SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Keisd«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 20
[..] Verschiedenes, Projekte für die nächsten Jahre; . Uhr Vorträge: Dr. Anja Kregeloh, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg: Vorstellung des Forschungsprojekts zu den anatolischen Teppichen der evangelischen Kirchengemeinde A.B. in Bistritz; Stefan Ionescu, Rom: Technik der Herstellung von Repliken in der Türkei; . Uhr besteht die Möglichkeit, in der Gaststätte das Mittagessen einzunehmen; . Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Saal mit Pfarrer Johann Rehner, Weilau/Nürn [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 6
[..] ders gibt", begeistert sich der britische Botschafter Andrew Noble, der Rumänien seit kennt. Die Briten seien begeisterte Wanderer, was sie mit Ökologie und Aspekten des Ökotourismus verbindet. ,,Genau das, was auch Rumänien braucht!" US-Botschafter Hans Klemm haben es die Kirchenburgen angetan: Mit US-amerikanischen Geldern wurden Restaurierungen an den Kirchenburgen in Thalheim, Hundertbücheln und Arbegen finanziert. Der Stellvertreter des deutschen Botschafters, Kai H [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 8
[..] te Retersdorf seit dem . Jahrhundert eine Exklave des Weißenburger bzw. später Oberalbenser Komitates, war also eine Hörigengemeinde. Kirchlich war es in frühesten Zeiten dem Schenk-Kosder Kapitel zugeteilt, zuletzt dem Kirchenbezirk Hermannstadt. Nachdem die evangelische Kirche nach der ,,Wende" von an die rumänischorthodoxe Kirche veräußert wurde, ist das sächsische Leben in dieser Gemeinde wohl endgültig erloschen. Im ,,Goldenen Buch" (liber aureus) der Reichsabtei [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 1
[..] dendorf, Radeln, Meschendorf und Klosdorf erwartet. Längst gilt die Haferlandwoche mit etwa Besuchern seit ihrer Gründung als größtes kulturelles Ereignis der Region, das sächsische Traditionen wieder aufleben lässt. Als Höhepunkt wurde auch das zehnjährige Bestehen von Tabaluga in Radeln gefeiert, der Stiftung von Peter Maffay, Ideengeber und Mitorganisator der Haferlandwoche. Der Rockstar begeht am . August seinen . Geburtstag und feiert heuer Jahre Musikerkarr [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2
[..] Warum dies wichtig ist? Der britische Botschafter Andrew Noble scheint eine Antwort darauf zu haben: ,,Ich war in den er Jahren zum ersten Mal hier aber damals durftet ihr nicht mit mir sprechen und wenn ich in eure Kirche gekommen wäre, wäre ich für euch ein Problem gewesen." Mit Bezugnahme auf seinen Besuch am Vortag in Keisd, wo auch Briten in Vereinen tätig sind, z.B. in der die Haferlandwoche mitorganisierenden Stiftung Adept, fügt er an, heute hingegen fühlten sie [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 20
[..] ürger Sachsen und Banater Schwaben ein, die noch dort wohnen oder im Urlaub sind, zum zehnten Unterwälder Sachsentreffen am . August ab . Uhr ein. Die Feier beginnt mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Deutsch-Pien mit Dechant Dr. Wolfgang Wünsch. Anschließend (. Uhr) ist die Feier bei ,,Lutsch " mit der Band ,,Trio Saxonia" mit Pfarrer Alfred Dahinten und der Blaskapelle Petersdorf. Am . und . August feiern wir das . Jubiläum der Petersdorf [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 1
[..] n München gegründet. Die Festveranstaltung ,,Für die Gemeinschaft Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." fand im Rahmen des Heimattages am . Juni in der evangelischen St.-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl statt. In seiner Festrede mit dem Titel ,,Weil etwas fehlt" würdigte Dr. Florian Kührer-Wielach, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), das vielseitige Wirken des Verbandes in einer spannungsreichen Zeit. Am Anfan [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12
[..] n. In einem solchen Raum befindet man sich mit den Bildern von Reinhardt Schuster. Seine Ausstellung ,,Malerei und Zeichnungen" ist bis zum . Juli im Haus der Redoute, Kurfürstenallee a, in Bonn von Mittwoch bis Sonntag, . bis . Uhr, zu sehen. Von den Fans ungeduldig erwartet, ist nun der siebte Band der Buchreihe ,,Über Siebenbürgen" aus dem Schiller Verlag mit Luftbildern aller Kirchenburgen Siebenbürgens erschienen. Im neuen Bildband zum Haferland und Repser Lä [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4
[..] · . Juni R U N D S C H AU Die weltweit einzigartige Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens erfreut sich der Aufmerksamkeit von zahlreichen Touristen aus aller Herren Länder, auch außerhalb Europas! Rund Besucher wurden von April bis Oktober in den Kirchen und Kirchenburgen verzeichnet, die im Rahmen des Projektes ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) zugänglich waren. Wegen Renovierungsarbeiten konnte die Kir [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9
[..] von der vielfältigen Natur, den urigen Wäldern, den bunten Blumenwiesen und den herrlichen Gebirgen. Und von den freundlichen Menschen, der Vielfalt der Völker und Kulturen, von den idyllischen Dörfern, den Kirchenburgen, von der Lebensweise wie vor hundert Jahren. Gleichzeitig sah ich die krasse Armut, den Niedergang und die Stagnation, aber auch die vielen Möglichkeiten und Freiheiten. Das war alles so beeindruckend, dass ich beschloss, im nächsten Jahr wieder dahin zu fahr [..]