SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Keisd«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 2
[..] ger Jahre des . Jahrhunderts mehrheitlich Deutsche. Die Monografie stellt deren Existenz in den größeren Kontext der siebenbürgischen Geschichte und präsentiert genauso gründlich die anderssprachigen Bevölkerungsgruppen. CC Rumänien zahlt für Kirchenrenovierungen Bukarest Die sanierungsbedürftigen Kirchenburgen von Großkopisch und Heltau wurden in den Restaurierungsplan des Nationalen Kulturerbeinstituts (Institutul Naional al Patrimoniului) aufgenommen und sollen in [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 2
[..] g Adept seit , den lokalen Gemeinschaften nachhaltige Einkommensquellen durch moderne Vermarktung und Tourismus zu erschließen und gleichzeitig traditionelle Wirtschaftsweisen zu bewahren. In Meschendorf besuchte Prinz Charles die evangelische Kirche. Hier erhielt er eine Führung von Monica Popovici, Christian Plajer, Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, und Karl Hellwig, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Reps. Im weiteren Verlauf seines Besuches [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 29
[..] hr mich sucht, sucht mich in Euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in Euch weiter. Melanie Wagner geborene Pauliuc geboren am . . gestorben am . . in Tschernowitz in London Die Trauerfeier fand am . Mai in der Evangelischen Christuskirche in Landsberg statt. In stiller Trauer: Alfred Wagner, Ehegatte Brigitte Wagner, Tochter im Namen aller Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme. Der Tod e [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 6
[..] chtenpuppe aus Keisd und eine aus Wurmloch ergänzen den Ausstellungsbestand. Wie in dieser Zeitung schon mehrmals berichtet, zeigt das Landeskirchliche Museum im Friedrich-Teutsch-Haus in Hermannstadt unter dem Titel ,,Kirchentrachten original, visuell, rekonstruiert" siebenbürgische Trachtenpuppen aus der Werkstatt von Edith Rothbächer. Die Siebenbürger Sachsen haben ihre Trachten Jahrhunderte hindurch bewahrt. Neue Elemente kamen hinzu und vervollständigten ein prächtiges [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 25
[..] ben. Herta und Martin Gull Mediascher Treffen in Mediasch Das Mediascher Zentrumsforum des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien lädt in Zusammenarbeit mit dem Mediascher Bürgermeisteramt und der Evangelischen Kirche alle Mediascherinnen, Mediascher und Freunde ganz herzlich ein zum . Mediascher Treffen in der Heimatstadt vom . bis . Juni . Programm: Freitag, . Juni: . Uhr Verkauf Abzeichen, Programm, Essensbons (Kirchhof); . Uhr Eröffnung des Tref [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 9
[..] em doppelt gebrannten Pflaumenschnaps kosten, forderte er mich auf. Im Gespräch erfuhr ich, dass er Pfarrer in einer rumänischen Gebirgsgemeinde und an einer Beerdigung teilgenommen hatte. Später stießen zwei Männer seines Kirchenrates, die zu seiner Begleitung gehörten, dazu. Sie waren sichtlich erleichtert, als sie ihren Seelsorger in meinem Hotelzimmer fanden, denn sie hatten ihn in der Stadt gesucht. In der Früh erkundigten sich Milizionäre nach einem Einbrecher, der in d [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 25
[..] am . Januar in Keisd in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Deine Ehefrau Katharina Deine Töchter Katharina und Brigitte mit Familien Deine Söhne Johann und Georg mit Familien und alle Angehörigen Wiehl-Drabenderhöhe, Haferland Die Beerdigung hat am Freitag, dem . Januar , in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe stattgefunden. Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 8
[..] und in vielen Fällen für dessen Erhalt sorgten. Die Praxis zeige, dass eingesetzte Erben das Kulturgut vor dem Verfall schützten, auch wenn die Kirchgänger eine andere Konfession hätten. Wenn aus einer Kirche ein Alten- oder Jugendheim werde, sei es ein Erbe für einen guten Zweck. Die meisten, vor allem die wertvollsten unserer Kirchenburgen, auch Pfarrhäuser und andere Baulichkeiten gehörten zum kulturellen Patrimonium des rumänischen Staates, dem Vätererbe und damit dem gan [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 20
[..] Kreisgruppe Passau Adventsfeier Am . Dezember durften wir trotz widrigen Straßenverhältnissen Pfarrer Dieter Martin von der evangelischen Kirchengemeinde Passau und Stadtrat Markus Sturm in unserer Mitte im Restaurant ,,Burgwald" begrüßen. Frau Holle war an dem Wochenende so fleißig mit dem Bettenausschütteln, dass es für viele Landsleute eine Herausforderung war, der Einladung unserer Vorsitzenden Hilde Waligorski zu folgen. Nach der Begrüßung der Anwesenden hielt Pfa [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 3
[..] nser Verständnis, um aufgerichtet und gestärkt zu werden. Da, wo der Schein größer ist als das Sein, kann die Neuentdeckung der verlorenen Demut zu einem Umdenken und einer neuen Solidarität führen ... so dass die Kirche bewahrt wird, zur bloßen Dekoration eines bürgerlichen selbstsicheren Lebens zu entarten, oder einem schwärmerischen Aktivismus ohne innerer Lebendigkeit zu verfallen. Der von euch berufene Bischof will auf den Spuren des Johannes im Dienst unseres Herrn Jesu [..]