SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 5
[..] ste gehören wohl zu jeder Archivgeschichte dazu. Diese Verluste schärften aber auch das Bewusstsein für die Bedeutung des Archivguts und verstärkten die Bemühungen für deren Sicherung. Immer wieder gelang es Thomas indilariu, Historiker und vor seiner Ernennung zum Unterstaatsekretär selbst Leiter des Archivs der Honterusgemeinde in Kronstadt und damit mit der siebenbürgisch-sächsischen Archivgeschichte in all ihren Facetten vertraut, in seinem Vortrag auch auf die gegenwärti [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11
[..] ef Balazs: ,,Dem Theater mit Hingabe verschrieben Schauspieler Hannes Höchsmann verabschiedet sich von der Bühne", Siebenbürgische Zeitung vom . Juli , S. , siehe auch SbZ Online vom . Juli ). Videoaufnahmen mit Sang und Klang geistern bis zum Überdruss durch die siebenbürgische Befindlichkeit, aber den Mut, das Abenteuer, einen Spielfilm mit authentischem Wortund Bildmaterial über diese unsere Befindlichkeit zu initiieren und zu realisieren, scheint niemand heu [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16
[..] im Herzen liegt. Als drittes von vier Geschwistern wurde Peter Lukesch am . August in Neustadt im Burzenland geboren. Nach Kindergarten und Volksschule in der Heimatgemeinde besuchte er ab drei Jahre lang die Berufsschule für Holztechnik und Innenausbau ,,Stefan Gheorghiu" in Zeiden, Spezialfach Möbelschreiner. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitete er im Möbelkombinat für Exportartikel in Kronstadt, und zwar ganze Jahre lang ohne Unterbrechung bis zum Eintritt [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17
[..] -Ronsdorf sowie Ennepetal den nächsten kurzen Halt an einer Raststätte bei Siegburg für die Gummersbacher Mitreisenden hatte. Dann gab es nur eine längere Pause in Medenbach bei Frankfurt, um gut und möglichst ohne Stau nach Dürrwangen ins Hotel zu gelangen. Denn bei diesem Heimattag hatte unsere Landesgruppe als Mitausrichter einen erheblichen Anteil am Programm. So wollten sich fast alle das Theaterstück in der Schranne von befreundeten Schauspieler/innen aus Wiehl-Bielstei [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 18
[..] den die Siebenbürger Blaskapelle, nach vielfachen Zugaben, und die Gäste und Teilnehmer mit wohltuenden Erinnerungen nach Hause entlassen. Für den Vorstand Harald Hermann Neues Kinder-Interaktionsprogramm im Rahmen des Kronenfestes Einem lang gehegten Wunsch des Vorstandes der Kreisgruppe Wolfsburg entsprechend machten sich Bruni Sotiriou und Harald Hermann daran, ein umfassendes Kinderprogramm parallel zum Kronenfest zu konzipieren. Gemeinsam mit den Helfern Heidrun Klein, K [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 3
[..] , ihn entschlossen zu verteidigen." Knauer ging auch auf die schreienden Ungerechtigkeiten im Fremdrentengesetz ein, die bisher nicht abgeschafft wurden, und stufte die Härtefallregelung, wie sie in den letzten Monaten vom Bund praktiziert wurde, als eine Verhöhnung der Menschen ein, die vielfach ihr Leben lang fleißig gearbeitet und rechtschaffend waren. Es sei zu befürchten, dass sich die bereits bestehende Altersarmut bei den Betroffenen ausweiten werde. ,,Auch hier dürfen [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 7
[..] on ihm gedruckt erschienen, und zwar in dem Standardwerk des Hermannstädter Architekten Hermann Fabini ,,Kirchenburgen in Siebenbürgen". Es darf nicht vergessen werden, dass Martin Eichler auch offizieller Luthernachkomme ist und sich viele Jahre lang in dem Familienverband der Nachkommen Martin Luthers, der Lutheriden-Vereinigung e.V., eingebracht hat. Für ihn sind Luthers Grundsätze von der bedingungslosen Gnade Gottes und von einem Leben allein aus der Schrift und dem [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 11
[..] l, aufgebaut. Nicht zuletzt sind die eingeworbenen Drittmittel in Höhe von mehr als Euro beeindruckend, eine im geschichtswissenschaftlichen Bereich äußerst seltene Leistung. Die siebenbürgisch-sächsische ,,Community" gratuliert dem langjährigen Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde zur Verleihung des Professorentitels, die sein bisheriges Wirken angemessen würdigt. K. G. Ulrich A. Wien zum Professor ernannt Die Rheinland-Pfälzische Technische [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 13 Beilage KuH:
[..] ten die anwesenden Mitglieder einen Vorsitzenden mit viel pfarramtlicher Erfahrung, gepaart insbesondere mit Erfahrung in der Leitung von Gremien und Vereinen und der Leitung eines Dekanatsbezirks in der EvangelischLutherischen Kirche in Bayern. Bis dahin war es allerdings ein langer Weg. Geboren wurde der mittlerweile -jährige in Schirkanyen in Siebenbürgen. Er besuchte in Kronstadt bis zum Abitur das Gymnasium. Dort zog ihn die Kirchenmusik an der Schwarzen Kirche in ihre [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 15
[..] fügung stellen. Die Kommunikation in unserem weiten siebenbürgisch-sächsischen Netzwerk hat sich in der -jährigen Geschichte des Jugendlagers drastisch verändert. Christine erinnert sich, wie sie über Jahre lang mit den Freunden in Kontakt blieb, die sie in Österreich kennengelernt hatte: ,,Es gab kein Facebook; es war viel Arbeit, diese Beziehungen aufrechtzuerhalten." Sie erzählte von einer Reise, die sie mit ihrer Mutter nach Siebenbürgen unternahm. Die Reis [..]









