SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«

Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 21

    [..] ichen Familien, die durch die kommunistische Enteignung schwer getroffen worden waren, und hätten mit dem Einstieg in den Lehrerberuf deren Existenz mitsichern sollen. Doch bei Eintritt in ihr viertes und letztes Jahr der Ausbildung verordnete das Regime die Auflösung des Schäßburger deutschen Lehrerseminars und seine Umwandlung in ein ,,Lyzeum", dessen Abschluss den direkten Weg ins Berufsleben nicht mehr sicherstellte. Zudem hatten die Schüler im Hinblick auf die ,,Matura", [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 11

    [..] mber, . Uhr, Besuch des Bestattungsmuseums in Wien, . . und . November, Vorweihnachtsverkauf des Frauenkreises. . November, Kathreintanz der Nachbarschaft Augarten. . Dezember, . Uhr, Adventfeier des Vereins. Regelmäßige Treffen im Heim Frauenkreis: jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, ab . Uhr. Abend mit Freunden: jeden dritten Mittwoch im Monat, ab Uhr. Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab Uhr. Bibliothek: nach tel [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 17

    [..] Hoffnung geäußert, ,,dass aus seiner Feder noch viel Musik entstehen möge und die bei ihm verbliebenen Studenten weiterhin seinen Unterricht genießen werden". Es sollte anders kommen. Diese Ereignisse aber mögen letzte Lichtpunkte in Ackers Leben, in seinem verzweifelten, qualvollen, ungleichen Kampf mit dem Schicksal gewesen sein. Wer Dieter Ackers äußere Erscheinung so im Gedenken bewahren will, wie er ein Leben lang ­ ein zu kurzes Leben ­ gewesen war, muss auf frühere Er [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 18

    [..] ret abgeschafft worden waren und es so gut wie nichts mehr zu verteidigen gab, ein Recht ließ sich Peter Motzan niemals nehmen, nämlich das, leidenschaftslos und immer ein wenig bilanzierend zu schimpfen und zu fluchen. Als ihm auch die letzten Illusionen ausgetrieben worden waren, gab er trotzdem nie wirklich auf. Die oberen Schneidezähne auf die Unterlippe gepresst, die Augen leicht zusammengekniffen, den Blick dorthin gerichtet, woher kluge Einsichten kommen, hatte er imme [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 2

    [..] hm vom . bis . Mai im Auftrag des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) eine Lesereise durch Rumänien. Stationen waren Reschitza, Hermannstadt, Sächsisch-Regen, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest. Die letzte Lesung fand im Schiller-Haus in Hermannstadt anlässlich der Eröffnung der Kinder- und Jugendbibliothek statt. RS Geld für Flughafen Hermannstadt ­ Die rumänische Regierung hat weitere , Millionen Euro für den Ausbau und die Modernisierung des Hermannstädter Flughafe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 23

    [..] eborene Heltner * am . . am . . in Halvelagen in Heilbronn In stiller Trauer: Sohn Andreas Schmidt mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in Heilbronn statt. Wir danken allen, die ihr die letzte Ehre erwiesen haben und uns ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Du hattest ein langes Leben und in unseren Herzen wird es dich für immer geben. Dein ,,ini mini meini mo" war so lustig mit dir und das behalt' ich [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 24

    [..] Trauer: Christian und Trude Hutter mit Doris und Astrid Vali Hutter Renate und Dirk Abels mit Julia und Natalie Klaus und Anita Hutter Die Beerdigung fand am . . in Heilbronn-Böckingen statt. Herzlichen Dank an alle, die ihr die letzte Ehre erwiesen haben, die uns ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, und auch an diejenigen, die nur in Gedanken bei uns sein konnten. Heilbronn, , im April Ich hab' den Berg erstieg [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 25

    [..] . am . . in Rätsch in Paderborn gelebt in Heltau In stiller Trauer: Brigitte Klein, geborene Scherer Anita, Ute mit Martin und Anverwandte Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Kohlstädt statt. Herzlichen Dank an alle, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben, die uns ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und auch an diejenigen, die nur in Gedanken bei uns sein konnten. Wenn die Glocken der Erinnerung läuten, wird Sonntag im [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 16

    [..] lljährlichen Muttertagsfeiern, verbunden mit einem Grillnachmittag, die Adventsfeiern, kleinere Ausflüge und eine große mehrtägige Jahresfahrt. Die Mitgliederzahl sei konstant geblieben, obwohl es in den letzten Jahren keine Zuzüge von Aussiedlern gab. Wie bei anderen Landsmannschaften sei zu beklagen, dass nur wenige junge Leute den Weg zu ihr finden, nicht zuletzt, weil sie sich anderswo nach Arbeit umschauen müssen, aber auch, weil sie inzwischen hier integriert seien. Die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 23

    [..] e, Artur und Johannes Wolff Gerhard, Gerda und Swen Weinhold-Markus Erika Kelp, geborene Weinhold, und Angehörige Friedrich und Herta Siegmund und Angehörige alle Verwandten, Freunde und Bekannten Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof in Worms-Horchheim statt. Herzlichen Dank an alle, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben, die uns ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und auch an diejenigen, die nur in Gedanken bei uns sein konnten. [..]