SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14

    [..] t stoppte, das Bild eines Mannes mit angezündeter Zigarette erschien, darunter stand in gut lesbaren Buchstaben: ,, Minuten Pause". Eine Zeitspanne zum Abkühlen und Auswechseln der abgebrannten Grafitstäbchen. Es war Handarbeit mit Verantwortung, eine Arbeit, die dem Techniker alles abverlangte. Der Wassereimer und einfache Wolldecken zum eventuellen Löschen lagen, ich sehe sie heute noch, neben dem Eingang links in der Ecke, ein weiterer Eimer mit den abgebrannten Kohlestäb [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 23

    [..] ückkehren. Es folgten schwere Jahre in verschiedenen Berufen und Arbeitsstellen. Doch auch nach Rückschlägen ließ er sich nicht entmutigen und fing wieder neu an. Am . März wurde er in der Rosenauer Kirche mit Hilde, geborene Barff, getraut. Jahre lang waren sie miteinander verheiratet. übersiedelte das Paar Martin und Hilde Bartesch nach Deutschland. Im badenwürttembergischen Jettingen fanden sie eine neue Heimat, bis seine Frau Hilde verstarb. Viele Jahr [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 25

    [..] rische Führungen auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar angeboten. Bei Interesse bitte entsprechend einplanen. Ein Musiker mit Leib und Seele: Martin Bielz Ein Musiker mit Leib und Seele ­ eine Eigenschaft, die ihn ein Leben lang auszeichnete, denn Musik hat für Martin Bielz eine ganz besondere Rolle gespielt. Sie war sein ständiger Begleiter, sein Lebenselixier, seine große Leidenschaft. Musik lag ihm im Blut. Seine Musikalität wurde ihm als Gabe in die Wiege gelegt un [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27

    [..] e früher, Sitzordnung, ,,Opfer" um den Altar, einzig ­ georgelt wurde auf einer provisorischen Orgel im vorderen Schiff, die Hauptorgel ist zwar renoviert, aber noch nicht einsatzbereit. Es war ein ergreifender Moment, als die ersten Lieder erklangen, ebenso beeindruckte der improvisierte Chor der angereisten Nimescher und Gäste mit dem Lied ,,Der lohnende Dienst". Nach dem Gottesdienst traf man sich vor dem Saal bei Striezel und Pali und freute sich über das Wiedersehen so v [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28

    [..] den mit dem Wunsch, dass alle Mitglieder der Kirche davon erreicht werden. Pfarrer Dr. Johannes Klein sprach von der Sanierung der Jakobuskirche und dankte der HOG Scharosch und ihrer Vorsitzenden Ursula Hummes für ihr langjähriges Engagement. In ihrer Ansprache sagte Ursula Hummes. ,,Seien Sie recht herzlich gegrüßt, alle Scharoscher und Gäste aus nah und fern, auch im Namen des Kurators Reinhold Schindler, zum Heimattreffen und zum Gottesdienst in dieser schönen Kirche. Gan [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3

    [..] mer-eins-Album. Aus einem Unbekannten wird über Nacht ein Star, dessen ,,Du" zum Hit des Jahres aufsteigt und mit einer Goldenen Schallplatte für verkaufte Singles ausgezeichnet wird. Die glockenhelle Stimme von Maffay erklimmt unerreichbar scheinende Höhen. Gänsehaut pur! Wie lange ist das jetzt schon her und doch, als wäre es erst gestern gewesen. Wo ist die Zeit nur hin? Die Originalversion hat Millionen Aufrufe auf YouTube erhalten. Sagenhaft! Auf dem Wasen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 4

    [..] ober zog die Rote Armee in Bistritz ein. Etwa % der sächsischen Bevölkerung Nordsiebenbürgens hatten die Flucht ergriffen (ca. ). Die Trecks kamen bei verstopften Straßen, meist auf Nebenstrecken, nur langsam vorwärts. Anfang Oktober überschritten sie die Theiß und zwischen dem . Oktober und . November die damalige Reichsgrenze zwischen Ungarn und Österreich. Sie wurden größtenteils in Nieder- und Oberösterreich untergebracht. Zum Teil erfolgte im Frühjahr ein [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 7

    [..] zu werden ­ der es wie kaum ein anderer Autor vermochte, mit Zeitebenen und Perspektiven zu experimentieren, und den ich dafür bewundere, wie er in seinen Romanen die große Geschichte anhand einzelner Lebensläufe sichtbar macht. In ,,Lichtungen" gelang es der Verfasserin auch vorzüglich wunderbare Landschaftsbilder plastisch zu integrieren und für die Leserschaft fantasiebeladen zu beschreiben. Haben Sie eine besondere Affinität zur freien Natur, wo der Einzelne fernab des of [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] s (also während der ersten Tätigkeitsjahre) insgesamt Veranstaltungen durchgeführt wurden. Gerhard Möckel war ein Mensch der tief in seiner Zeit verankert war, der aber zugleich derselben visionär voraus war. Sein langjähriger Freund Dr. Paul Philippi formulierte es trefflich in seiner bei der Bestattung von Gerhard Möckel gehaltenen Predigt: ,,Dass er damals gegen allen Anschein weiter geblickt, Zukunftsaussichten richtiger eingeschätzt hatte als seine Gegner, war für [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 15

    [..] Viele hatten eine Einladung zum Treffen erhalten, einige brachten sogar eigene Fotos mit, um sie bei der Veranstaltung mit ihren langjährigen Freunden zu teilen! Obwohl für einige viele Jahre seit ihren eigenen JugendlagerAbenteuern vergangen waren, war das Gefühl des Wiedersehens, als wäre die Zeit der Trennung nur kurz gewesen. John Werner, ehemaliger Teilnehmer und aktueller Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, erinnerte an einige der [..]