SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Keisd«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 6
[..] er Weise schon der jungen Theologiestudenten in Hermannstadt angenommen, so hier nun aller in Rat und Tat Hilfsbedürftigen -- es waren vor allem die überarbeiteten Mütter, denen sie in vielfältiger Weise half. Sie wirkte unermüdlich in der evangelischen Pfarrgemeinde, im Pfarrarchiv, sie besuchte Kranke, Einsame, betätigte sich als Kirchensteuersammlerin und als unentgeltliche Nachhilfelehrerin vieler Kinder. Ein beispielhaftes Leben der Hingabe an den Nächsten: Prof. Dr. Her [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Sechshundert Jahre seit der Grundsteinlegung der Schwarzen Kirche in Kronstadt unseres in Freiheit beschützten Leben Wenn wir mit unseren Gedanken durch die siebenbürgisch-sächsischen Städte wandern und uns ihrer Kirchen erinnern, kommt uns vielleicht erst die Be'rgkirche in Schäßburg oder die Martinsberger Kirche in Kronstadt in den Sinn, die beide einen Berg krönen. Wir besinnen uns, daß auch die Hermannstädter, Mediascher, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5
[..] große Unterschied der bearbeiteten Felder in Ungarn und im Banat und überhaupt in Rumänien. Ab Petschka, der ersten größeren Ortschaft im Banat, fällt einem auf, wie die Leute einfach vor den Wirtshäusern herumstehen und nicht so richtig wissen, was sie denn eigentlich tun sollen. Ab Reußmarkt in Siebenbürgen habe ich dann fast alle sächsischen Kirchen und Kirchenburgen fotografiert, an denen ich vorbeigekommen bin, einschließlich des ganzen Burzenlandes. Ich habe mir so ein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6
[..] othenburg ob der Tauber. Es wurde eingeleitet durch einen geselligen Abend mit Tanz am Samstag. Der Sonntag begann mit einem Abendmahlsgottesdienst und wurde mit einer Festversammlung am Nachmittag beendet. Die Heilig-GeistKirche, in der der Gottesdienst gemeinsam mit der einheimischen Gemeinde gefeiert wurde, war bis auf den letzten Platz besetzt. Pfarrer Hansjörg Meyer hielt die Festpredigt. Er wurde bei Liturgie und Abendmahl durch Prediger i. R. Georg H a r t i g, früher [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12
[..] a, . Stiege, Tel. ; Michael Rührig, , , Tel. Goldschmiedemeister Gerda Petrovitsch: , Döblmger , Tel. Die Vereinsleitung . Adventfeier in Wien: Die wieder in der Evang. Markuskirche, , am .Dezember abgehaltene Adventfeier spiegelte in einer Reihe gut vorgetragener Weihnachtsgeschichten erschütternde und besinnliche Erinnerungen aus siebenbürgischer Feder wider. Junge Eltern und Kinder, alle in säch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 3
[..] a n n , Arnold: Von bürgerlichem Humanismus zu militanter Wirksamkeit. Sozialistische und proletarische Traditionen in der rumäniendeutschen Lyrik vor der Gründung der RKP. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Dezember . S. . K ö n i g , Walter: Vor hundert Jahren in Hermannstadt gegründet: Das ,,TheologischPädagogische Landeskirchenseminar". In: Siebenbürgische Zeitung. Jg. , Nr. vom . . . S. . O t t , Günther: Die Parier und der Schöne Stil [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6
[..] t von ihrer Heimat für immer Abschied zu nehmen. Die Reise führte über Großwardein/Oradea, wo wir das erste Mal übernachteten, nach Klausenburg und Mühlbach, dessen altberühmte, nun sorgfältig renovierte Kirche wir bewunderten. Auf der Fahrt durch das grüne, sonnenbeschienene Land sah mancher Reiseteilnehmer zum ersten Mal die schwarzen Wasserbüffel und Scharen von fröschesuchenden Störchen, die über die Wiesen stelzten. In der Ferne erblickten wir immer wieder riesige Schaf- [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3
[..] e. Wolfgang H. Schlandt Musik aus Früh- und Hochbarock Sonntag, den . Mai, Uhr abends, bringt der Paul-Gerhardt-Chor unter der Leitung von Stud.-Direktor Adolf Hartmut G ä r t n e r eine interessante Folge teils mehrchöriger Musikwerke der Barockzeit in der PaulGerhardt-Kirche in München-Laim zu Gehör. Die Mehrchörigkeit, eine Frühform der heute wiederentdeckten Stereophonie, geht in ihren Anfängen auf die um in der Markuskirche zu Venedig geübte Musizierpraxis zurü [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 6
[..] e das Lokal. Sie bedauerten, daß der schöne Abend schon zu Ende'war. Nachbarvater Bertleff und seine Amtswalter waren herzlich froh, daß die Veranstaltung zu voller Zufriedenheit aller abgelaufen war. Andreas Dengel Trauung: Am . März, Uhr, werden in der ev. Kirche Liesing Hans Schmidt und Sigrid-Ada Riener getraut. Die Nachbarschaft Penzing wünscht alles Glück. Geburtstag: Fritz Ernst aus Mediasch, ehemals Obmannstellvertreter des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3
[..] ierung. Er nahm an lokalen Ausstellungen und an Landesausstellungen in Bukarest teil. In Kronstadt, Bukarest und in Wiesbaden war er mit persönlichen Ausstellungen zu sehen. Auch war er mit Arbeiten auf verschiedenen inHarald Meschendörfer: Schwarze Kirche (Tusch-Lavis; , x ); temationalen Ausstellungen in Stuttgart, Berlin, Prag, Wien und Breslau, Polen, vertreten. Seit ist er Mitglied des rumänischen Künstlersyndikates und seit ständiges Mitglied de [..]