SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 8
[..] Sinne Drei siebenbürgische Künstlerinnen stellten in Kitzingen und Fürstenfeldbruck aus Carmen-M. Jung: ,,Wiesenblumen", Acrylbild, , x cm. Foto: Christian Horger Geschenke halten Freundschaften am Leben. Ein Geschenk, wenn es denn klug ausgewählt ist, erinnert ein Leben lang an einen lieben Menschen. Als wir im Vorjahr mitten in den Vorbereitungen für Hans Bergels . Geburtstagsfeier waren, überraschte uns Prof. Dr. Andreas Weber, Direktor des HDO (Haus des Deuts [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 10
[..] sischen Nation seien hier nur erwähnt. Es soll hier vielmehr der Gesamtkontext seines beruflichen Erfolges bis ins höchste Amt der Provinzialverwaltung, des Gubernators (-), skizziert werden. Die Karriere von Samuel von Brukenthal kann auch als ein lang anhaltendes Durchsetzen des meritokratischen Leistungsprinzips in einer Welt der höfischen und bürokratischen Intrigen betrachtet werden. Freilich, Erfolg hierbei ist auf Partner angewiesen, die desgleichen dem meritok [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 11
[..] bekleidete er auch förmlich als Gubernator dieses höchste öffentliche Amt in Siebenbürgen freilich auch das bestbezahlte. machte der Tod der Kaiserin Maria Theresia den Weg frei für den lange gebremsten Sohn, Kaiser Joseph II. Er war weit mehr noch als seine Mutter ein Anhänger der Aufklärung, aber, und darin unterschied er sich in zentraler Weise von seiner Mutter, er war ein abstrakt denkender Technokrat. Er sah allein das große Fernziel des unabhängig von Ethni [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12
[..] en Hinweis, das Unternehmen ,,Carbosin" zu verlassen. Wenn man aber politisch belastet war, so wie ich, war das keine so einfache Sache. Doch mit Hilfe eines guten Freundes, der eine leitende Stelle bei der Emaillegeschirrfabrik in Mediasch hatte, gelang es mir, mit der im Gesetz vorgesehenen -Tage-Kündigungsfrist, zwar mit erheblichen finanziellen Verlusten, aber ziemlich unauffällig von der Carbosin wegzukommen. Ich dachte schon, die Securitate hätte nun meine Spur verlor [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 3
[..] Errichtung eines Fonds zur Abmilderung von Härtefällen in der Rentenüberleitung für Spätaussiedler und jüdische Zuwanderer wurden dabei eine Milliarde Euro in den Haushalt eingestellt. Damit ist eine langjährige Forderung der Selbstorganisationen der betroffenen Personenkreise sowie des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, MdB, aufgegriffen worden. Der Haushaltsansatz wurde mit einem Sperrvermerk versehen, der [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7
[..] chafter Cord Meier-Klodt am . Juni in einer feierlichen Zeremonie im Garten des deutschen Konsulats in Hermannstadt. ,,Ich glaube, nicht fehlzugehen, wenn ich meine, dass diese Ehrenerweisung am Ende einer langen Biografie nicht nur die sporadischen Meriten des Erwählten benennt, sondern die Lebensgeschichte als Ganzes, das Geschehene in seinem Widerspruch ermisst. Bestimmt haben sich die Gutachter nicht an Erfolg oder Großtaten orientiert, sondern eines mit im Auge behalte [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 8
[..] mannstadt: Ausstellung Gert Fabritius Gert Fabritius: ,,Chaise du mal", Zeichnung auf Papier, , © VG Bild-Kunst, Bonn ,,Armes einst so stattliches Schenk mit deiner Kirchenburg so stolz so schön, Gott alles nur zum guten lenk!/ Wirst du ehrlos untergeh`n? Im Herzen bleibst du uns erhalten, solange es in der Brust noch schlägt./ Gnädig mög` über dir der Himmel walten Treue Heimat, die du uns getragen und geprägt." Diese Zeilen aus dem Großschenker Buch erinnern an ein [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10
[..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L Es beginnt im kulturellen ,,Hier", in München, mit der Freude auf das verheißungsvolle Unbekannte: In einem Bild von Langs Ehefrau, der argentinischen Künstlerin Cora de Lang, strahlt und sprüht diese (Vor-)Freude in bunten Farben und in Mustern, die man bewusst oder unbewusst mit Indien assoziiert. Es ist nicht von ungefähr, dass Richard Lang, der seine Auslandslaufbahn an Goethe-Instituten weltweit begann, und deren Statio [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11
[..] nfang der achtziger Jahre. Schreiben, lesen, Kunst genießen werde ich ewig. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Am Tag an dem wir instrumente stimmten schwann harmonie in deinen augen die pausenzeichen waren kurz dein langes solo triefte vor vertrauen entlockte mir die unvollendete an einem anderen tag das notenblatt ist leer verstimmt die instrumente und zwischen uns schwingt dissonanz Geh` nicht ohne es mir zu sagen auch wenn herbstliche blätter von müden zweigen [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 12
[..] es entdecken lässt. Doch alle Straßen, Gassen, Gässchen haben ihre eigenen Geheimnisse und ihre besondere Bedeutung, da sie immer irgendjemand zum Ziel führen. jedoch, in der man von Kind auf lange Zeit gewohnt hat, in der man Lebensjahre lang auf und ab gelaufen ist, setzt sich in der Erinnerung in einer Vielzahl von Bildern und Momenten fest, die sich nicht verdrängen lassen. Sie sind ein Gefüge gefestiger Eindrücke, vor allem durch die Menschen, die diese Bilder [..]









