SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] leinscheuern, wo er kurz nach dem Start ins Berufsleben Katharina Bock heiratete. Nach dem dritten Schuljahr seines Berufslebens ging Martin Rill nach Klausenburg an das Pädagogische Institut, wo er zwei Jahre lang als Fachlehrer für Biologie und Geographie erfolgreich wirkte. Wieder zurück in Kleinscheuern, wurde er mit Jahren Direktor der deutschen Schule und nach dem Zusammenschluss der deutschen und rumänischen Schule Konrektor, zuständig für die deutsche Abteilung und [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] uch und gratulierte zum jährigen Jubiläum. In diesen Jahren ist es vor allem ein Ehepaar, das die HOG Rode geführt, geprägt und bekannt gemacht hat: Ilse und Hans Karl Bell. In Anerkennung ihres langjährigen Engagements überreichte Ilse Welther daher im Rahmen des Treffens die Silberne Ehrennadel des HOGVerbands an Ilse Bell und die Goldene Ehrennadel an Hans Karl Bell. Seit ihrer Ausreise nach Deutschland / leben Ilse und Hans Karl Bell in Puschendorf im Landkreis [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 5

    [..] . Oktober · R U N D S C H AU Auf digitalen Spuren durch Siebenbürgen (Fortsetzung von Seite ) Internetauftritt, www.hermannstaedter.ro. Mit diesem Weitblick lag die HZ noch lange vor so mancher der großen deutschsprachigen Zeitung, wie beispielsweise der FAZ. Dieser Service für die sich nun größtenteils im Ausland befindliche Leserschaft wird rege genutzt, mit rund Klicks pro Woche. Zudem gibt es tagesaktuelle Informationen auch auf der Facebook-Seite der HZ: [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 6

    [..] Gattin Brigitte Mrass. Foto: Jürgen Binder Samuel von Brukenthal (­) war zur Zeit Maria Theresias und Josephs II. unter anderem Leiter der Siebenbürgischen Hofkanzlei in Wien und zehn Jahre lang Gouverneur von Siebenbürgen, der einzige Siebenbürger Sachse in diesem Amt. Seinen Aufstieg verdankte er seinen intellektuellen Fähigkeiten, seinem einnehmenden Wesen, vermutlich auch seiner Zugehörigkeit zu den Freimaurern. Brukenthal hat als Politiker, Kunstsammler und Mäzen [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7

    [..] schaft in das Rathaus von Hermannstadt, wo sie vom Magistrat, Bürgermeister und Comes der Sachsen übernommen wurde. Von dort trugen die Hundertmänner sie unter den Klängen von Pauken und Trompeten, die von der Galerie des Rathauses erklangen, ins Archiv. Die Einholung der Archivalien durch die höchsten Repräsentanten sollte nach außen und innen die Wiederinbesitznahme der Privilegien und Rechte der sächsischen Nation demonstrieren. Im Selbstverständnis handelte es sich bei de [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8

    [..] r die Regionen Siebenbürgen / Bessarabien / Bukowina / Dobrudscha / Maramuresch / Moldau und Walachei am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim. Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der TU Berlin; Promotion zur Zeichnung der Goethezeit; langjährige wissenschaftliche Tätigkeit in Forschung und Lehre, insbesondere auch zu Geschichte und Kultur der Regionen Ostund Mitteleuropas. Seit Juni erscheinen in loser Reihe in der Siebenbürgischen Zeitung ihre Werkstattgesp [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11

    [..] orgte. Doch der Herbst steht vor der Tür, die Pandemie ist noch nicht vorbei und der Winter wird sicherlich für den ein oder anderen erneut Einschränkungen mit sich bringen. Auch gab es bereits vor der Pandemie vereinsamte Menschen oder solche, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Für manche sind die Wege in der Kreisgruppe einfach zu lang. Während die meisten von uns also hoffen, bald wieder ihren alten Gewohnheiten von ,,früher" nachgehen zu können, gibt es doch Angeb [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . Oktober K I R C H E U N D H E I M AT Anlässlich seines . Geburtstages hat Michael Schuller allen Grund, Gott dankbar zu sein für alle Führung, Begleitung und Bewahrung, die er in seinem langen Leben erfahren hat. Es sind viele interessante Erlebnisse, an die er sich erinnert ... Am . Oktober geboren, wuchs er in der zwischen Schäßburg und Reps gelegenen Gemeinde Meeburg heran. Seinen Militärdienst leistete er während des Krieges in Südrumänien in der rumän [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19

    [..] m Wetter gibt es ein Alternativprogramm, Zeit und Treffpunkt bleiben gleich. Es besteht die Möglichkeit, nach der Wanderung und der Andacht im Gasthof Fischer bei Kaffee und Kuchen noch gemütlich zusammenzusitzen, zu singen, zu erzählen ­ nach langer Zeit einfach zu feiern. Wir laden alle Landsleute und Freunde ganz herzlich dazu ein und bitten um Anmeldung für das Mittagessen und/oder Kaffee/Kuchen bei Erika Konnerth, Telefon: () , E-Mail: konnerth.hans [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] t, eine Siebenbürgische Zeitung und einen Aufnahmebogen ausgehändigt bekommt. Alle Neuannahmen zur Landsmannschaft kriegen die Zeitung ein halbes Jahr umsonst. Dies nutzten Pfiffige aus, die schon länger hier waren: Sie füllten einen Aufnahmebogen aus, galten als Neulinge, ließen sich die Zeitung ein halbes Jahr lang umsonst zustellen, dann waren sie weg. Denen schlug ich ein Schnippchen: Ich schrieb auf alle Bögen, die bei uns ausgegeben wurden, unter die sieben Punkte zur A [..]