SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 3

    [..] nfte (VSAN): , und schließlich anlässlich ihres jährigen Jubiläums. Diese Veranstaltungen zogen nicht nur zahlreiche Teilnehmer an, sondern machten Sachsenheim weit über die Region hinaus bekannt. Ein weiterer großer Moment war im April die Erfüllung eines lang gehegten Traums: Der Kauf der eigenen Zunftstube. Dieses neue Zuhause dient seitdem als Ort der Begegnung und Pflege des Brauchtums. Seit ist die Urzelnzunft Sachsenheim offizielles Mitglied d [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 4

    [..] en und Unsicherheiten auslösen. Denn ein Umzug im Alter ist mit vielen Emotionen verbunden. Doch mit zunehmendem Alter stellt sich oft auch die Frage: Ist mein Zuhause noch sicher und komfortabel für mich? Wie lange kann ich meinen Alltag selbstständig bewältigen? Wie lange kann ich, wenn die gesundheitlichen Einschränkungen steigen, die ärztliche Versorgung selbst sicherzustellen? In diesem Sinne kann damit eine bewusste Entscheidung für einen neuen Lebensabschnitt in einem [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8

    [..] r aus bequem und sah in der Ehe eine Einrichtung, die seiner Kommodität aufs Beste dienen sollte", was unweigerlich zu Konflikten führt. Ähnlich desillusionierend ist auch ein Satz aus der Erzählung ,,Ihr seid doch ein glückliches Ehepaar": ,,Wenn man lange genug verheiratet ist, gewöhnt man sich auch ans Glück." Kann man sich an Glück gewöhnen? Ist man überhaupt fortwährend glücklich in einer lang andauernden Ehe? Nutzt sich das Glück irgendwann ab? Offenbar tut es das, wie [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 9

    [..] t Martin Rill im Stuttgarter Haus der Heimat Martin Rill hielt einen informativen Vortrag in Stuttgart. Foto: Helmut Wolff Die . Berlinale, die vom . bis . Februar stattfand, bot alles: Spiel- und Dokumentar-, Kurz und Langfilme sowie Unterhaltungsfilme und experimentelle Werke ­ und nicht zu vergessen: Der rote Teppich, auf dem Stars und Newcomer wandelten. Oft vor Kälte bibbernd und bei Schneeflocken, nicht selten leicht oder gar mit fast nix bekleidet, stellten sich [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 3

    [..] annis im Herbst in der Stichwahl zum rumänischen Staatspräsidenten gewählt wurde. Johannis, der Angehörige einer kleinen Minderheit, hatte es geschafft, als erster und einziger Landsmann bislang ein so hohes politisches Amt innezuhaben. Die Erwartungen und Hoffnungen, die in Klaus Johannis gesetzt wurden, hätte er jedoch nie erfüllen können, dafür waren diese einfach zu hoch. Das hängt auch damit zusammen, dass ein großer Teil der rumänischen Bevölkerung immer noch der M [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4

    [..] diese vom Leben gezeichnete Mutter war es vermutlich die letzte Gelegenheit, ihre Leidensgenossen zu treffen und über das Erlebte zu erzählen. Sie hatten auch das neue, erstmals hier angebotene Buch erworben, blätterten langsam darin, als plötzlich die alte Frau ihren Finger auf ein Foto legte. Darauf war ein Grabhügel zu sehen, der mit kleinen Steinen umringt war. Auf dem Grab ein kleiner Blumenstrauß und daneben zwei Frauen. ,,Das bin ich", sagte sie mit zitternder Stimme, [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 6

    [..] nkturm, um mit den Ausstellern neue Geschäfte anzubahnen und bereits geknüpfte Kontakte zu festigen. Rumänien punktete mit Qualitätsprodukten aus Regionen wie Siebenbürgen und der Bukowina. Zehn Tage lang, vom .-. Januar, drehte sich auf der Grünen Woche alles um Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Die internationale Leitmesse dieser Branche setzte drängende Themen wie globale Ernährungssicherheit, nachhaltige Landwirtschaft, innovative Technologien und die neuesten [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9

    [..] (UAP). In kam ihre Tochter zur Welt, der sie sich vorerst widmete. Danach folgten Jahre der künstlerischen Etablierung, die sie mit viel Fleiß und Ausdauer verfolgte, um Berufung und Familie in Einklang zu bringen. Sie nahm regelmäßig an UAP-Ausstellungen teil und organisierte eigene Ausstellungen im In- und Ausland. Ende übersiedelte Jutta PallosSchönauer mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Deutschland. In dieser neuen Umgebung setzte die Künstlerin ihre Tätigkei [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 10

    [..] hergestellten Ärzten (Aufseher aller Heilkundigen) und den Quacksalbern und Scharlatanen, die sie vehement bekämpften, beachtliche Leistung, wofür sie das Vertrauen breiter Bevölkerungsschichten genossen und lange Zeit von der Medizinhistorie nicht entsprechend erforscht und gewürdigt wurden. Staatliche Prüfung und Diplom zur Pflicht gemacht Bereits hatte Kaiserin Maria Theresia die Gespanschaften, Landkreise und Städte aufgefordert, Ärzte und Chirurgen fest anzustellen. [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11

    [..] rauen sich ins Ungewisse aufgemacht haben, und zeigt, dass die Wahrheit weitaus vielschichtiger und interessanter ist als die allzu einfache Geisa-Theorie." Mit diesem ersten Band hat sich der Autor auf eine lange Reise begeben, um unsere Vorfahren auf ihrem Weg in unsere Zeit zu begleiten und auf der er nun, auf der . Station, an der Schwelle des . Jahrhunderts angekommen ist. Die in dem Buch ,,In Zeiten des Vormärz" behandelte Zeitspanne umfasst mit der französischen Re [..]