SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13
[..] len, dass die schlimmen Demütigungen und Ereignisse jener Tage sich auch auf mich und meinesgleichen in Deutschland auswirkten. Meine Mutter aus Törnen war deportiert worden und wegen Krankheit in den russischen Sektor von Deutschland entlassen worden, von wo sie auf abenteuerliche Weise in den Westen gelangte. Mein Vater aus Bußd geriet als Soldat nach dem Krieg in amerikanische Gefangenschaft auf deutschem Boden. Sie erhielten beide einen Flüchtlingsausweis, keine angenehme [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 15
[..] allen hätte. Wir gratulieren zum Geburtstag: Zum . am . November Frau Katharina Bokesch, Traun, zum . am . November Herrn Ing. Franz Schwarz, Pasching, zum . am . November Herrn Michael Hartig, Traun, zum . am . Dezember Frau Margaretha Lang, Gablitz, zum . am . Dezember Herrn Anton Katavic, Hörsching. Todesfälle: Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Dipl.-Ing. Dr. Heinrich Schneider, wohnhaft in Niederneukirchen, Obere Au , verstorben am . Sept [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 16
[..] per aufregend mit zwei Grenzkontrollen. Währenddessen sind Oma Annemarie und Opa Hans in nur Minuten mit dem Flugzeug aus Deutschland nach Hermannstadt viel schneller, ohne Grenzkontrolle, aber die hatten keine Glotze! Tja du fragst dich: Wieso so weit und so lange reisen, Neuseeland ist doch auch schön?! Tja, weißt du, unsere Mama kommt aus Meschen und hat uns viel von unserem anderen ,,Zuhause" in Siebenbürgen erzählt, von dem großen Treffen mit Sachsen aus aller Welt, [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] äum. Somit ist Waldkraiburg mit den Aussiedlerstädten Geretsried, Traunreut und Neutraubling eine der älteren Kreisgruppen unseres Verbandes in Bayern, aber zugleich eine der jüngsten Städte, was deren Gründung anbelangt. Und trotz alledem feierten die Siebenbürger Sachsen aus Waldkraiburg ihr -jähriges Jubiläum. Nachdem der Chor unter der Leitung von Johanna Pelger das Fest mit dem Lied ,,Gott grüße dich" eröffnet hatte, begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Walter Connert zun [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 21
[..] rball . Februar : Faschingsball .-. März: Tag der offenen Tür . April: Frühjahrsball . Mai: . Mai Feier . Mai: Muttertagsgottesdienst Svenja Hajek Oktoberfestparty: Ein Abend voller Stimmung und Tanz Am . Oktober fand im Vereinsheim Böblingen die lang ersehnte Oktoberfestparty der Kreisgruppe Böblingen in deren Vereinsheim statt. Unter dem Motto ,,Packt eure Dirndl und Lederhosen aus!" feierten zahlreiche Besucher in ausgelassener Stimmung. Für musikalische S [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23
[..] ie Gruppe reiste bereits am Donnerstag, dem . September, mit eigenen Pkws in Fahrgemeinschaften nach Österreich. Am späten Nachmittag erreichten die Gruppen nach und nach Wels. Der Abend fand seinen Ausklang bei einem gemütlichen Abendessen und guter Stimmung im benachbarten Gasthof. Am Freitag nach dem Frühstück fuhr die Gruppe nach Gmunden. Vom Parkplatz aus lief die Gruppe gemütlich am Traunsee entlang. Viele Erinnerungsfoto entstanden bis zum Stadtzentrum. Nach der Stad [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25
[..] emeindehaus der Evangelischen Kirche in Grambke statt. Die Mitglieder des Verbandes erhalten eine schriftliche Einladung mit der Tagesordnung der Vorstandswahlen und zur Weihnachtsfeier. Michael Kenst Hamrudner trauern um Horst Bretz Unser langjähriger Vorsitzender und guter Freund Horst Bretz hat sich am . Juni ganz leise von uns verabschiedet. Seine Anwesenheit fehlt uns. Seine ehrliche, fürsorgliche und lustige Art wird immer einen Platz bei uns haben. Jahre war e [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29
[..] jetzt, mit Liebe nach Ehejahren mit ihm?! Unser Kollege Johann Traxler überraschte uns zum Jubiläum mit einem besonderen Geschenk, einer CD mit selbstkomponierten und -getexteten Liedern, extra zum ,,Goldenen Abituriententreffen": ,,Lang, lang ist`s her seit der letzten Klausur;/ Wir feiern heut` unser ,,goldenes Abitur"./ Das ist der Tag, das ist unser Fest:/ Gaudeamus igitur, nam vita brevis est!" Kollege Mathias Stieger, Pfarrer in Rente, ließ noch unseren beliebten Mu [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3
[..] Rechten ewiglich.") unter das Leitwort ,,Goldene Kleinode": ,,Eine grundlegende Erfahrung kennen wir, nämlich, wer auf Gott vertraut, der wird nicht wanken, auch wenn die Lebensumstände widrig und bedrohlich erscheinen. Im September wurden etwa Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen evakuiert. Es bildete sich ein langer Treck mit Menschen, die auf Pferdewägen, auf Lastkraftwägen aber auch in Zügen Richtung Westen aufbrachen. Obwohl die meisten unter ihnen hoff [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] er deutschen Volkstanzgruppe. In Klausenburg studierte er von bis Geschichte und unterrichtete anschließend am Gymnasium in seiner Heimatstadt Bistritz. Nach fünf erfolgreichen Jahren als Lehrer gelang ihm nach der Heirat die Aussiedlung nach Deutschland. Hier musste er, um als Lehrer tätig zu werden, noch ein zweites Studienfach belegen. Von studierte er in Erlangen Germanistik, um anschließend in den Schuldienst übernommen zu werden. Ab war er m [..]









