SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] ei Jahrzehnte hindurch vor allem die Schätze des deutschen Schrifttums und die Herrlichkeiten unserer Muttersprache nahegebracht hat, und die jetzigen und ehemaligen Burgmanen in Schäß,burg, denen er lang als Nachbarvater gedient und die auf den Richttagen so oft Gelegenheit gehabt haben, seinen goldenen Humor und seine Verbundenheit mit dem Wesen der Heimatstadt zu erleben. Nicht zuletzt aber trauern w i r um ihn, der große Kreis seiner Freunde im deutschen Die Fortsetzung d [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 8

    [..] auchen kann. Das Herz, das normalerweise das Blut zuverlässig durch den Körper pumpt, kann bei Evi Müller nicht richtig arbeiten. Eine Verengung der Lungenschlagader läßt nur wenig Blut zur Auffrischung in die Lunge gelangen. Ein Herzklappenfehler und ein Loch in der Scheidewand zwischen der linken und rechten Herzkammer lassen zudem Gegenströme innerhalb des Herzens entstehen. Evis Blut hat so wenig Sauerstoff, daß sie stets an der Grenze der Bewußtlosigkeit, am Rande des Er [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3

    [..] . Januar in der Stadthalle Fellbach den Höhepunkt der Veranstaltung. Mit flotten Weisen empfing uns unsere Blaskapelle bis schließlich ihr . Vorsitzender Fritz Lukesch die Gäste begrüßte und somit das Signal zum ,,Vorhang auf" gab. Zwei Stunden lang lief nun dieses mit allem, was das Zwerchfell reizt, gewürzte Spiel, und die Darsteller gaben fast mehr als man von jungen Menschen verlangen kann, die ja sonst immer nur mit Hammer, Hobel oder Schreibmaschine umgehen. An erster [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] s Dorfes schwere Fronarbeiten leisten mußten. Dies harte Los nahm erst i. J. durch die Aufhebung der Leibeigenschaft -r Zs~zuarZ,ä-~ .^mm_.,, ,,..,,, T^nda^p^^^-Knde, aber es dauerte .abermals t'e'fs'dör , u e u t s c h - Z e p l i n g , RooV. Jähre lang, bis sich die Tschippendorfer,tendDas Leben in dieser ,,Nachbarschaft Traun" mit ihrer siebenbürgischen Musikkapelle und ihrer starken Jugendgruppe ( Burschen und Mädchen i. J. ) ist noch siebenbürgisch gepr [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] einen tüchtigen kleinen Kellner, TZ. Nachbarschaftsnachrichten Am Sonntag, dem . Jänner , überreichte die Leitung der Nachbarschaft ,,Am Tabor". ihrer Amtwalterin Grete Benkö zu ihrem . Geburtstag ein kleines Geschenk mit einer schönen Widmung auf einer Nachbarschaftskarte. Sie feieren dann bei guter Laune eine. Stunde lang mitsammen. Richttag der Nachbarschaft ,,Am Tibor" Von den vielen Landsleuten, die der Einladung der Nachbarschaft ,,Am Tabor" für den . und . B [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2

    [..] Mitteilung des Deutschen Roten Kreuzes Personen aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt. Aus Siebenbürgen sind folgende Landsleute in, Deutschland eingetroffen: Baden-Württemberg Lang Sofia, geb. . . , aus Schönberg nach Rastatt (Baden), . Simon Ernst, geb. . . , und Simon Hermine, geb. . . , aus Kronstadt nach Köngen, , Krs. Eßlingen. Bayern Andrae Anna, geb. . . , aus Kronstadt nach München , Teutoburgerstraß [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3

    [..] vierte er zum Dr. phil., war bis Privatdozent in München, wurde mit der Wahrnehmung eines Lehrstuhles an der Universität Berlin beauftragt und war von bis a.-o. Professor in Berlin. Es gelang ihm in mühevoller Arbeit und dank dem Opfermut seiner engsten Mitarbeiter, die Grundlagen für die weitere wissenschaftliche Arbeit durch alle Erschütterungen des Krieges und der Nachkriegszeit hindurch zu erhalten, so daß ein Wieder- und Neuaufbau zu dem großen u [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] n auf mich nicht zutreffen würden, weil ich inzwischen die österreichische Staatsangehörigkeit erworben hätte, widerspricht den allgemeinen Rechtsgrundsätzen. Selbst wenn man davon ausgehen würde, daß durch die Erlangung der österreichischen Staatsangehörigkeit die rechtliche Eigenschaft als Volksdeutscher erlischt, nicht aber die Volkszugehörigkeit -- und der Erwerb der österreichischen Staatsangehörigkeit im Jahre... ist nicht rückwirkend, sondern nur für die Zukunft erfolg [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] urger Adjuvanten gab das Musiker- und Landestreffen am . und . Juni in Wolfsburg, wo auch Landsleute aus Hamburg anwesend waren. Unsere Siebenbürgische Blasmusik hat es den Hamburgern angetan -- die sie schon sehr lange entbehren mußten -- einen Tanzabend ,,Wä derhiem" zu veranstalten. Es ist ihnen auch prächtig gelungen. Leider waren die Hamburger nicht so zahlreich erschienen, wie man es erwartet hatte. Es möge ihnen die Großstadt und die weiten Entfernungen zugute geha [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] n Weltkrieges diente er beim Infanterieregiment Nr. in Prag und kam später an die Westfront. Nach war er als Lateinlehrer am HonterusGymnasium in Kronstadt tätig. Bald aber zog es ihn zur journalistischen Tätigkeit. Er wurde Redakteur bei der ,,Kronstädter Zeitung" und später für lange Jahre bis deren Leiter. Es war eine einzigartige Arbeitsleistung, die Schlandt damals unter schwierigsten Verhältnissen bewältigte, vielseitig und aller Mühe ausgesetzt, die Wissen [..]