schon bekannten schweren Weg ins ferne Siebenbürgen. Über verschlungene Schicksalswege gelangt er zu den Eltern und Geschwistern nach Neppendorf sein Grabstein auf der Südseite des Chorraumes der Neppendorfer Kirche ist vielen bekannt. Nach herzlicher Begrüßung durch Renate Bauinger-Liebhardt und Herbert Kefer im Festsaal der Marktgemeinde Bad Goisern folgten Kurzvorträge von Christa Wandschneider, Frank Schartner und Renate Bauinger-Liebhardt. In dem Grußwort seitens [..]