SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] e mit Jahren nach Kanada aus und gründete dort eine Familie. Gemeinsam mit ihrem Mann besuchte sie regelmäßig Gerhard und die Enkel Stefan und Adrian, die ihr großes Glück waren. Nach dem Tod ihres Mannes (), den sie zuvor zehn Jahre lang liebevoll gepflegt hatte, lebte sie weitere Jahre lang in ihrem geliebten Zuhause zuletzt mit Unterstützung durch Tochter Christine. Immer, wenn es eine Möglichkeit gab, reiste Lisi gern. Nebst Kanada auch in die USA, nach Rumäni [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2
[..] nehmung der Geschehnisse kam zum Tragen. Die Journalistin und Historikerin Hannelore Baier führte durch den Abend und entlockte den geladenen Gästen sowie dem Publikum Hintergründe und persönliche Geschichten. Die Erlebnisgeneration habe sehr lange geschwiegen, weil die Betroffenen trotz der Anzeichen, dass es zur Deportation kommen werde, bis zuletzt nicht geglaubt haben, dass sie tatsächlich ausgehoben werden. Alle seien mit Traumata zurückgekehrt sofern sie zurückkehrten [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6
[..] m Monat lädt Pfarrer Johannes Halmen nachmittags zu einer Orgelvesper mit Andacht ein. Touristen sind da, Freiwillige, Gemeindemitglieder aus Schäßburg. Die Orgel war völlig desolat und sollte in eine Stadtgemeinde verlagert werden. Nach langwierigen Bemühungen konnte sie aber dann doch noch ,,behalten" werden. Gemeinsam mit Orgelbauern aus Bautzen, aus der Lausitz und aus Hermannstadt und mit vielen kleinen, aber wichtigen ,,Orgelpfeifenpatenspenden" wurde sie wieder spielfä [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 9
[..] Drei langjährige Musiker der bekannten ,,Rocky"-Band aus Mediasch, die später auch in Deutschland aktiv war, gründen eine neuen Musikband und vollziehen einen Stilwechsel vom Schlager hin zum elektroakustischem Rock. Sie hat den Groove des Blues, die Energie des Rock und die Seele des Country ,,Mojo Times" ist eine neue Band, die musikalische Grenzen verschwimmen lässt und Songs mit Leben füllt. Mit einer einzigartigen Mischung aus akustischen und elektrischen Elementen wol [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 13
[..] wurde dabei von einigen Mitgliedern des Chores der HOG Holzmengen unterstützt, für deren Mitwirkung wir hiermit herzlich danken! Unsere Line-Dance-Ladies bewiesen ihr können mit einem Disco-Fox, einem Jive, einem Tango und einem Langsamen Walzer. Alle Melodien zu diesen Tänzen wurden vom Original Karpaten-Express geboten. Im weiteren Verlauf des Abends durften unsere Sängerinnen auch als Background-Chor und Percussion-Gruppe Titel wie ,,Arrivederci Hans", ,,Die Nächte von At [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 1
[..] wurden deutsche Volkszugehörige mit rumänischer Staatsangehörigkeit noch während des Kriegs zur Zwangsarbeit in die damalige Sowjetunion deportiert: Banater Schwaben und Berglanddeutsche, Siebenbürger Sachsen und Sathmarer Schwaben. Deportiert wurden auch Donauschwaben aus dem ehemaligen Jugoslawien, Deutsche aus Ungarn, Deutsche aus der Tschechoslowakei oder aus Bulgarien, insgesamt Personen, obwohl sie alle Staatsbürger der jeweiligen Länder waren." Leber setz [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 7
[..] ist. Dabei handelt es sich um eines der wichtigsten schriftlichen Zeugnisse der gut achthundertjährigen siebenbürgisch-sächsischen Existenz auf dem sogenannten ,,Königsboden". Es bestimmte Jahre lang die Rechtsprechung in dem Selbstverwaltungsgebiet, bis es vom österreichischen Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch abgelöst wurde. Das Eigenlandrecht regelte sämtliche prozess-, privat- und strafrechtlichen Angelegenheiten der Sachsen. Die Grundlage dieser Synthese vers [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8
[..] rotzdem passt dieses Lied, das, öffentlich gesungen, als Integrationsverweigerung verstanden werden kann, nicht mehr in die heutige Zeit. Als wir vor zehn Jahren die Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden" zusammengestellt haben, hatten wir mit Rosemarie Chrestels und Hanni Markel lange überlegt, ob wir es aufnehmen sollten. Wir brachten es, neben etlichen anderen Liedern der Sammlung, die heute nicht mehr gesungen werden, als Faktum eines kulturhistorischen Tatbestandes. V [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14
[..] nd . Februar im Restaurant Gartenstadt, jeweils von .-. Uhr. Organisation: Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, www.tanzgruppe-nuern berg.de. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen. Gemütliches Beisammensein in Erlangen Liebe Erlanger, liebe Freunde, Bekannte und Unbekannte, wir laden euch herzlichst zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Bürgertreff der Stadt Erlangen, , jeweils am ersten Donnerstag im Monat ab . U [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5
[..] lsprachigen, weltoffenen Universitätsstadt inspiriert. Lieder trug der Chor insgesamt vor, eines schöner als das andere. Ein ungarisches Volkslied war ebenso dabei wie spanische Chansons über die Liebe oder das schottische Traditionslied ,,Auld lang Syne", ein spirituelles Lied aus Tansania, das jiddische Lied ,,Oj dortn" oder auch das bekannte siebenbürgische Volkslied ,,Bäm ålde Kirschbum". Das Volkslied ,,Der Himmel ist voller Stern", präsentiert in der Mundart der Groß [..]