SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer 1958«

Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 12

    [..] e nicht unter deutscher Verwaltung steht, sich beim Amtsgericht in BerlinSchöneberg befindet. Die Testamentskartei wird von dem Ableben eines -jeden in diesen Gebieten Geborenen benachrichtigt. Durch die Benachrichtigung werden Erbansprüche aufrechterhalten; Anno dazumal Bewerbung um eine Anstellung als Lehrer E c h t e r Brief a u s einem N a c h l a ß ,,Hochwürdiger Vater! Der gute Freund in Schule und Kirche, wahrer Christ, ein hochgeehrtes Alter, in der Würde des Lebens, [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2

    [..] en sie das Recht, über jene zu schimpfen, die als Lastenträger für sie tätig sind. Eingehend wurde besonders das kulturpolitische Programm sowie die Jugendarbeit besprochen. Einer Anregung von Lehrer Richard Georg folgend, soll bei den Tagungen die Jugend auch bei der Entsendung der Delegierten stärker als bisher vertreten sein. Wer die Zukunft gewinnen will, der muß die Jugend haben. Das war ein Grundgedanke nicht nur des Tätigkeitsberichtes und der Ansprache des Bundesvorsi [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8

    [..] dter Eltern hatten ihn -wie auch seinen älteren Bruder Fritz und seinen jüngeren Bruder Otto -- aus familiären Gründen, die mir unbekannt sind, zum Schulbesuch nach Mediasch geschickt. Die drei Brüder nahmen Quartier beim Lehrer Hans Schuster auf dem Zekesch, einem ausgezeichneten Pädagogen, der ihnen das Vaterhaus im wahrsten Sinne des Wortes ersetzte. Hans Salmen war in unserer Klasse in der Regel ,,Primus". Dazu trug seine v.eilseitige Begabung bei, die sich in gleicher We [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] e r b r e i s i g am Rhein bildeten wir wiederum eine der größten Gruppen im grandiosen Trachtenzug der Trachten aus Nationen. Zu den stärksten Gruppen gehörte auch die ,,Donauschwäbische Gruppe" aus der Pfalz, die nur aus Jugendlichen bestand. Als alte Bekannte wurden wir herzlich begrüßt, und es freuten sich besonders die Ungarn und die Rumänen, die auch wieder da : waren, die Rumänen verstärkt durch einen Landsmann aus Schäßburg, der somit die kleine Gruppe etwas g [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] t wurde ihm auch das Ehrenzeichen des Bayerischen Roten Kreuzes verliehen. Zu dieser Ehrung gratulieren auch wir recht herzlich! Goldene Hochzeit Am . Juli d. J. feierten in Bad Homburg v. d. H. Ernst Penteker, Lehrer i. R., und seine Gattin Luise, geb. Binder, beide aus Bistritz, Siebenbürgen, das Fest der Goldenen Hochzeit. Auch wir gratulieren nachträglich auf das herzlichste! Maria Riemer - Tekendorf/Eutingen t Am . Juli d. J. verschied im Städtischen Krankenhaus Pforz [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] n die Hauptversammlung hielt Alfred Honig, Vizepräsident der ,,Süd- Osteuropa-Gesellschaft" und Schriftleiter der ,,Siebenbürgischen Zeitung", einen Vortrag über die derzeitige Lage in der alten Heimat, der frei von Tagespolitik sich größter Objekt tivität befleißigte. Am Sonntag, dem . . fand eine Arbeitstagung der siebenbürgischen Lehrer aus Hessen statt, wobei Schriftleiter Honig ebenfalls ein Referat hielt. Auf der Arbeitstagung wurde beschlossen, im laufenden Jahr meh [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6

    [..] he Zusammenarbeit. Anschließend erfolgte die Neuwahl. Da Landsmann Fuhrmann das Amt als Nachbarhann nicht wieder annehmen wollte, wurden neue Kandidaten aufgestellt und unser Landsmann Stefan Depner (Schäßburg) zum neuen Nachbarhann gewählt. Zum Hann-Stellvertreter wurde Joh. Scherer gewählt, zum Geschäftsführer Georg Schmedt, zum Schriftführer Joh. Fuhrmann, zum Kassier Ed. Schlecht jun., zum Külturwart Lehrer Gustav Hartig. Nach der Wahl dankte der Wahlleiter, A. Porr, dem [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] nd privaten Leben_ eine Rolle zu spielen. Die glückliche Zeit vor dem ersten Weltkrieg ließ einem Pfarrer ja genügend Muße, sich auch außerhalb seines Amtes zu betätigen. Am liebsten war Frietz Schiel aber Lehrer; er verstand es meisterhaft, die Jugend zu fesseln und zu begeistern, und sie liebte ihn, denn sie fühlte seine selbstlose Güte. Auch auf der Kanzel war er mehr Lehrer als Pfarrer, weil aber seine Predigten aus einem reinen Herzen kamen, wirkten sie überzeugend. Vor [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 2

    [..] Der freundschaftliche,. geradezu familiäre Charakter dieses Abends wurde durch die Teilnahme der Ehefrauen der Gastgeber unterstrichen. Der gemischte Chor und die Tanzgruppe aus Setterich unter Leitung von Lehrer Michael Hartig, sowie die Aufführung des Weihnachtsspieles aus, dem Donbas fanden herzliche Aufnahme. Pfarrer Sepp S c h e e r e r sprach innige Worte der Andacht, Heinrich Z i l l i c h las eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte. * Bundesvorsitzender P e s c h ha [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] n persönliche Gäste. Nachbarschaft Gallspach-Grieskirchen An der Bahre der am . . d. J. im Alter von Jahren verstorbenen Karoline Graef aus Sächsisch Regen legte die Nachbarschaft einen Kranz nieder. Ein Siebenbürger leitet Österreichs modernste Volksschule Im Jahre gründeten der Siebenbürgische Lehrer Müller und der Donauschwabe Leisch im Lager Haid eine Schule. Die Führung übernahm der ehemalige Leiter der Lehrerbildungsanstalt Sächsisch-Regen, Prof. Traugo [..]