SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«

Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 20

    [..] rsehen. Danke sagen und Nächstenliebe vermitteln sollten in der Pandemiezeit nicht zu kurz kommen. Unser herzlicher Dank geht hiermit an den Vorstand der HOG Deutsch-Zepling für die Unterstützung in den letzten Jahren. Wir wünschen allen ein gesundes, friedliches und gesegnetes neues Jahr. Rosemarie Schwarz Zeplinger Kinder führen Krippenspiel auf Weihnachten ist für viele Menschen eines der schönsten Feste des Jahres. Ein Fest der Besinnlichkeit, das Gelegenheit bietet, auf [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 3

    [..] rließ die deutsche Bevölkerung fluchtartig den Ort in Richtung Westen, wenige kehrten zurück. Szekler Familien besiedelten den Ort, das Sächsische verstummte, viele Häuser sackten zusammen, der Friedhof verwilderte. Vor rund Jahren läuteten die Glocken zum letzten Mal: das Schicksal von Draas schien besiegelt, trotz mehrerer Rettungsversuche. Bis zuletzt gab sich auch die Kirchenburg geschlagen und begann zu verfallen. Völlig unerwartet erklangen am Sonntag, dem . Novemb [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20

    [..] n unserer Kreisgruppe, sowie Anna Theuerkauf, ehemalige Kassiererin, haben spontan ihre Unterstützung angeboten. Nun treffen sich die Frauen vorerst wieder bei Kaffee und Kuchen und genießen die erneut gewonnene Gemeinschaft in vollen Zügen. Bei ihrem letzten Treffen Anfang November hatten die Seniorinnen die Ehre, die neue Küche in unserer Heimatstube/Vereinsheim einzuweihen. Der Vorstand der Kreisgruppe Ingolstadt hat in der Pandemiezeit die Gelegenheit genutzt, um neue Möb [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 20

    [..] is Freitag, den . März . In fünf Tagesetappen zu ca. km durchfuhren sie den Kreis Hermannstadt bergauf und bergab, begleitet von einer Sicherheitstruppe auf Motorrädern und von einem Bus, der die Erschöpften unterwegs einsammelte. Das Großscheuerner Team kehrte am letzten Tag als Sieger zurück, die Wertung fand auf einer Anhöhe vor der Großscheuerner Ortsgrenze statt, so dass die glorreichen Sieger geschlossen unter dem Jubel der Fangemeinde stolz durch den Ort radel [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 29

    [..] n bedankt sich bei den selbstlosen Helfern vor Ort und denjenigen, die durch ihre Spenden die Arbeiten am Friedhof unterstützten. Maria Schuster Absolventen des HonterusGymnasiums feierten -jähriges Matura-Jubiläum Auch wenn der letzte Schultag im Gebäude des aguna-Lyzeums in Kronstadt stattgefunden hatte, fühlten sich die Absolventen als ,,Honterianer". Ihr Zeichenlehrer, Prof. Helfried Weiss, hatte an die Tafel der .B den Leitspruch für ihr weiteres Leben mit den besten [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 8

    [..] Burgtheater Wien uraufgeführt wird. Sein Prosaband wir gingen weil alle gingen. erschien im Verlag edition exil. Textauszug der mund die sprache nicht vergessen. der priester hat aufgehört zu sprechen. sein letztes wort amen wiederholt mein mund. mein kopf wundert sich, dass da überhaupt ein priester. meine augen sehen ihn, doch mein kopf versteht nicht, weshalb er hier. mein kopf ist nicht bei mir. um mich herum gefrieren keine tränen. in schmerzverzerrten gesichtern s [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] ben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir" (Hebräer ,) hielt Pfarrer i. R. Rainhard Burzlaff mit Unterstützung seiner Frau Elisabeth an der Flöte und Herrn Ju am Keybord. Ilse und Hans Thellmann gedachten der Verstorbenen der letzten beiden Jahre. Sie fehlen in unserer Gemeinschaft, doch wir freuen uns, dass ihre Nachkommen, viele junge Leute, sich unserem Heimatort Nimesch verbunden fühlen und an den Treffen teilnehmen. Nach einer Stärkung am reic [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] meinsamen Arbeit durch die Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck. Im Anschluss bedankte sich HansChristoph Bonfert im Namen der Familie für die öffentliche Würdigung seines Vaters. Seinem letzten Willen folgend, einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt des Schrifttums und der Kultur der Siebenbürger Sachsen zu leisten, überreichte er der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, vertreten durch deren Vorsitzenden Nils H. Mazgareanu und den Beiratsvorsitzenden Dr. Konrad Gündisch, e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9

    [..] randgefährlich, Löschen nicht den Durst in uns, Nur das Feuer. () SCHWEDENECK Saukalter Wind zerbrach Bäume. Kein Stern Leuchtete, alle Sicherungen Waren durchgebrannt. Gott fluchte über dem Meer und schrie Nach einem Elektriker, Aber ich hatte zu lieben. An der warmen Brust lag mir Eine Sirene. Herrlich roch sie Nach Fisch und nach Algen. DER LETZTE ZUG Vor langer Gleiszeit Mitten auf toten Schienen, Du weißt das, wir hielten Im zerbrochenen Land, Sahen Köpfe fliegen und [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7

    [..] Trotz zig veröffentlichter Bücher, in unzählige Sprachen übersetzt, hat der zu Weltruhm gelangte Schriftsteller bisher keinen Literaturpreis erhalten. Die Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Babe-Bolyai-Universität Klausenburg war die letzte große Ehrung des heute -Jährigen. Der vom Ministerium ins Bundespräsidialamt sei nicht leicht gewesen, bekennt auch Botschafter Meier-Klodt im bilateralen Gespräch. ,,Immer wieder gab es ein ,aber, da war doch w [..]