SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Keisd«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 19
[..] nur lückenhaft geschildert haben, entfaltete Baier auch eine reiche Kulturtätigkeit: im Symphonieorchester des Kulturhauses, als langjähriger Leiter des Kammerchors, Nachbarvater und Kurator des Schäßburger Kirchenbezirks und Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde. Hermann Baier schreibt in seiner biografischen Skizze, er habe den Eindruck, er sei bei all diesen Tätigkeiten auf der Sonnenseite des Lebens gestanden. Seit mit Wiltrud Wagner (Kindergärtnerin) verheira [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 20
[..] tuv" Bei herrlichem Sonnenschein fand am . April das diesjährige Deutsch-Budaker und Windauer Treffen in Nürnberg statt. Eingestimmt wurde das Heimatortstreffen mit einem Gottesdienst in der St. Pauls-Kirche. Pfarrer Rehner gestaltete den Gottesdienst nach siebenbürgischsächsischer Liturgie. Der ehemalige Bistritzer Stadtpfarrer Kurt Franchy sprach gegen Ende des Gottesdienst sehr nachdenkliche, aber auch herzliche Worte an die Festgemeinde. Nach dem Gottesdienst fand man s [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 24
[..] wandten in einem ordentlichen Zustand zu wissen. Wir haben eine Lösung gefunden, die hoffentlich auch in Ihrem Sinne ist! Der Friedhof wird jedes Jahr zweimal gemäht, ebenso der zum Friedhof. Die Schlösser zum Kirchenhof und zum Friedhof werden überprüft und gewartet. Es werden mindestens drei Schlüssel an öffentlichen Stellen wie z.B. Postfiliale, Supermarkt usw. im Dorf hinterlegt. Ein Schild neben dem Tor wird darauf hinweisen, bei wem die Schlüssel zu finden si [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 19
[..] änden von Professor Heinz Acker. Ein Textheft und eine CD-Einspielung dieses Programms werden aufliegen. Die Auftaktveranstaltung in München findet am Donnerstag, dem . Mai, um . Uhr in der Evangelisch-Lutherischen Versöhnungskirche, , statt, erreichbar mit der U , Haltestelle ,,Harthof". Im Rahmen des Ökumenischen Kirchentages wird der Chor im Gute-Nacht-Café der Kirche ab . Uhr auch geistliche Lieder vortragen. Zu beiden Auftritten der Siebenbü [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 8
[..] he Übungen, Referentin: Jutta Tontsch; .-. Uhr: Auswertung der Übungen, Diskussion, Moderation: Jutta Tontsch; .. Uhr: Vortrag ,,Zum aktuellen Stand der Erschließung im ZAEKR Hermannstadt" (Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Rumänien), Referent: Dr. Wolfram G. Theilemann, Diskussion; .-. Uhr: Gespräche, Diskussionen. Sonntag, . März : .-. Uhr: Andacht; .-. Uhr: Bernd Eichhorn stellt seine Arbeit über die Honterus-Nachfahren vo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 19
[..] feier an Rhein und Mosel Der Kreisgruppenvorstand hatte für den zweiten Adventssonntag, gleichzeitig Nikolaustag, seine Mitglieder zur traditionellen Feier in das Gemeindehaus ,,Mirjam" der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Mitte, b, eingeladen. Es ist seit Jahren die letzte Veranstaltung in diesem Haus, denn der evangelische Kindergarten wird diese Räume zur Erweiterung übernehmen. Wir danken auch auf diesem Wege der Kirchengemeinde Mitte für die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 17
[..] tor Rudolf Rösler siehe Seite .) Ein Kinderbrief ,,An das Christkind im Feindesland!" Aus einem alten ,,Vortragsbuch" aus Bistritz Zusammengestellt und illustriert von R u d o l f R ö s l e r Zum siebenbürgischen Gottesdienst am Heilige-Drei-Könige-Fest laden wir alle Siebenbürger aus Karlsruhe und der nahen wie weiteren Umgebung herzlichst ein. Der Gottesdienst findet, wie jedes Jahr, am . Januar, . Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche am Marktplatz in Karlsruhe statt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 31
[..] und ein gesegnetes neues Jahr wünschen wir allen Heimatortsgemeinschaften, unseren Mitgliedern und ihren Freunden sowie der Redaktion und allen Lesern der Siebenbürgischen Zeitung. Der Vorstand Kirchendiener und Burghüter in Petersberg gesucht Die evangelische Kirchengemeinde Petersberg bei Kronstadt sucht einen Kirchendiener und einen Burghüter. Die Entlohnung erfolgt jeweils für eine halbe Norm oder für beide Stellen kumuliert als ganze Norm. Der Burghüter erhält zusätzlich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 8
[..] ager des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen teil, das in Berlin-Lichterfelde stattfand. Durch diese Ferienlager sollte der Zusammenhalt der wenigen sächsischen Jugendlichen in Deutschland und deren Bindung zur sächsischen Gemeinschaft und zur evangelischen Kirche gestärkt werden. Lagerleiter im Jahr war Pfarrer Kuno Galter, der die -köpfige Gruppe zehn Tage lang betreute. Sowohl für Enni Janesch als auch für Anneliese Vater war diese Freizeit mit ihrem anspruchsvol [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 11
[..] ßburg hat den Wert des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes im gesamtsiebenbürgischen Kontext erkannt und will dieses erhalten. Dabei verfolgt sie ein ganzheitliches Konzept, das sich nicht allein auf das Baudenkmal etwa die Kirchenburg Deutsch-Weißkirch, die Kirche in Felsendorf oder das Apafy-Schlösschen in Malmkrog konzentriert, sondern auch die ganze Gemeinde mit ihren von den alten Wohnhäusern geprägten Straßenzügen und der umgebenden Natur erhalten will. Der Mensc [..]