SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 11
[..] licht". Zwei Jahrhunderte aus der Vergangenheit von Halwelagen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . April , S. . tar. I. Verkündigung im Bilde: Von der Katakombenmalerei zum Flügelaltar. In: Kirchliche Blätter . Jg. (), Nr. , S. , Abb. II. Der Flügelaltar. In: Kirchliche Blätter . Jg. (), Nr. , S. , Abb. III. Wiedergewonnene Aussagen des Altars von Birthälm. In: Kirchliche Blätter . Jg. (), Nr. , S. --, Abb. Schuster-Stein, Paul: Die Na [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 4
[..] ühjahr übernahm ein Mann die Verantwortung, hinter dem die Pfarrerschaft fast geschlossen stand. An ihn knüpften sich viele Erwartungen. Tatsächlich brachte er die vom Staat außer Kraft gesetzte kirchliche Disziplinarordnung in Anwendung und enthob den Hermannstädter Stadtpfarrer Weingärtner seines Amtes. Dieser widersetzte sich der landeskirchlichen Entscheidung und mußte auf Betreiben des Staates als Pfarrverweser in Großau eingesetzt werden. Seitens der Kirche war ein [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 6
[..] ln. In: Neuer Weg Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Phiüppi, Maja: Jahre Schwarze Kirche. Zur Wiedereinweihung der Kronstädter Stadtpfarrkirche nach der Restaurierung des Innenraumes. In: Kirchliche Blätter Jg. (), Nr. , S. --, Abb. ... Die Reformierte Kirche Rumäniens in Drangsal. In: Glaube in der . Welt Jg. (), Nr. , S. --, Abb. Schuller, Hans: Ein hervorragender Schulmann. Jahre seit der Geburt von Dr. Georg Paul Binder. In: Neu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7
[..] die wechselvolle Geschichte dieser ,,ewigen Stadt" betrachtet, so muß man feststellen, daß das römische Imperium trotz aller Niederlagen nie untergegangen ist: es entstand als Papsttum wieder, nun in kirchlicher Gestalt weiterhin herrschend. Und nicht bloß die großen Geschicke der Welt hingen an Rom, auch die allgemeine Sprache, das Latein, die von den Griechen übernommene Kunst, und alles Wissen und Glauben ging von diesem Punkt des Erdbodens aus und führte dahin wieder zurü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6
[..] tz, zusammen; ab . Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, besonders unsere spätausgesiedelten Landsleute! Pfarrer Harald S i e g m u n d wird die Festansprache der Feier halten, bei der zugleich die kirchliche Weihe der sächsischen Fahne der Kreisgruppe stattfindet. Zudem tritt zum erstenmal die M ü n c h n e r J u g e n d t a n z g r u p p e auf. Prof. Erika G ä r t n e r wird unseren Frauenchor leiten, und die B l a s m u s i k wird uns mit schönen Turmmusiken erfreuen. Di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4
[..] inter dem Nachschaffenden". Als Gegenargumente führt der Vortragende historische Tatsachen an: . Das alte und neuere Volksliedschaffen; . das schöpferische Laientum (Pfarrer, Lehrer u. a. verfassen kirchliche und gesellschaftliche Gebrauchsmusik); . herausragende schöpferische Talente wie z. B. das Wunderkind Carl F i s c h. Aus der Zeit der Renaissance und des Barock nennt Teutsch Namen von Komponisten und Interpreten in einer Person wie z. B. die Organisten O s t e r [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6
[..] . . Prox, Alfred: Die Wüstungen Arlsdorf und Toindorf auf Zeidner Hattert. In: Zeidner Gruß, Jg. , Nr. , Febr. , S. --. Schneider, Ernst: Die ,,Series pastorum" der Gemeinde Neudorf/H. In: Kirchliche Blätter , Nr. , S. , Abb. Schuster-Stein, Paul: Ein siebenbürgisches Wunder. Jahre Schwarze Kirche. In: Volk und Kultur, Jg. (), Heft , S. , Abb. Sienerth, Stefan: ,,Wolkenschiffe ruhsam und gelassen". Zu Gerda Mieß' lyrischem Nachlaß. In: Neue [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11
[..] dersturms"? In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . Schneider, Ernst: Cuncta ordine fiant. Betrachtungen zu alten Matrikeleintragungen der Kirchengemeinde Neudorf b. Hermannstadt. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. S, S. . Schneider, Hans: Zum erstenmal rote Fah-' nen. Arbeiterbewegung in Siebenbürgen bis . (= Aus der Geschichte der deutschen Bevölkerung Rumäniens .) In: Neuer Weg, Nr. , v. . Aug. , S. . Schuster-Stein, Paul: O [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 6
[..] eg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Schneider-Tobsdorf, Hans: Kinder aus dem Niemandsland. Roman. Buxheim, Martin Verl. , S. Schuller, August: Jahre Bergkirche in Schäßburg. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. , Abb. Schuller, Erika: Zur Terminologie der Birthälmer Böttcher. In: Forschungen zur Volksund Landeskunde, Jg. (), Heft , S. bis , Abb. Schuller, Horst: Unbekannte Schiller-Briefe gefunden? Dokumente aus des Dichte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5
[..] o . Urkundliche Streiflichter aus zweihundert Jahren Hetzeldorfer Ortsgeschichte. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . ' Philipp!, Paul: Wohin mit der kleinen Lebenskraft? In: Kirchliche Blätter, Jg. (), , S. . Schneider, Erika: Bin botanisches Urkundenbuch Siebenbürgens. Zum hundertsten Todestag des Botanikers Michael Fuss. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . April , S. , Abb. Schuller, Hans: Jahre Kreuzer Schulrecht. Laurentius [..]









