SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22
[..] bringt eine Fülle an Erfahrung mit. gründete er als -jähriger die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg, die er mit viel Kreativität zehn Jahre erfolgreich leitete, mit der er auch eine Langspielplatte herausgegeben hat. Beruflich war er Jahre lang als Musiklehrer für klassisches Saxofon, Klarinette und Akkordeon an der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d. Oberpfalz tätig. In dieser Zeit leitete er u.a. die Big-Band ,,Swingin' Connection" der Musikschule, [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23
[..] Heilbronn und das Karpatenorchester Heilbronn gestalten den Gottesdienst mit. Anschließend findet die Bescherung der Kinder statt. Gerlinde Schuller, Neckarsulm Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. Böhmischer Klang beim Jubiläumskonzert in Holzgerlingen Jahre Siebenbürger Blaskapelle im Kreis Böblingen! Zu diesem besonderen Anlass gab es am . November ein Jubiläumskonzert in der ausverkauften Stadthalle Holzgerlingen. Geboten wurde ein buntes Programm mit feins [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27
[..] saal. Gefeiert wurde das . Heimattreffen der HOG Großlasseln e. V. mit rund Teilnehmern mehr als Leute weniger als beim -jährigen Treffen. Es waren wieder Landsleute dabei, die schon jahrelang die Treffen nicht mehr besuchten oder bisher noch nie an einem Treffen teilgenommen haben. Wir danken allen Freunden, Bekannten und Siebenbürgern, wenn auch nicht Großlassler, die an unserem Treffen teilnahmen. Auch das diesjährige Wiedersehensfest begann mit einem Festgot [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4
[..] jedem Tag. ,,Die Welt ist aus den Fugen geraten" so die Worte von Frank Walter Steinmeier beim letzten Volkstrauertag. Die Liste der kriegerischen Auseinandersetzungen, die derzeit auf der Welt stattfinden, ist lang. Das damit verbundene Leid an der Zivilbevölkerung ist groß. Die Zahl der kriegsbedingten Todesfälle wird in diesem Jahr die er Marke übersteigen. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass wir uns in diesen Tagen an den Kriegerdenkmälern versammeln, um an di [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] chen Einführung durch den Leiter der Sektion präsentierte Gudrun Schuster den Vortrag mit dem Titel ,,Die Bedeutung von Johannes Honterus für die Entwicklung des siebenbürgisch-sächsischen Schulwesens und seine langfristigen Auswirkungen bis ins . Jahrhundert in Rumänien". Die beispiellose Karriere des Bürgersohnes aus Kronstadt hatte ihn von Wien über Regensburg, Nürnberg, Krakau, Basel und Wittenberg , dem Ruf des Kronstädter Rates folgend, in seine Heimatstadt zurück [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8
[..] wurde auch Pfarrer Chrestel zusammen mit arbeitsfähigen Frauen und Männern deutscher Nationalität auf Stalins Befehl in Viehwaggons in ein sowjetisches Arbeitslager deportiert. Er arbeitete in Kohlengruben (siehe ,,Atemschaukel" von Herta Müller) und übte auch sein Amt als Seelsorger und später auch als Chorleiter aus. Damit versuchte er seinen Landsleuten durch Singen das Lagerleben zu erleichtern. Nach fünfjähriger Zwangsarbeit kehrte er zu seiner Familie zurück. [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] onnten auf einmal drei Tote sein, aber wenn die Not am größten ist, ist Gottes Hilfe am nächsten. Die Pferde liefen etwa Meter am Berg hinab neben den Wagen, die im Treck auf der rechten Seite fuhren, da fand sich doch ein beherzter Mann namens Hofgräff Michael, Nr. , aus unserer Gemeinde, der die Pferde auf den Kopf schlug, so lange bis sie nach rechts bogen in den Treck. Die Deichsel lief auf den Kober seines Wagens, es zerbrach ihm ein Rad, seine Tochter fiel durch d [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12
[..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Maia, die ,,lebenslanges Wohnrecht auf Pauls Hof" genießt, weil seine Tante Zinzi es in ihrem Testament so verfügt hat, geistert seit ihrem Kennenlernen und dem turbulenten Sommer durch Pauls Kopf. ,,Seine Gedanken waren immer nur bei Maia gewesen." Der Siebenbürger Sachse, der all seine Sommer bei Tante Zinzi in Siebenbürgen verbracht hat, bis er -jährig mit dem Vater nach Deutschland ging, ist schwer verliebt, seit er das Erb [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13
[..] Bewertungskriterien entwickeln soll, nach denen sie drei Preisträger küren wird. Unabhängig von deren Entscheidung möchte die Aussiedlerbeauftragte vorbehaltlich des Einverständnisses der Künstlerinnen und Künstler und ihrer Eltern alle eingereichten Bilder eine Zeit lang in ihrer Geschäftsstelle im Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ausstellen. Die Bilder können ab sofort bis zum Beginn der Osterferien in der Geschäftsstelle der Beauftragten der Bay [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18
[..] l und Maximilian Göddert mit den Tänzen ,,Hetlinger Bandriter" und ,,Sprötzer Achterrüm" auf. Dr. h. c. Christian Knauer, BdV-Landesvorsitzender, hielt eine sehr emotionale Ansprache, die auch bei der jüngeren Generation großen Anklang fand. Knauer bewegte die Zuhörer mit der Frage: ,,Was bedeutet Heimat für die Menschen?" Nicht alle erfassen das. Erst, wenn sie droht verloren zu gehen, oder wenn man sie verloren und das Vertraute und Bekannte nicht mehr hat. Wie wichtig do [..]









