SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8

    [..] utscher also lediglich bei seiner letzten Wohnsitzgemeinde in Deutschland die Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen und bekommt dann automatisch die Briefwahlunterlagen zugesandt. Bei entfernten Ländern, bei denen lange Postlaufzeiten zu befürchten sind, wird den Auslandsdeutschen die Beförderung der Briefwahlunterlagen mit der Botschaftspost angeboten, um eine rechtzeitige Wahlteilnahme zu gewährleisten. Eintragung ins Wählerverzeichnis Die Eintragung in das Wählerv [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] Kurt Franchy in mehreren Vorständen zusammengearbeitet, sich dabei ,,achten und schätzen gelernt". Janesch übermittelte auch den Dank von Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes und Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit, die der Verstorbene in den verschiedenen Gremien und Stiftungen zum Wohle der siebenbürgischen Gemeinschaft geleistet habe. Lehni befand sich zum Zeitpunkt der Beisetzung im Ausland. Auc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11

    [..] ven, Sonate Op. Nr. in C-Dur, Carl Filtsch, Mazurka und Adieu, das sie dem kürzlich verstorbenen Walter Krafft widmete, Franz Liszts Ungarische Rhapsodie Nr. und Igor Stravinskys Trois Mouvenments de Petrouchka, wofür sie mit lang anhaltendem Applaus belohnt wurde. Zum diesjährigen Wettbewerb hatten sich Teilnehmer aus Italien, Ungarn, der Ukraine und Rumänien eingeschrieben. In der Kategorie A (bis Jahre) wurden folgende Preise vergeben: Interpretation: .Preis: [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] berichten. Das Buch von Bernd Wagner leistet einen wichtigen Beitrag dazu, diese Lücke zu schließen. Wie viele Vertreter der Nachkriegsgeneration hat auch Bernd Wagner die Frage beschäftigt, welchen Anteil unsere Eltern am Geschehen jener Zeit hatten: waren sie Opfer oder Täter oder Beides zugleich. So schreibt er: ,,Mein Leben lang hat mich die Frage nach den Ursachen, nach Schuld und auch Sühne, nach Verantwortlichkeit für das Geschehen in jener Zeit um den . Weltkrieg be [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 20 Beilage KuH:

    [..] e zugleich ein Bekenntnis zu Christus und der Kirche Jesu Christi zu geben. wurde er Pfarrvikar in Wallendorf. Am . Oktober schloss er seine Ehe mit der Zeidener Stadtpfarrerstochter Renate geb. Bell. Sie ist ihm über Jahre lang als Pfarrfrau in klassischem Sinn treu zur Seite gestanden, hat ihn tatkräftig unterstützt und beraten und hat seinen Dienst selbstlos und freudig mitgetragen. Fünf Jahre lang war Kurt Egon Franchy Pfarrer von Wallendorf (mit den Gemeinden P [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21

    [..] k,Telefon und Fax: () , E-Mail: Nachbarschaft Rosenau Endlich wieder ein Fest! Endlich wieder gemütlich beisammensitzen! Unser Brauchtumssonntag am . Juli war nach der verordneten, langen Pause die erste Veranstaltung mit dem Flair ,,wie damals". Frühschoppenstimmung herrschte auf unserer Festwiese ­ der Musikverein Rosenau musizierte mit großer Besetzung; die Kellnerinnen sausten zwischen den zahlreichen Gästen mit vollbeladenen Tabletts umher; her [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22

    [..] r, hatte ich die Absicht, nach Deutschland zu übersiedeln, wo meine gesamte Verwandtschaft, später auch meine beiden Schwestern lebten. Alle Anträge auf Ausreise oder Besuch wurden abgelehnt oder erst gar nicht beantwortet. Es war eine lange Zeit des Wartens, der Hoffnung und Enttäuschung. Anfang hatte meine seit in München lebende Schwester Johanna etwa DM von Verwandten und Banken zusammengeborgt, um es über obskure Kanäle den für unsere Ausreise zuständigen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 26

    [..] et von Gerhild Gross an der Orgel. Wir sangen alle mit ­ ein leichtes Gänsehautgefühl breitete sich aus. Den nächsten Halt legten wir bei den Schlammvulkanen von Berca ein. Eine Mischung aus tonhaltiger Erde und salzhaltigem Grundwasser gelangt durch kleine Gaseruptionen an die Oberfläche und lässt so diese besondere Landschaft entstehen. Entlang nicht enden wollender Sonnenblumenfelder, wilder Wein- und Hopfenanbaugebiete und der sich laufend ändernden Vegetation fuhren wir [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 28

    [..] burg Einladung zum Grillfest Seit gut Monaten bestimmt das Coronavirus mit Lockdown, Kontaktverboten, Ausgangssperren unsere Tagesabläufe. Auch unser Verbandsleben kam zum Erliegen. Seit Anfang Juli kehrt langsam wieder Normalität in unser Leben ein. So konnte sich auch unser Vorstand am . Juni zu einer Sitzung treffen und beschließen, unser Verbandsleben wieder aufzunehmen. Wir laden euch ganz herzlich zu unserem Grillfest für Samstag, den . August, wie immer in das G [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 4

    [..] zu verabschieden. Für mich ist es der achte, mit dem ich kraft meiner politischen Ämter zusammengearbeitet habe. Es gab sehr gute und weniger gute, interessierte und implizierte Botschafter, was die deutsche Minderheit anbelangt, es gab uns weniger gewogene Botschafter und es gab Freunde der Rumäniendeutschen. Zu diesen Freunden gehört meines Erachtens auch Herr Botschafter Cord Meier-Klodt, von dem wir uns heute verabschieden. Allerdings wollen wir zuerst unseren Dank aussp [..]