SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 5
[..] dieser Roman sei ,,monumental wie ,,Doktor Schiwago" und von enormer Beschwörungskraft" (N. Catanoy) urteilten ausgewiesene Kenner er sei ,,sensationell" (Wikipedia). Der Roman ,,Der Tanz in Ketten" wurde ,,ein Kunstwerk" genannt, ,,dem sich wenig aus der erzählenden Literatur der letzten Jahre an die Seite stellen kann" (K. Klüwer), Bergels Erzählkunst im Band ,,... und Weihnacht ist überall" () mit der ,,eines Heinrich von Kleist und Gottfried Keller" verglichen (E.-E [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22
[..] ns dann ins Hotel, wo unser Fest so richtig in Fahrt kam. Nach einer Stärkung mit mitgebrachtem Kuchen und Kaffee vom Haus wurde der offizielle Teil mit dem Bericht des Vorsitzenden Werner Meyndt fortgeführt. Da uns während der letzten beiden Jahre leider Gemeindeglieder durch Tod verlassen haben, wurde mit einer Schweigeminute ihrer gedacht. Ein besonders großer Verlust war der Tod von Gredi Mattes, unserer besonders aufopferungsvollen Schriftführerin, der es besonders am [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2
[..] uns zu miteinander verbundenen Menschen, zu einer Gemeinschaft! Dieses vertiefende Begreifen des eigenen Ichs als verbindender Faktor ist auch für uns Siebenbürger Sachsen notwendig. Durch die historischen Entwicklungen der letzten - Jahre waren wir enormen inneren Konflikten ausgesetzt, denn wir mussten zusehen, wie unsere Volksgruppe vermeintlich auseinanderbrach. Das intakte Einbettungsgefühl des Einzelnen, das nur in einer funktionierenden Gemeinschaft gegeben ist, w [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 27
[..] beschwerlichen Fahrt gen Westen waren Ungewissheit, Angst vor einer unbekannten und undefinierbaren Zukunft, Hunger, Tiefflieger, Bomben. Nach einer zwei volle Jahre andauernden Irrfahrt kam dann Ende September endlich die letzte Umsiedlung, von Österreich nach Schweinfurt am Main/Bayern. In den ersten Monaten wohnten die drei Generationen seiner Familie getrennt. Geregeltere Verhältnisse gab es dann aber nach Zuweisung einer Dreieinhalb-Zimmer-Wohnung in der Nik.-Hofman [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 11
[..] dichten! Der Dichter Samson scheint die Oberhand über den Journalisten zu gewinnen. Seinen neuen Band leitet er mit dem Gedicht ,,Sonate für Gehirn und Violine" ein, dem er einige Verse Theodor Storms voranstellt. Der letzte davon lautet: ,,Es wird doch alles vergessen!" Dagegen stemmt sich der Dichter Horst Samson. Er gilt zu Recht als poetischer Chronist der Auswanderungszeit. Sein Einleitungsgedicht versieht er nicht zufällig mit der Orts- und Zeitangabe ,,Heidelberg-Kirch [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 26
[..] scher (Tick) * . . . . Es weiß ja keiner, der's nicht erlebt, Es weiß ja keiner, dem's nicht geschah, wie's ist, wenn einer die Flügel hebt wie's ist, wenn einer nicht mehr da. und leise, leise sich auf die Reise die letzte macht. Wenn leer die Stätte des, den man hätte so gern noch nah. In Liebe Deine Ehefrau Traute Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. (Albert Schweitzer) In Liebe und Dankbarkeit hab [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 8
[..] ien Hans Bergel: ,,Notizen eines Ruhelosen. Tagesaufzeichnungen ", Frank & Timme Verlag, Berlin, , Seiten, gebunden, , Euro, ISBN ---, erhältlich im deutschen Buchhandel oder beim Frank & Timme Verlag, a, Berlin, Telefon: () Der im Juli dieses Jahres Jahre alte Hans Bergel veröffentlichte in den letzten vier Jahren, seit , acht Bücher. Für sind weitere angesagt, dazu Neuauflagen und Übersetzu [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 3
[..] t. Hinzu kamen persönliche Dramen: enteignete Häuser, ausgewanderte Familien, einst zurückgebliebene Ehepartner, wieder verheiratet, mit neuen Familien, denn viele wussten bis zuletzt nicht, ob die Verschleppten überhaupt noch lebten. Letzte Chance für Oral History Jahre sind vergangen seit der Russlanddeportation der Rumäniendeutschen. Und doch reicht das Wissen darüber kaum über den Kreis der Betroffenen hinaus. Das auferlegte Schweigen, und damit das Fehlen einer auf Ze [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 20
[..] wird in vielen Haushalten in den kommenden Monaten als ,,Lesebuch" bereitstehen oder ein guter Tropfen ,,Trollinger" wird womöglich die Feiertage begleiten. Nach der Bescherung der Seniorinnen und Senioren sangen wir noch die zwei letzten verbliebenen Lieder ,,Süßer die Glocken nie klingen" und ,,Stille Nacht, heilige Nacht". Durch das Programm führte unser Vorsitzender Manfred Schmidt. Er dankte allen Beteiligten für ihre wertvollen Beiträge und allen Mitgliedern für die vi [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 26
[..] iner Veranstaltung. Besonders am Herzen lagen ihm die Jugendgruppen, allen voran die Siebenbürger Volkstanzgruppe, und die Siebenbürger Blaskapelle, deren Ehrenmitglied er war. Die Kapelle begleitete Fritz Bartolf auf seinem letzten Weg. Wir verlieren einen wertvollen Menschen und Förderer unserer Gemeinschaft. Adventsfeier zum Jahresabschluss Zur Vorweihnachtsfeier hatte der Kreisvorstand in das Siebenbürger Haus der Jugend geladen. Dies ist traditionell die letzte Veranstal [..]









