SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 8
[..] ller Anger, Richard Wagner und andere. Der Bayerische Rundfunk (BR) erinnert in seinem Hörfunkprogramm Bayern am Sonntag, dem . Oktober, . Uhr, an den siebenbürgischen Lyriker und letztjährigen BüchnerPreisträger Oskar Pastior, der am . Oktober im Alter von Jahren in Frankfurt am Main verstorben ist. Die achtzigminütige Ursendung Oskar Pastior Die letzte Lesart. Eine Rekonstruktion der Büchner-Preis-Lesung mit Zwischentexten von Klaus Ramm (Realisation: Klaus [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 23
[..] am . . in Schönau in Aschaffenburg In stiller Trauer: Dein Ehemann Hans Deine Tochter Liselotte mit Familie Dein Sohn Hans mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Juni auf den Waldfriedhof in Kahl am Main statt. Herzlichen Dank all denen, die mit uns Abschied nahmen und durch das letzte Geleit ihre Verbundenheit mittels Wort, Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden zum Ausdruck brachten. Ihr sollt nicht um mich weinen, ich habe ja gelebt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 10
[..] n, mit Bällen zusammengebastelt aus alten Strümpfen. Es war Samuel Steiner, den wir Sami nannten, ein Jude, der unser Freund war, trotz der damaligen antisemitischen Hysterie. Er war ein Freund, wie alle anderen aus der Nachbarschaft, aber an ihn und unsere letzte Begegnung erinnere ich mich noch gut. Es war im Frühsommer , als ich auf dem Weg nach Hause schon von weitem Schreie und Schimpfwörter hörte. Als ich näher kam, sah ich eine Gruppe Jugendlicher, die fluchend und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 7
[..] . Ich besuchte meine ,,Erinnerungsstätten" alleine und war somit nicht durch andere Personen abgelenkt. Ich staunte über das, was an Emotionen und Erinnerungen hochkam. Und bei dieser Gelegenheit möchte ich Hermannstadt ob seiner Entwicklung ein großes Kompliment aussprechen. Ich war bestimmt nicht das letzte Mal dort! Wo haben Sie mit Ihrer Familie gewohnt? Zunächst in der . Als ich in der dritten Klasse war, sind wir in die Nr. gezogen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 19
[..] alten. Dies betrachteten wir als eine Herausforderung und Chance, unser siebenbürgisches Kulturgut über die Landesgrenzen hinaus zu präsentieren. Am späten Abend des . Mai war es soweit. Als um kurz nach Mitternacht die letzten Teilnehmer in den Bus zugestiegen waren, ging es los Richtung Spanien. Am nächsten Morgen stärkten wir uns bei einem typisch französischen Frühstück. Nach Stunden Fahrt hieß es zur Begrüßung in der Hotelhalle: ,,Bienvenido a Santa Susanna!" Schon [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 10
[..] Trost ohne Jubilieren, aber auch eine Lektion in Demut: der erste Hermannstädter soll ein Wegelagerer gewesen sein, ein Türke ist Urahn eines angesehenen Lederermeistergeschlechts, dem auch die Autorin entstammt. Der letzte Text heißt ,,Krethi und Plethi am Zibin". Das ist im gewissen Sinne eine Walpurgisnacht, gesittet durch Elemente klassischer Bildung, mit Sprachanzüglichkeiten, die versteckt sind und zum Schmunzeln bringen, eine Götterdämm(l)erung. Da die Krethi im Alten [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 26
[..] benbürger Sachsen und allgemeine Reiseeindrücke aus Rumänien. Pfarrer Rheinhuber von der evangelischen Martinskirche bedankte sich für den Diavortrag und kündigte an, dass dies der erste, aber nicht der letzte Vortrag über Siebenbürgen sei. Busreise in die Weltstadt London Die Kreisgruppe Tuttlingen veranstaltet vom . September bis . Oktober eine Busreise nach London. Im Reisepreis von Euro sind folgende Leistungen enthalten: Fahrt in modernem Reisebus mit jeglich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 25
[..] milie Schwester Katharina mit Familie Schwester Agnetha mit Familie Die Beerdigung fand am . März auf dem Alten Friedhof in Emmendingen statt. Wir danken herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten für das letzte Geleit und die erwiesene Anteilnahme. Der Tod ist die Erlösung Müh' und Arbeit war dein Leben, von Schmerz und Leid, treu und fleißig deine Hand, Erinnerung und Liebe sind das, Ruhe hat dir Gott gegeben was bleibt. fern von deinem Heimatland. In tiefer T [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 9 Beilage KuH:
[..] nicht mehr neu.Trotzdem wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Vorstandes des Hilfskomitees, Gottes Segen und Geleit für das vor uns liegende Jahr. Obiges Bibelwort will uns durch das Jahr begleiten. In der letzten Ausgabe in Kirche und Heimat haben wir, wie auch in den zurückliegenden Jahren, einen Wandkalender unseren Lesern zur Verfügung gestellt. In der Mitte des Kalenders steht die Jahreslosung und wird, so vermute ich es, in vielen Häusern durch das ganz [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 25
[..] nft und habe Dank. Katharina Wagner geborene Groß * am . . am . . in Bodendorf in Hannover In Liebe und Dankbarkeit: Sohn Andreas und Ehefrau Enkelkinder mit Familie Urenkel mit Familie und Ururenkel Wir danken allen, die ihr das letzte Geleit gegeben haben, für ihre Anteilnahme. Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, deinem Leiden hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab' für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Absc [..]









