SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 4

    [..] ern findet eine Omnibusfahrt für unsere Jugendlichen aus den Kreisen Rothenburg, Uffenheim, Scheinfeld und Kitzingen statt, voraussichtlich an den (Badensee, Diese Fahrt soll Gelegenheit geben, einmal ein oder zwei Tage lang miteinander zu wandern und zu singen und einander kennenzulernen. Anmeldungen für die Fahrt an Wigant Weltzer, Gülchßheim über Uffenheim (Mfr.). Karnevalsunterhaltung Mühlheim. Der Kreisverfoand /Mühlheim-iRuhr veranstaltete im Verein mit den umliegenden [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 1

    [..] tendeutschen Stadt St. Joachimstal und der Entstehung des Talers ist ein weiterer Roman gewidmet, von dem wir hoffen, daß er bald erscheinen wird. Seit hat sich Fritz Heinz Reimesch in v o r b i l d l i c h e r Weise für die Belange der Heimatvertriebenen eingesetzt. Als Stadtrat seines jetzigen Wohnortes Bayreuth, als Mitglied des Hauptausschusses der Flüchtlinge und Ausgewiesenen in Bayern und nicht zuletzt als Vorsitzender unserer Landsmannschaft und unseres Hilfskomi [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 1

    [..] auch heute noch entgegenstehen. Sie erklären sich ausdrücklich bereit, bei der Ausarbeitung der Satzung des neuen Bundes durch das in Hannover eingesetzte Gremium mitzuwirken. Die VOL e.V. erwarten, daß diese Bemühungen von einem Geist« echter Zusammenarbeit getragen .werden und über die berechtigten Belange der zahlen^ mäßig kleineren Volksgruppen nicht ?gegangen wird. Die in der VOL e. V, zusammengeschlossenen · Landsmannschaften (nicht nur die Ostpreußen und Pomm [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 3

    [..] Menschen entzieht, hat also bereits einen Mangel an Landarbeitern entstehen lassen, der nur noch durch die Arbeitskraft der, noch in den Dörfern lebenden Heimatvertriebenen überbrückt werden kann. Aber wie lange noch? Zwar konnten durch das Flüchtlingssiedlungsgesetz schon zahlreiche vertriebene Bauern wieder seßhaft gemacht werden. Zu viele auslaufende Höfe werden jedoch hoch durch Einzelverpachtung der Grundstücke zersplittert, weil die gesetzlichen Voraussetzungen, f [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] schen Staatsministeriums des Innern vom . . (MAB. /, Seite ) wurden die Bezirksfürsorgeverbände angewiesen, neue Bescheide zu erlassen. Umfangreiche Suchliste des DRK Nach jahrelangen mühseligen Vorarbeiten ist es jetzt dem Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes möglich, eine umfassende Liste sämtlicher Kriegsgefangenenlager in der Sowjetunion und den Satellitenstaaten vorzulegen. Die Liste besteht aus drei Hauptteilen. Der erste Teil bringt die wichtigsten S [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 2

    [..] und Südosten erwachsen ist. Und die andere Verpflichtung? Deutschland, durch das heute der europäische Riß quer hindurchgeht, ist die Mitte des Erdteils. Und es war die Mitte des Abendlandes ein Jahrtausend lang. Diesem Herzland Europas wird auch bei der kommenden Neugliederung wieder seine Aufgabe zufallen müssen, wenn sie aufrichtig und von Grund auf erfolgen, wenn sie Bestand haben soll. Sich dieser Erkenntnis verschließen, und es sträuben sich vor allem die Zenkls, Ripka [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 4

    [..] Ried/Innkreis, Oberösterreich Dr. von Hodi Rudolf, Frauenarzt, Bad Wiessee Dr. Jonasch Geisa, prakt. Arzt, Bayr. Gmain, Haus Bismarck Dr. Prof. Kepp Kurt, Frauenarzt, Göttingen, , Univ.-Frauenklinik Dr. Kern Roland, Zahnarzt, München, Elisabethplatz Dr. Lang Ernst, Zahnarzt, DombüW Dr. Lang Karl, prakt. Arzt, München, / Dr. Lederhilger Hans, Frauenarzt, Kiel, Dr. Leonhardt Walter, Heidelberg Dr. Loew H. Walter, prakt. Ar [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 6

    [..] Kisch, Norbert. / Buchholzer, Vorname: unbekannt (männl), geb.: unbekannt, mit Tochter Rosemarie, geb.: unbekannt, zul. wohnti.: Siebenbürgen/Rumänien. ~ Gemeldet von: Musculus, Ilse. / Deltmer (od. Dettmar), Simon, geb. ca, , zul. wohnh.: Siebenbürgen, Zivilberuf: Zivilangestellter an deutsch. Flughafen. -- Gemeldet von: Schröter, Richard. / Drotleß, Stefan, geb. , zul. wohnh.: Kirchenberg/Siebenbürgen, Zivilberuf: Bauer. -- Gemeldet von: Ktsch, [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 2

    [..] war autonom bleiben sollen, aber nur in jenen heimatpolitischen und kulturellen Fragen allein zu entscheiden haben, die ausschließlich die von'ihr repräsentierte Volksgruppe betreffen. In allen anderen iheimatpolitischen Fragen soll die Entscheidung beim. BvD liegen! Eine schöne Autonomie! Denn das kann doch nur heißen: Die Regelung heimatpolitischer Fragen · zum Beispiel der Siebenbürger Sachsen und der Buchenlanddeutschen oder der Banaler Schwaben'tind der Jugoslawiendeutsc [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] Zivilberuf; unbekannt. -- Gemeldet von: Newhann, Rolf. : Kampf, Magdalene, geb.: unbekannt, zul. wohnh.: (Volksdeutsche a. Rumänien, Kgl.-Braut), Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von: Neumann, Rolf. : Klessllnger, Vorname: unbekannt, geb. ca. , zul. wohnh.: Foscani/Rumänien, Zivilberuf: Müller. -Gemeldet von: Richter, Horst. : Klein, Annr, geb.: unbekannt, zul. wohnh.: (Volksdeutsche a. Rumänien), Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeidet von: Neumann, Rolf. [..]