SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Keisd«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 5
[..] mpfiehlt sich als Weihnachtsgeschenk. Überdies wird der Erlös aus dem Verkauf einem guten Zweck zugeführt, indem er dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen zugute kommt. Die CD enthält eine Vielzahl von Glockengeläut unserer siebenbürgischen Kirchen. Es singen siebenbürgische Chöre der neuen Heimat, wie auch traditionsreiche Chöre aus Siebenbürgen. Es gibt Orgelklänge aus den großen Kirchen Siebenbürgens, Sologesang des Kronstädter Konzertsängers Helge von Bömches wie auch tr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 29
[..] er Familie in Keisd feierlich empfangen wurde. Er versicherte uns, dass die Jahre in Keisd mit zu den schönsten seiner Amtslebens gehörten. Zum Schluss überreichte er Andreas Schuster ein Gemälde mit der Keisder Kirche als Dank für seine Arbeit im Rahmen der HOG. Bürgermeister Ovidiu oait dankte für die Einladung und brachte zum Ausdruck, dass er den Verlauf der Geschichte sehr bedauere und dass die sächsische Bevölkerung in Keisd sehr vermisst werde. Nach dem Mittagessen fol [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19
[..] ung findet am Samstag, dem . September, erneut in der Festhalle in Denkendorf bei Stuttgart statt. Zu Beginn sind die Gäste zu einem Gottesdienst, zelebriert vom Neppendorfer Pfarrer Dietrich Galter, in die Klosterkirche um . Uhr eingeladen. Ab . Uhr wird das Treffen in der Festhalle fortgesetzt, wo auch Mittagessen angeboten wird. Nach einem Bericht des HOG-Vorstandsvorsitzenden wird der amtierende Vorstand aus seinem Amt verabschiedet. Danach findet die Neuwahl de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 31
[..] liebevoller Erinnerung: Maria Katharina Gattin Mutter im Namen aller Verwandten Traun, Anstelle von Kranz- und Blumenspenden bitten wir um einen Hilfsbeitrag zum Wiederaufbau der Kirche in Bistritz/Siebenbürgen; Konto ,,Bistritzer Kirche", Kto.-Nr. , Raiffeisenbank Laakirchen, BLZ . Im Namen aller ihrer Mitglieder in Oberösterreich verabschiedet sich die Landesleitung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen erschüttert und voll Trauer vo [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 8
[..] ig) tagt. Auch besetzen die siebenbürgischen Welterbestätten keineswegs neun, sondern lediglich drei Positionen auf der Welterbeliste die Dakerfestungen, die Altstadt von Schäßburg und die Dörfer mit Kirchenburgen, exemplarisch vertreten durch die sächsischen Orte Birthälm, Deutsch-Weißkirch, Keisd, Kelling, Tartlau und Wurmloch sowie Dersch für die Szeklersiedlungen. Umso genauer und aktueller sind hingegen die praktischen Informationen Reiserouten bzw. Anfahrtswege, Übe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 26
[..] m Film des Zieder Chors sehen und hören möchte, kann die DVD ,,Eine Reise in die alte Heimat" für Euro, plus Porto, bei Friedrich Rottmann, Telefon: ( ) , E-Mail: , bestellen. Gefilmt wurde der Zieder Chor während einer Reise in Siebenbürgen, im Hintergrund die Zieder Kirche und Landschaft. Die gesamten Einnahmen erhält der Förderverein ,,Kirchenburg Zied e.V.". Damit wird der Erhalt der Kirche in Zied bei Agnetheln mitfinanziert. De [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 21
[..] Nichts ist mehr ohne Dich wie es war, doch Du lebst weiter in unseren Herzen. Hermann Leonhardt * am . . am . . in Nußbach in Reichenbach Er wurde im Anschluss an die Trauerfeier am . . in Reichenbach an der Fils beerdigt. In Nußbach läuteten um diese Zeit die Glocken der Kirche zu seinen Ehren. Danke für alle Zeichen der Freundschaft, der Verbundenheit und der Anteilnahme. Reichenbach, im Juni [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 15
[..] he Möbel aufnehmen (Katzendorf und Meeburg). Für mich lehrreich war ihr Verhältnis zu den Zigeunern, etwa beim Besuch in deren Ortsteil in Kleinblasendorf oder bei Ziegelbrennern im unteren Harbachtal, denen wir beim Abschied unsere Vesperbrote daließen. Die Liste gemeinsamer Forschungsarbeit ist lang, von den Holzkirchen in der Maramuresch bis hin zu den vielen ungarischen Dorfkirchen in Kalotaszeg, diese mit ihren bemalten Felderdecken, Glattern und anderen Einrichtungsgege [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 31
[..] on in den frühen Morgenstunden. Nachdem man die Hotelzimmer bezogen hatte, stellte man sich auf den schon zur Tradition gewordenen Gottesdienst ein. Um . Uhr hatten sich ca. Teilnehmer in der evangelischen Kirche in Kornburg eingefunden. Die Freude der Minarkner war doppelt so groß, als sie von einem siebenbürgischen Landsmann und Pfarrer, Konrad Schullerus, begrüßt wurden, der schon in Minarken und DeutschBudak gepredigt hatte. Wir waren sehr froh, dass Herr Schu [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 34
[..] Zilles * am . . am . . in Rode in Fürth In stiller Trauer: Deine Regina Sohn Georg mit Familie Sohn Martin mit Familie Sohn Johann mit Familie Tochter Johanna mit Familie Die Trauerfeier bzw. die Urnenbeisetzung fanden am Dienstag, dem . April , in der Heilig-Geist Kirche bzw. am Montag, dem . Mai , auf dem Friedhof in Fürth statt. Für die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für [..]