SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 8
[..] el K o n n e r t h , der alle Abtsdorfer daheim in Siebenbürgen mit einbezog, von denen die meisten gegen ihren Willen dort festgehalten werden. Es folgte eine von Lehrer Heinrich Mangesius gehaltene kirchliche Andacht, an die sich Rechenschaftsbericht und Grundsatzreferat M. Konnerths anschloß. In einem Überblick über die Tätigkeit der Nachbarschaft hob dieser hervor, daß es in knapp Jahren gelungen sei, alle in der westlichen Welt lebenden Abtsdorfer, Familien, in ein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 4
[..] als mitteleuropäische Landschaft ausweisen (Zugehörigkeit im Mittelalter zum damaligen ,,Abendland", Zugang zu mittel- und westeuropäischen Bildungsstätten, gutes muttersprachliches Mittelschulwesen, kirchliche Entwicklungen, Orientierung an mittel- und westeuropäischen Modellen in Recht, Verwaltung, Gemeindeorganisation, Bildungswesen, Neigung zu autonomistischen und föderativen Grundlagen in politischen Belangen usw.), erläuterte die Referentin an Hand von Beispielen die Ve [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5
[..] hat uns viel zu sagen." Karl resblätter, Jg. , (), Folge , S. -. Barths früher Widerhall in unserer Kirche. Zu seiBergel, Hans: Johann Sebastian Bachs Vermächt- nem . Geburtstag. In: Kirchliche Blätter, Jg. , nis. Die ,,Kunst der Fuge" im Licht neuester Bachfor- Nr. , Mai , S. . schung. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Bergel, Hans: Diese Einzelgänger zu Pferde/Über die Reitergestalt in der abendländischen Kun [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 1
[..] großen Zeitungen wie ,,Frankfurter Allgemeine" oder ,,Süddeutsche Zeitung" bis hin zu kleineren Zeitungen im Lande darin einig, daß die Lage der noch rund -- Sadisen in Siebenbürgen -- kirchliche Stellen sprechen unter Einbeziehung der nichtsächsischen Evangelischen von --ISO -- ,,als Volksgruppe aussichtslos", ,,bedruckend" und ,,katastrophal" sei und daß -- sofern Menschen geholfen werden solle -- nur noch die Aussiedlung in Frage käme. Der Standpu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 6
[..] ühren die Autoren in Entwicklung und Merkmale der Kirchenburg ein. Vom geschichtlichen Hinlergrund ausgehend, wird über das Gemeinschaftswesen der Siebenbürger Sachsen, über deren Kirchenbaukunst und kirchliche Wehranlagen, über Waffen, Kriegstechnik und Verteidigung, Bauplastik, Kunstwerke, Inschriften und Einrichtungsgegenstände sowie die an den Kirchenburgen vorgenommene Denkmalpflege u. a. berichtet. Dabei bereitet dem Leser der Griff in die kulturgeschichtlichen Bereiche [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7
[..] wirtung, Musik und Tanz -- es spielte die ,,Hans-Maier-Band" -- wurde bis Sonntagmorgen gefeiert Die Tanzpausen wurden, wie zu Hause, mit Liedern und Spielen ausgefüllt. Heinrich Mangesius hielt eine kirchliche Andacht, die unter dem Zeichen: ,,Das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden" stand. Die Siebenbürger Trachtenkapelle unter Hans Wagner, die zum großen Teil auch aus Malmkrogern besteht, umrahmte die Andacht; vom Tonband hörten wir die Kirchenglocken und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4
[..] V. Eigenverlag , S. --. Klima, Hellmut: Konrad S c h m i d t , der erste Landeskirchenkurator der evangelischen Kirche in Siebenbürgen. I. Schmidts Werdegang und sein politisches Wirken. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . II. Schmidt als Mann der Kirche. In: KirchLichtenstern bei Löwenstein/Württemberg und die Auslanddeutschen Siebenbürgische Lehrer an der Wernerschule Die Anstatt Lfchtenstern bildete -- in ihrer freiwilligen Armenschullehrer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 5
[..] ern de. Aus der Geschichte von Tartlau in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. Plajer, Dietmar: Der ,,teutsch Pharher" Damasus Dürr. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Sienerth, Stefan: de ani de la moartea lui Christian Schesäus. ( Jahre seit dem Tode des Christian Schesäus.) In: Transilvania, Jg. (), Heft , Anhang S. --. Sozanski, Desiderius von: Die Bocskaykrone, ein historisc [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 2
[..] ch bis Freitag von . bis . Uhr und von . bis . Uhr, Samstag von . bis . Uhr, Sonntag von . bis . Uhr. Vergessen wir unser Museum nicht! (Fortsetzung von Seite ) derts, kirchliche Kunst, dazu eine Bilder- und Modellschau unserer Kärchenburgen, Erzeugnisse und Werkzeuge der Zünfte, Dokumente aus der Geschichte und aus dem Vereinsleben, frühe Zeugnisse der Buchdruckerkunst, Gegenstände aus dem Schulleben und schließlich als einen der Höhepunkte, d [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 13
[..] ergewechselt sind und, auf ihre seelsorgerische Berufung pochend, einen reibungslosen Wechsel, sozusagen von der Kanzel in Rumänien auf die Kanzel in Deutschland selbstverständlich finden, aber durch kirchliche zwischenstaatliche Abmachungen daran gehindert werden. Auch die Frage, ob ein im sächsischen Dorf treu ausharrender Pfarrer seinen Pfarrkindern heute noch Halt, Wegweisung und Stütze sein könnte, würde gestellt. Wieder versorgte unsere Volkstanzjugend mit selbst herges [..]









