SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 4
[..] on Liegenschaften aufgebracht werden sollte, mussten Bürgen dafür gefunden werden. Die angesprochenen Landsleute zögerten. Julius und Erwin Wonner waren als Einzige bereit, mit DM zu bürgen. Vor dem notariellen Vertrag, der letztendlich den Kaufpreis von DM auswies, leisteten Julius und Ottilie Wonner ehrenamtlich umfangreiche Vorarbeiten: ,,Über neun Monate lang waren wir jedes Wochenende in Gundelsheim, darüber hinaus arbeitete mein Mann wochentags nach Feie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19
[..] en. Dann folgte die Bescherung der Senioren. Das ,,Jahrbuch" des Hilfskomitees fand auch diesmal Anklang und wird viele Landsleute durch das neue Jahr begleiten. Die Weihnachtstombola rundete die Veranstaltung ab. Am darauf folgenden Dienstagabend fand im Gasthaus ,,Brückenhof" die Adventsfeier des Chors der Siebenbürger Sachsen statt. Der Wermutstropfen dabei: Es war die vorläufig letzte Zusammenkunft. Aus Mangel an Nachwuchs wird die Chortätigkeit beendet. Ein Rückblick auf [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 10
[..] he Verfeinerung. Die beiden Beispiele müssen des begrenzten Platzes wegen genügen. Das bei den Kennern oft kolportierte ,,Wä? Ech sill net Sachsesch riëden? (,,Wie? Ich sollte nicht Sächsisch sprechen?") findet eben in dieser profund empfundenen Fähigkeit der Mundart zur Sublimierung eine letzte Erklärung. Viktor Kästner starb im selben Jahr wie der oberschlesische Freiherr Joseph von Eichendorff (-), einer der Großen der deutschen Hoch- und Spätromantik. Spricht nich [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 26
[..] ständig. Kreisgruppe Hannover Wahlversammlung Die Kreisgruppe Hannover lädt alle Mitglieder und solche, die es gerne werden möchten, zur Mitgliederversammlung für Samstag, den . Januar , . Uhr, in die Lukaskirche, , in Hannover ein. Wir möchten gerne das letzte Jahr Revue passieren lassen und einen neuen Vorstand wählen. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Nordrhein-Westfalen Johann Edling geboren am . . , wohnhaft in Horb am Necka [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 15
[..] e sich noch an die Flucht erinnern. Sie war fünf Jahre alt und musste, wie alle Kinder, Heu für die Flucht anschleppen. Es war ein Schwein geschlachtet und am Vorabend ein Gottesdienst abgehalten worden. Bis der letzte Wagen den Ort verließ, läuteten die Glocken von Petersdorf. Die geschilderten Bilder der Eingliederung der Vertriebenen und Aussiedler in Deutschland in der zweiten Fragerunde waren überwiegend positiv. Allerdings wurden auch Begriffe wie Trauma, Heimweh oder , [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 18
[..] indrucken von dieser Reise nach Hause gekommen. Regina Pelger Bunter Nachmittag mit Theater und Gesang Einen bunten Nachmittag gestalteten der Siebenbürger Chor und die Theatergruppe Ingolstadt am . Oktober in dem bis auf den letzten Platz ausverkauften Gemeindesaal St. Josef in Augsburg-Oberhausen. Das Programm bot dem interessierten Publikum einen Mix aus alt bekannten und neuen Liedern sowie Komik und Spannung mit dem Theaterstück ,,Der Härr Lihrer kit!" Den ersten Teil [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 36
[..] f unser Schmerz, ruhe sanft, geliebtes Mutterherz! In tiefer Trauer: Erika und Nicu Wilhelm und Domnica Hilde und Kurt Enkel Dorin mit Sorana und Alexia sowie Daniel Alex Die Beerdigung fand am . . in Oberbantenberg-Wiehl statt. Wir danken allen auf diesem Wege, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Omi die letzte Ehre erwiesen haben, für Blumen und Geldspenden. Als Gott sah, dass der Weg zu weit, der Berg zu steil und die Luft zu schwer zum Atmen wurde, leg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 12
[..] begann früh. Direkt nach dem Frühstück wurde ausgecheckt. Dann fuhren wir mit dem Bus in die ,,Sächsische Schweiz". In Pilnitz besichtigten wir den riesigen Schlosspark. Danach fuhren wir zum Aussichtsfelsen auf der Bastei. Nach dem Mittagessen kam das letzte Ausflugsziel: Die Festung Königstein ist ein einzigartiger Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Über Jahre Geschichte haben diese Wehranlage zu einem eindrucksvollen Ensemble von Bauwerken der Spätgotik, Renaissance, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 4
[..] e lediglich den Rahmen für mögliche Situationen festlegt und konkrete Vereinbarungen zulässt. Ein ,,Findungsausschuss" unter dem Vorsitz von Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, hat in den letzten Monaten Vorschläge für die personelle Besetzung des neuen Bundesvorstandes entgegengenommen. Für die Spitzenämter bewerben sich gleich mehrere Kandidaten, was sicherlich als demokratische Übung für einen lebendigen Verband zu begrüßen ist. Die Fachreferente [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 9 Beilage KuH:
[..] kan Breitenbach, Willi Pfitzinger, kath. Pfarrer Fürbitte Gedenke, dass du Schuldner bist Der Armen, die nichts haben, Und deren Recht gleich deinem ist An allen Erdengaben. Wenn jemals noch zu dir des Lebens Gesegnet goldne Ströme gehen, Lass nicht auf deinen Tisch vergebens Den Hungrigen durchs Fenster sehn, Verscheuche nicht die wilde Taube, Lass hinter dir noch Ähren stehn Und nimm dem Weinstock nicht die letzte Traube Hermann von Lingg [..]









