SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21
[..] r Evangelischen Kirche Opherdicke unter Berücksichtigung der vorgegebenen Schutzmaßnahmen treffen können. So nahm der Chor unserer Kreisgruppe am . September seine Proben wieder auf, auch wenn das erste gemeinsame Singen nach einer so langen Pause noch etwas zaghaft erklang. Dem Bedürfnis nach Begegnung unserer Landsleute wollen wir gern entsprechen und haben dafür den ,,Siebenbürgertreff" erneut eingerichtet. Wir treffen uns jeden dritten Freitag im Monat im Begegnungszent [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23
[..] et sei, so dass sich alle, auch jene, die diesmal nicht dabei gewesen sind, den Frühherbst vormerken sollten, um an dem munteren Treiben der Junggebliebenen teil zu haben. Udo Acker Grillfest der HOG Waldhütten Nach langem Warten war es endlich soweit. Die HOG Waldhütten hatte für den . September zu einem gemütlichen Beisammensein am Sportplatz in Großweißmannsdorf/Roßtal eingeladen. Wir danken unserem Vorstandsvorsitzenden Hans Schobel für seinen hartnäckigen Einsatz [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9
[..] ine wichtige Rolle im öffentlichen Bewusstsein Rumäniens spielte. Gabanyis Artikel erschien erstmals im Tagungsband ,,Siebenbürgen als Erfahrungsraum. Studien zur deutschsprachigen Literatur, Presse und Schule", herausgegeben von Maria Sass und Doris Sava, Peter Lang Verlag , S. -, und wird hier in einer gekürzten Fassung nachgedruckt. bezog die Klausenburger König Ferdinand I.Universität das noch nicht fertiggestellte Mädchenlyzeum ,,Domnit ¸a Ileana" in der Sch [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15
[..] und Minibüchlein (letztere ein Geschenk von Hermann Wolf). Fleißige Frauen schalteten und walteten in der Küche unter der Regie von Marianne Henrich. Marianne Liebhart begrüßte die Gäste und freute sich, lang vermisste Menschen wieder treffen zu können. Nach einer langen, coronabedingten Pause wollten wir unser Wiedersehen gemeinsam genießen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen ließe sich sicher viel erzählen. Auch dankte sie allen, die zum Vorbereiten und Gelingen dieses Festes beige [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6
[..] erin Astrid Hofmann, wie und warum sie nach Siebenbürgen gekommen ist und nun in Agnetheln den Gottesdienst leitet und sich um ihre Kirchengemeinde kümmert. Der Beitrag ,,Kirche im Dorf" ist elf Minuten lang. In dem Radiobeitrag ,,Luft zum Atmen" schildert Paul Diehl, ein Münchner Mitte , wie er in Hündertbücheln im Harbachtal jenes Leben gefunden hat, welches er sich immer wünschte. Erfrischend geben beide Erzählungen einen Eindruck von der einzigartigen Kultur und Landsch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 17 Beilage KuH:
[..] hat, jetzt noch tut und tun wird. Ein dankbarer Rückblick, nicht nur am Geburtstag, ist sinnvoll und tut der Seele gut. Jesus versichert uns: ,,Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende." Auf diesem Fundament stand die feste Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Über achthundert Jahre lang hat die Verbindung Volk und Kirche/ Kirche und Volk diese Gemeinschaft gestärkt und trotz Kommunismus aufrechterhalten. Auch in der neuen Heimat, hier in Deutschland oder sonst wo, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 25
[..] uszutauschen und Kontakte zu pflegen. In Zeiten von Corona eine wichtige und willkommene Gelegenheit. Hoffentlich wird unser nächstes Grillfest mindestens genauso gesellig, dann ohne Beschränkungen, aber immer unter guten Freunden. Astrid Rheiner Kreisgruppe Karlsruhe Veranstaltungen im Herbst Liebe Mitglieder und Freunde, nach einer langen Pause hat der Vorstand unserer Kreisgruppe wieder im Haus der Heimat getagt und neue Termine vorgeschlagen. Die verschobene Mitglied [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 1
[..] . Geburtstag . . . . Gründe zum Mitgliedsein . . . . . Konsul Tischler zieht Bilanz . . . . . Abschied von Pfarrer Franchy . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . - In memoriam Horst Schuller . . . . Lebendige Worte (XVIII) . . . . . . . Frauenbundgründung . . . . Pastior-Zeichnungen in Erlangen . Kirche und Heimat . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . . Zeitzeugen . . . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2
[..] rückerstattet worden ist unterzeichneten Protokolls, paritätisch das Kulturministerium, die evangelische Kirchengemeinde und das DFDR Vertreter haben. Diese Zusammenarbeit würdigte auch Stadtpfarrer Kilian Dörr, der darauf hinwies, dass das eröffnete Museum mehr als Jahre lang ,,in der Museenlandschaft Europas gut situiert" gewesen sei und zwei Weltkriege überstanden habe. Ab , als es enteignet wurde, seien die Sammlungen zerstückelt worden. Die Rückgabe s [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6
[..] m Anschluss nahm Gündisch die Zuschauer mit auf eine historische Schlossführung. Als Historiker hat er sich ausführlich mit der wechselvollen Geschichte des Ortes auseinandergesetzt: Das Schloss war jahrhundertelang Sitz des Deutschen Ordens, Angriffsziel für Götz von Berlichingen im Bauernkrieg, Bierbrauerei, berühmte Kurklinik und Erholungsort für Prominenz, Lungensanatorium, Luftschutzkeller im Zweiten Weltkrieg, siebenbürgisches Altenheim und ist jetzt Kultur- und Begegnu [..]









