SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 2
[..] . ) eingelöst werden können. Auch nach Abschluß der Innenarbeiten an der Schwarzen Kirche wollen wir unsere Spendenaktion weiter fortführen und mit eigener Kraft, unterstützt durch hiesige kirchliche Mittel, nach dem Prinzip ,,Hilfe zur Selbsthilfe" versuchen, den Verfall und die Verwitterungserscheinungen vor allem an der Nord- und Westfassade der Kirche zu stoppen. Walter Schlandt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 5
[..] elfried Weiß und sein Sohn Ortwin -- Senior und Junior der deutschen Grafik in Siebenbürgen. In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , Aug. , S. --, Abb. Holzträger, Hans: Die Reise nach Oxford. Eine kirchliche Mission des Stadtpfarrers von Kronstadt, Dr. Konrad Möckel, und ihre Folgen. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. --. Klima, Hellmut: Die Gemeinde erstarkt. Aus der Geschichte von Neppendorf (VII): Zweite Hälfte des . Jahrhunderts. In: D [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 1
[..] gelische Gemeinden in Siebenbürgen besucht habe, erklärte Brandt, es sei ihm bei seinen Gesprächen nicht nur um eine Stärkung der Verbundenheit, sondern auch darum gegangen, die gesellschaftliche und kirchliche Situation in der Bundesrepublik möglichst realistisch zu schildern. Als starke Belastung für die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien habe der Präses den inneren Zwiespalt vieler Gläubiger genannt. Sie wollten einerseits die Jahre alte Tradi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5
[..] rgische Karpatenverein. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. --, Abb. Klima, Hellmut: Die Nöte des ersten urkundlich erwähnten siebenbürgischen Orgelbauers. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Mieskes, Hans: ,,Wesenssicherung ist das Vordringliche!" Ansprache bei der Verleihung des Kulturpreises. In: Siebenb. Ztg., Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Nussbächer, Gernot: Birthälmer Studenten. Daten zur Kulturgeschichte B [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 3
[..] igung. Gegen den Widerstand der alten Kirchenrechtler, die die Professoren des römischen Rechts für Eindringlinge an der Universität hielten und deren Fachgebiet jede Bedeutung für das staatliche und kirchliche Leben absprachen, setzten sich die sogenannten ,,professores iuris civilis" dank Unterstützung durch die Wiener Humanistenkreise mit ihren Auffassungen durch. Sie verhalfen dem römischen Recht zu einer Wiedergeburt, die zur Herausbildung der neuzeitlichen Rechtsordnung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2
[..] von Nebenobjekten glückten Ankauf und Ausbau des Hauptobjektes: Schloß Horneck in Gundelsheim. Diese größte von Siebenbürger Sachsen in Deutschland geschaffene Niederlassung entstand ohne staatliche, kirchliche oder sonstige Fremdhilfe und bildet heute mit jährlichen Millionenumsätzen ein beträchtliches Vermögen; Langer diente ihr ehrenamtlich unter sechs Vorsitzenden, er ist heute Ehrenvorsitzender des Hilfsvereins. Mit Hochachtung denken viele der gegenwärtigen und ehemalig [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5
[..] mit volkskundlicher Thematik über gutbesuchte Großveranstaltungen, wie den ,;Tag des Selbstbestimmungsrechts", die ,,Kaiserkirchweih", die ,,Ostdeutschen Kulturtage" oder den ,,Tag der Heimat", über kirchliche und religiöse Feiern bis hin zu Dichterlesungen und musikalischen Programmen. Bei vielen dieser Veranstaltungen konnten die traditionellen Volkstanz- und Musikgruppen aus den Reihen der Landsmannschaften der Vertriebenen auftreten. Als einen weiteren Schwerpunkt in der [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6
[..] ik von Schellenberg. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. . Kreutzer: Heinz: Der D. Dr. Friedrich Teutschs. Zum . Geburtstag des ehemaligen Bischofs unserer Kirche. In: Kirchliche Blätter, I. Jg. (), Nr. , S. . II. Jg. (), Nr. , S. . Mieskes, Hans: Dr. Johann Tobie . In: Siebenb. Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. . Nussbächer, Gernot: Gehobenes geistiges Niveau. Studierende und Akademiker im mittelalterlichen H [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8
[..] . . das Licht der Welt. Seit frühester Jugend dem Dienst an der Allgemeinheit verhaftet, im Ersten Weltkrieg Soldat, erfüllte er als Gemeindenotär in Zendersch neben seiner Berufsarbeit auch kirchliche und völkische Aufgaben vorbildlich. Die Flucht im Herbst war auch für Kloos und seine Familienangehörigen eine Zäsur: Barackenleben und Hilfsarbeiterdasein: Später nach Wels übersiedelt, gelang es Notar KIoos, seinen Fähigkeiten entsprechende Berufsaufgaben auszuü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5
[..] pen, den Hopfen am Feld. Stolzenburg vor der -Jahr-Feier. In: Neuer Weg Kalender , S. --, Abb. Plajer, Dietmar: Unter dem Zeichen des Kreuzes. Zum . Todestag von Bischof Baussner. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. --. Schuller Anger, Horst: Zum . Todestag von Johann Wolfgang Goethe. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März , S. --, Abb. Schuster, Friedrich: Dichter, Publizist und... ein glänzender Briefeschreiber. Viktor K [..]









