SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Keisd«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 11
[..] hüler und die Lehrerin Monika Händler die Stadt unter der Zinne. Wie die ,,Karpatenrundschau" berichtet, gestalteten der Direktor der Honterusschule, Helmut Wagner, und die Lehrerinnen V. Chivulescu sowie Krista Sudrigian ein vielseitiges Besichtigungsprogramm, das die Schwarze Kirche, die Tartlauer Kirchenburg, Schloß Pele§ in Sinaia, die Schulerau, Törzburg, Hermannstadt u. a. einschloß. Die Kronstädter Theatergruppen unter der Leitung von Ada Teutsch boten einen Theaternac [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 13
[..] gt über Toggenburg (Schweiz). Genaue Informationen bitte einige Tage vor der Abfahrt bei Ilse Salmen, Telefon: () , oder Erich Simonis, Telefon: () , einholen. Abfahrt: Sonntag, . September, . Uhr, Herz-JesuKirche. Ankunft: . Uhr. Die Anmeldung ist dringend erforderlich (im Hinblick auf die Busreservierung) bei Ilse Salmen, Telefon siehe oben. Der Vorstand Kreisgruppe Sachsenheim Es war einiges los in unserer Kreisgruppe vor, zu und nach Pfingsten [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 5
[..] r zahllosen unterschiedlichen Dialekte über Bräuche und Traditionen wie Trachten, Musik, Tanz und Handwerk bis hin zu den markantesten Zeugnissen ihrer ,,gebauten" Vergangenheit, den bekannten Wehrkirchen und Kirchenburgen. Voraussetzung und Garant dieser Kontinuität war neben den rechtlich verbürgten Freiheiten der Siedler und ihrer Eigenverwaltung vor allem der ständige Kontakt und kulturelle Austausch mit dem Herkunftsland, seit dem späten Mittelalter insbesondere mit Südd [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 15
[..] ungarischen Sprache mächtig ist, wird in Neumarkt gut bedient. Dreijunge Unternehmer (entlassene Diplomingenieure) erstellten Skizzen und legten Details der Arbeit am Zuckmantier Friedhof fest, wonach wir im Bürgermeisteramt einen Vertrag zwischen der Evangelischen Kirchengemeinde Zuckmantel, gesponsert von der HOG (sponzorizatä de Asocia{ia ,,Fiii satului" cu sediul in Germania) einerseits und der Firma S. C. ,,CONPREX" S. R. L. Neumarkt andererseits unterzeichneten. Als Fer [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 6
[..] kungsmöglichkeiten doch äußerst begrenzt. Insgeheim und an staatlichen Kontrollen vorbei wurde dennoch einiges getan, insbesondere für die vom Staat systematisch vernachlässigten Kirchenbauten. Gleich nach dem Umsturz von wurde dann mit umfangreichen Erhaltungsprojekten und Sicherungsmaßnahmen begonnen. Sie wurden insbesondere mit Unterstützung des Bundes, aber auch anderer Träger durchgeführt und haben mittlerweile Ausmaße wie in keinem anderen ehemaligen Ostblockland e [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 15
[..] llfest Bei weniger schönem Wetter, aber guter Laune, köstlichem Essen und erquickenden Getränken ging diesmal das Bayreuther Grillfest über die Bühne. Am Sonntag, dem . Juli, trafen sich unsere in diesem Raum lebenden Landsleute im Garten der Reformierten Kirche zu Bayreuth. Dabei wurde nicht nur an das leibliche Wohl mit ,,Mici", Holzfleisch, Kuchen und Trinkbarem gedacht, vielmehr hatten die zwischenmenschlichen Beziehungen, freundschaftliche Gespräche, Erinnerungen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 3
[..] zung bei der Bewältigung dieser nicht einfachen Aufgabe. Eckart Schlandt gastiert in München Weihnachtliche Orgelmusik aus drei Jahrhunderten spielt Eckart Schlandt am Samstag, dem . Dezember, ab . Uhr, in der Katholischen Kirche St. Gabriel zu München, . Der bekannte Kronstädter Organist wird Werke von B. Pasquini, J. P.achelbel, J. S. Bach, J. G. Rheinberger, F. Schmidt, E. Pepping und M. Dupre zu Gehör bringen. Karten für das Gastkonzert sind an [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18
[..] ust Feder und Willi Mantsch u.a., den Organisatoren vor Ort, Gerhard Kasemiresch, Hans Zikeli und Familie Simmer, gebührt unser aller Dank. Ohne ihren Einsatz, ohne das gute Verhältnis zur Stadtverwaltung, zu den Kirchen und Bürgern von Kufstein wäre diese familiäre Atmosphäre für die Mediascher in Kufstein nicht möglich gewesen. Allgemein hat die traditionelle Programmgestaltung mit dem gemeinsamen Gesang, den musikalischen Darbietungen der Bläser und des Achtung Mediascher! [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 4
[..] ensjahres ist Oberstudiendirektor a. D. Martin Jung am Freitag, dem . Februar, in Bad Tölz aus dem Leben geschieden. ZweiTage später, nach der Sonntagspredigt, wurde sein Tod in der Bistritzer Stadtpfarrkirche ,,abgekündigt" und am Donnerstag, dem . Februar, fand der Trauergottesdienst in Pfarrkirchen statt, wo auch die Urne mit seinen sterblichen Überresten beigesetzt werden soll -- der Stadt, in der er Jahrzehnte hindurch gewirkt und in der er neue Wurzeln geschlagen hat [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 11
[..] imatortes hinaus bekannt geworden ist. Zu ihrem Begräbnis am . Januar kamen außer den Mitgliedern der Fischergässer Nachbarschaft, die infolge der gegenwärtigen Verhältnisse stark zusammengeschrumpft ist, an die Frauen und Männer aus dem gesamten Keisder Markt und etliche Freunde von auswärts zusammen. Sind die sächsischen Bewohner von Keisd und damit die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde auch durch die Ungunst der Zeit auf Seelen zurückgegangen, Sitte un [..]