SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 3
[..] n. Über die letztgenannte Aufführung heißt es in einem Pressebericht: ,,Tief ergreifend und alles überwältigend war der Eindruck, als die ersten Zeilen des Liedes zunächst kaum hörbar, dann immer stärker und kräftiger erklangen, bis endlich das ganze Volk einstimmte und der mächtige Gesang von mehr als Stimmen und das Tönen der begleitenden Trompeten und Hörner das ganze Honterustal erfüllte und an den Bergen widerhallte." Unbekannt ist die Tatsache geblieben, daß das Or [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 4
[..] Kultur: Martin Intscher (Hamilton), Soziales: Georg Gabber (Kitchener), Jugendarbeit: Peter Boehn (Kitchener), Frauenarbeit: Erna Dienesch (Kitchener). Wir laden ein zu einer Veranstaltung am . Februar in Stuttgart, Hotel Wartburg, (zu erreichen von der Straßenbahn, Haltestelle Liederhalle, Obere oder Rotebühlplatz; für Autofahrer sind Parkplätze und Tiefgarage in der Nähe). Um Uhr wird Rolf S c h u l l e r durch eine Ausstellung führen: [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 1
[..] usammenarbeit im Flugzeug- und Automobilbau interessiert. Genscher, der von Ceausescu im Gebäude "des Zentralkomitees der rumänischen KP in Bukarest heute morgen zu einem X\ Stunden dauernden außergewöhnlich langen Gespräch empfangen wurde, sprach sich seinerseits für Verbesserungen aus im Bereich der Familienzusammenführung, für Heirats- und Ausreiseerleichterungen deutsch-rumänischer Ehepaare sowie für eine wohlwollende Behandlung der in letzter Zeit um Prozent zurückge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4
[..] und Unterhaltung geladen. U#d sie waren so zahlreich gekommer., daß sehr bald keine Tische und Stühle mehr für die Nachkommenden vorhanden waren. Die Stimmung war bombig, so daß der von Prof. S c h u n n (Kronstadt) neu aufgestellte Chor die Anwesenden wirklich ,,aus voller Kehle und mit frohem Klang" begrüßen konnte. Das folgende Programm war sehr reichhaltig und rollte flott ab. Die Blockflötengruppe (Doris und Detlef Lurtz, Agnes Teutsch, Hariett Wächter und Christian Lieb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 7
[..] Grundstücke überfahren, um auf sein eigenes zu kommen. Bei den Feldarbeiten muß also der eine immer warten, bis der andere fertig ist. Auch die Flüsse und Bäche sind nicht reguliert, eine künstliche Ent- und Bewässerung unbekannt. Der langsamste gibt im Dorf das Tempo an. So kommt es, daß diese im Mittelalter übliche Flurverfassung im . Jahrhundert den Fortschritt behindert. Um die schädlichen Folgen der Realteilung unter den Kindern zu vermeiden, beginnen die Landwirte di [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 6
[..] S. Die Vereinsleitung Das Internationale Jugendlager und der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika in Farbfilm und Farbbild Eineinhalb Stunden lang -- wahrhaft abendfüllend -- dauerte der schöne, spannende Vortrag über das Treffen in Kanada und die Besichtigungsreisen (u. a. zu den Niagarafällen), den unser Ausschußmitglied, der jährige Elektroingenieur Ernst K r a u s s , gedreht, aufgenommen und kommentiert hatte. Wenn man den ausführlichen Bericht in der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 2
[..] nd des Rundfunks in vielen Fällen nur die ominösen ,,deutschstämmigen Polen", und ähnlich lauteten dpa-Meldungen und die meisten Pressekommentare. Ohne nun vn Spekulationen darüber zu verfallen, welche Formulierungen denn tatsächlich in den bislang nicht veröffentlichten Texten des Abkommens und des Protokolls verwendet werden, muß in, aller Klarheit festgestellt werden, daß die Bezeichnung ,,deutschstämmige Polen" oder auch ,,Polendeutsche" für den betroffenen Personenkreis [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 6
[..] itäten Kiel und Budapest. Die Doktorwürde erhielt er im Jahre . Dr. Schneider kam nach Cleveland. Hier war er aktiv tätig, besonders in siebenbürgisch-sächsischen Kreisen. Als Präsident diente er Jahre lang der Home Loan & Securities Corp., der er auch als Chairman vorstand. Der Verstorbene hinterläßt seine Ehefrau Maria M. Schneider, eine Schwester und einen Bruder in Europa. Die Trauerfeier faffd in Fishkill, N. Y., statt. Pastor Dr. Hans Foisel schrieb seinerze [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5
[..] Theil gut einstudiert und wurden mit viel Grazie und Temperament vorgeführt. Es war herzerfrischend, auch in Berlin wieder einmal eine gute Volkstrachtengruppe aus Südost-Europa zu sehen. Die_ Darbietungen wurden mit langanhaltendem" Beifall belohnt. -OkiIng. Hermann Teutsch (-) t Am . August starb in Kronstadt nach langem, mit großer Geduld und bewundernswerter Tapferkeit getragenem Leiden Ing. Hermann T e u t s c h , Maschinenfabrikant. Nach dem Abitur in Kr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 6
[..] barschaft aufs Grab. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt, Tel. / Nachbarschaft Schwanenstadt Todesfall. Nach langen Leiden ist im . Lebensjahr Lm. Ladislaus (Lacsi) Ferenczy/ Sächsisch-Regen am . . d. J. gestorben. Wir sprechen auf diesem Wege der Gattin und Kindern unsere Anteilnahme aus. Nachbarschaft Vöcklabruck Für den Monat August die besten Glückwünsche zum Geb [..]









