SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Keisd«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 2

    [..] Die Initiative ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" möchte den Kulturtourismus um die siebenbürgischen Kirchenburgen fördern. war ein erfolgreiches Jahr. Im sechsten Jahr des Bestehens dieses Projektes der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wurden die bekanntesten Kirchen und Kirchenburgen der Kirchenburgenlandschaft ­ einer ,,Perle Siebenbürgens und Rumäniens", wie der britische Prinz Charles sagte ­ in der Sommersaison von Besuchern aufgesucht. Ein kleiner [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10

    [..] g zu einem Prozess in Kronstadt an. Die Securitate sorgte für einen reibungslosen Ablauf vor ausgewähltem Publikum. Von den Angeklagten sahen sich einige im Gerichtssaal zum ersten Mal. Die Konstruktion einer ,,Zelle der Schwarzen Kirche" hatte eine Funktion, die noch zu wenig beachtet worden ist. Das . Gedenkjahr gibt Gelegenheit, auf diese Funktion des Prozesses aufmerksam zu machen. Sie wirft ein Licht auf das Geschick der evangelisch-sächsischen Kirchengemeinden nach de [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 19

    [..] milie Tochter Inge mit Stephan Bruder Johann mit Familie Schwester Katharina mit Familie Schwester Gerda mit Familie Schwägerin Lidia mit Familie sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier fand statt am . Januar in der evangelischen Kirche in Erkersreuth. Für alle Beweise der Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim". Katharina Hann geb. Elsa [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25

    [..] . Januar · H O G - N AC H R I C H T E N Lichtertkirche der Deutsch-Weißkircher Die Deutsch-Weißkircher Gemeinde feiert seit vielen Jahren ihren Weihnachtsgottesdienst, die ,,Lichtertkirche", in der Stephanuskirche in Nürnberg-Gebersdorf. Seit einigen Jahren gibt es einen festen Termin: den dritten Advent. Es ist immer eine große Freude, diesen dritten Advent miteinander zu verbringen, sich zu sehen und gemeinsam zu feiern. Die Lichtertkirche ist eine siebenbürgische [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 30

    [..] * . . . . in Hermannstadt in Pforzheim Wer Dich kannte, weiß, was wir verloren haben. In liebevoller Erinnerung Lorenz Salzer Ralph, Peter und Carola Digel Philip, Leon, Hannah und Melvin Inge Albrecht und Walter Knopp und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , in der evangelischen Kirche in Friolzheim statt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Der Tod kann auch freundlich kommen zu Menschen, die alt sind [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8

    [..] egelt, so dass der Kalender für lange Zeit auch vor Beschädigungen geschützt ist. Er kostet , Euro plus Versand. Der ,,Kunstkalender Siebenbürgen" zeigt beeindruckende Innenansichten und kunsthandwerkliche Details siebenbürgischer Kirchen und Bauten. Hochformat: x cm, Preis: , plus Versand. Alle Kalender sind über die Website www. bildverlag-eichler.de oder direkt bei Martin Eichler, Lucile-Grahn-Str. , München, Telefon: ( ) , E-Mail: eichl [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 4

    [..] wiederentdeckt und wiederbelebt zu werden. Gleich zweimal während der Haferlandwoche durfte sich Meschendorf von seiner schönsten Seite zeigen: Am . August als Ziel eines Pferdewagen- und Radausflugs mit Natur- und Kirchenburgführung, am . August mit Gottesdienst, Filmvorführung, Orgelkonzert und einem Ausflug zum Maigraben, einem Stück jungfräulichen Urwalds mit gletschergeschliffener Sandsteinschlucht, die fortwährend runde Steine gebiert, sogenannte Trovanten. Die Viel [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 11

    [..] Tode von Pfarrer M. G. Zay wurde Binder zu dessen Nachfolger als Pfarrer nach Schaas gewählt. Als solcher führte er am . September die Einweihung der von Zay in den Jahren bis erbauten Kirche durch. Erwähnenswert ist, dass Binder als Schaaser Pfarrer vom Schäßburger Bezirkskonsistorium aufgefordert wurde, dem Oberkonsistorium in Hermannstadt einen Lehr- und Stundenplan für die siebenbürgischen Gymnasien einzusenden, obwohl er nicht mehr im Lehramt tätig [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 19

    [..] Kreisgruppe Heilbronn Krisen, Kuchen, Kirchenburgen Ein schwäbischer Pastor a. D. als Gastpfarrer in Siebenbürgen Der Name des Geistlichen ist Walter Scheck, und er wird dem Seniorenkreis Heilbronn als Referent in lebhafter Erinnerung bleiben. Wer aber ist Walter Scheck? Kurz: Schwabe, Alt-er, evangelischer Pfarrer im Ruhestand, der sich freut, immer noch gebraucht zu werden, und daher außer Kabarett (,,Pfaffenpfeffer") auch weiterhin Seelsorge betreibt, seit geraumer Zeit [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 9

    [..] wischen den Siebenbürger Sachsen besonders gut verdeutlichen. So habe die Reformation, die sich zum . Mal jährt und Europa verändert habe, auch zur Einführung der rumänischen Sprache in der orthodoxen Kirche geführt. Vor zehn Jahren, im Jahr des EUBeitritts Rumäniens, seien Hermannstadt und Luxemburg als europäische Kulturhauptstädte zelebriert worden. Umso mehr freue er sich, dass das große Sachsentreffen im August in Hermannstadt stattfinden werde. ,,Präsident Johan [..]