SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 4

    [..] auptversammlung mit Neuwahlen. Nach den erforderlichen Einleitungen durch den Landesvorsitzenden, Johann R i e m e r , führte Dr. Ernst W a g n e r die Neuwahlen durch, die folgendes Ergebnis hatten: Landesvorsitzender Johann Riemer; Stellvertretende Landesvorsitzende Wilhelm Kootz und Eduard Pieldner; Kassenwart Dieter Novy; Frauenreferentin Hilde Klssel; Kulturreferent Wilhelm Kootz; Schriftführerin Gertraud Salmen. Siedlungsreferent Simon Acker; Aussiedlerbetreuer Karl Bin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 4

    [..] n, Leiter der Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung, Prof. Richard Eichler, Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste, Hans Klein, MdB, Dr. Sieghard Rost, MdL, Landesvorsitzender der Union der Vertriebenen, Herzog Dr. Albert zu Sachsen, Kulturreferent des Bundes der Mitteldeutschen, Dr. Ernst Schremmer, Vorsitzender der Ostdeutschen Galerie Regensburg, und die anderen der immerhin Referenten verstanden es, ihre Darlegungen so zu gest [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 6

    [..] sgruppe Darmstadt Auch heuer veranstaltete die Kreisgruppe einen Faschingsball -- am . d. M. im ,,Weißen Schwan" in Darmstadt-Arheilgen. Rund Landsleute und Freunde waren erschienen. Unter ihnen Landesvorsitzender Johann R i e m e r , Simon A c k e r und Hugo S c h a s e r (alle mit Ehefrauen) und eine Reihe auswärtiger Gäste. Ein Drittel der Anwesenden war Jugend! Es spielte die Tanzkapelle ,,The Candys", die Tanzgruppe Hessen führte drei Tänze auf, Freund Acker stieg i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] ten ihre Geschenke. Die Frauen hatten die Kaffeetassen gefüllt. Für die Kinder waren Fruchtsäfte bereitgestellt worden. Nach den Kindern erhielten auch die ältesten Landsleute kleine Geschenke. Unser Landesvorsitzender, Richard Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag von Deinem Gatten, den Kindern, Schwieger- und Enkelkindern für den . Januar an Frau Susanna Fehidert, geb. Kram, aus Deutsch-Zepling. Jedenspeigen V * G e o r g , berichtete von alten Weihnachtsb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7

    [..] ürgern Kulturarbeit gelebt werde, was im Gegensatz stehe zu Entwicklungen hauptsächlich im großstädtischen Bereich, wo eine Kulturbürokratie aufgebaut wurde, die nicht von den Bürgern getragen werde. Landesvorsitzender Dr. Wonnerth gab einen Denkanstoß: ,,In der Stadt der siebenbürgischen Heimattage erscheint es angezeigt, im Museum eine Siebenbürger Heimatstube einzurichten." Der Vortrag ,,Kirche in Siebenbürgen" von Pfarrer Hauptkorn gab Einblick in die geistige Kraft der S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3

    [..] s Treffen ein richtiges Spätsommerfest mit prominenten Gästen: der Landesgruppenvorsitzende von NRW, Richard Georg, der Landesgeschäftsführer, Peter Keresztes, Jürgen Brantsch-Böhm, stellvertretender Landesvorsitzender von NRW, und Frau Wagner, Kreisgruppenvorsitzende von Düsseldorf, waren gekommen. Dazu konnte eine Reihe neuzugezogener Landsleute begrüßt werden, ebenso die Kreisvorsitzende des BdV und Vorsitzende der Landsmannschaft der Ostpreußen, Frau Dora Kalkhorst, und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 2

    [..] elm B r u c k n e r , Bundesvorsitzender unserer Landsmannschaft, über: ,,Die Geschichte und kulturelle Bedeutung der Vertreibungsgebiete". Zusätzlich: ,,A. Gryffius". . Der Gustav W o n n e r t h , Landesvorsitzender der Landsmannschaft Bayern, über: ,,Die Bundesrepublik -- ein sozialer Rechtsstaat. Probleme und Erfahrungen bei der Eingliederung der Spätaussiedler". . Dr. Ludwig Johann S t u r m über: ,,Die gesetzlichen Sonderregelungen für die Vertriebenen". . Wilhelm S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4

    [..] nsionierung Bankangestellter in Drabenderhöhe, nahm Dürr hier eine Reihe verantwortlicher Aufgaben im Leben der sächsischen Gemeinschaft wahr. Vorsitzender der dortigen Kreisgruppe, stellvertretender Landesvorsitzender von NordrheinWestfalen, Sozialreferent dieser Landesgruppe, Beauftragter für Fragen der Eingliederung und Betreuung für Spätaussiedler, kulturell und im Adele-Zay-Hilfsverein ungemein rührig, zudem CDU-Stadtratsmitglied -das sind Titel, die Dürrs Arbeitsbereich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 9

    [..] e, Psychologie und Anthropologie; Forschungsaufenthalt in Südafrika; seit Rechtsanwalt in München, Promotion Dr. phil. Politische Funktionen, unter anderem: seit stellvertretender Landesvorsitzender der Union der Vertriebenen der CSU in Bayern." Dr. Dieter Berger ,,Schwerpunkte politischer Arbeit für die Aussiedler: Eingliederung aller, Einbindung der mittleren und jüngeren Generation in ihre landsmannschaftliche und darüberhinaus in die deutsche Gemeinsch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 1

    [..] ) . Ministerpräsident Johannes Rau, Nordrhein-Westfalen (Mitte) bei der Ausstellung im Landtag in Düsseldorf; im Hintergrund: Direktor Oskar Base, rechts Frau Anna Schneider und Richard Georg, Landesvorsitzender NRW. ,,Äs däjlich Brief im Bayerischen Rundfunk Unter dem Titel ,,Wie sie den lieben Gott ums tägliche Brot bitten/Die Siebenbürger Sachsen und ihre Mundart" strahlt der Bayerische Rundfunk, Programm I. am . August von bis . Uhr eine Sendung von H [..]