SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 20

    [..] Potoradi zur Freude der Anwesenden vor. Auf den ganz anderen Charakter der schriftdeutschen Lyrik Piringers ging die Referentin Bayern Kreisgruppe Ingolstadt Tanzgruppe gastiert in Ungarn Etwas Besonderes erleben, das wünschten sich die Mitglieder der seit knapp zwei Jahren bestehenden Volkstanzgruppe Ingolstadt. Eine Einladung aus Ungarn sollte das möglich machen. Diese kam von Julia Klara-Benkö, der Kulturreferentin des Thermalbades Bük, zu der unser Kreisvorsitzender und T [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 21

    [..] Samstag, dem . Oktober, . Uhr, aus ihrem Buch: ,,Vom Morgenwind verweht". Darin berichtet sie über eigene Erlebnisse aus dem Burzenland zur Zeit des . Weltkrieges. Eingeleitet wird der Vortrag durch eine Gesangsfolge klassischer Lieder und Opernarien. Der Vortrag findet im Gemeindesaal der Erlöserkirche in Rosenheim statt. Der Eintritt ist frei! Wir bitten um rege Teilnahme. Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg ,,Tag der Heimat" Unter dem Motto ,,Dialog führen ­ Europa ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 23

    [..] r die großzügige Spende. Sie stellte den in Kronstadt geborenen Künstler David erbu vor, der die deutsche Volksschule und das Honterus-Gymnasium besucht hat. Als junger Mensch nahm er rege am kulturellen Leben der Stadt teil, war begehrter Klarinettist sowohl im Blasorchester ,,Liederkranz" als auch in der ,,Kronstädter Philharmoniegesellschaft" und trotz seiner jüdischen Abstammung Mitglied im Verein ,,Christliche Jugend". Viele Jahre arbeitete er als Dekorateur im Kronstädt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7

    [..] in das für ihn zunächst unbekannte Thema. Es sei ein ,,großer Film" geworden, der einen Teil unserer Geschichte verständlich mache und sicherlich auch die junge Generation interessieren werde. Franchy dankte den Vorstandsmitgliedern des Hilfskomitees, der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, dem Bundesinnenministerium und allen, die die Arbeit gefördert haben. Der Gottesdienst am . September in der altehrwürdigen St.-Sebaldus-Kirche war ebenfalls dem Gedenken an die nordsie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 14

    [..] rhöhe. Sie ist gleichzeitig Ausdruck der Verbundenheit für die jährliche, finanzielle Unterstützung der Kirchengemeinde mit der Hälfte der Weihnachtskollekte an die Heimatkirche. Die Glocke hatte ursprünglich die Gemeindeglieder von Mardisch zum Gottesdienst gerufen und die Toten zur letzten Ruhe geleitet. Die Kirchengemeinde Mardisch wurde nach dem großen Exodus aufgelöst. Unter den sächsischen Siedlern aus mehr als Orten wohnen in Drabenderhöhe auch neun Familien aus di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 15

    [..] hal" können bei Peter Hedwig, Telefon: ( ) , erworben bzw. bestellt werden. Paula Röder, Peter Hedwig Termine in Fürth ,,Fürther Treff' jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-LutherHeim im Gemeindehaus der evangelisch-lutheAn alle Mitglieder der Landesgruppe Bayern! Bei Überweisungen an die Landesgruppe Bayern bitten wir ab sofort nur noch folgende Bankverbindung zu verwenden: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kontonummer , Krei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 17

    [..] esuchten Seniorennachmittag mit Diavortrag über Siebenbürgen wurden unsere Landsleute am . August vom Vorstand zu einem Grillfest im Garten der Familie Konnerth eingeladen. Die Einladung wurde von zahlreichen Mitgliedern freudig angenommen, und bei schönem Sommerwetter nahmen wir im Festzelt und unter Sonnenschirmen Platz. Traditionell gab es gegen den Hunger die guten ,,Mici" und gegen den Durst reichlich Getränke. Zum Kaffee wurde von den Frauen selbst gebackener Kuchen n [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 20

    [..] hen und die Weichen für die nächsten zwei Jahrzehnte zu stellen. Würdige Jubiläumsfeier Die musikalische Einstimmung erfolgte durch das Abtsdorfer Trio Regine Müller, Emma Kovacs und Hans Klöss (alle Ingolstadt) mit den Liedern ,,Diu far, diu hoanjderm granen Rech" (Dort fern, dort hinterem grünen Berg) und ,,Am Bahnhof da steig ich aus." Die Grußworte der gastgebenden Stadt überbrachte Oberbürgermeister Wolfgang Schuster, der sich als besonders einfühlsamer Kenner der komple [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 2

    [..] für die Bedienung und für Ordnung. Verantwortlich dafür waren Katharina Reuss und Katharina Hermann sowie Hans Stolz. Obenauf war der Kleinschelkener Chor unter Leitung des HOG-Vorsitzenden Andreas Stühler mit Mitgliedern aus Deutschland angerückt. Ihm war es gelungen, eine Zehn-Mann-Kapelle für das Treffen zu begeistern. Am Montag bestritt die siebenbürgisch-sächsische Blaskapelle unter Hans Mantsch aus Stuttgart das Platzkonzert und die Tanzunterhaltung. Doch damit ni [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 11

    [..] ld zu bleiben: das Haus, das auf dem Fundament eines ganz großen, im .Alten Testament bezeugten Gottvertrauens aufgebaut ist. Darin liegt wohl auch die Hauptbedeutung dieses ersten Bibelteiles.' Ich bin in Siebenbürgen jahrelang mit meinen Gemeindegliedern ,,am Bauen" gewesen. Ich habe von ihnen gelernt, mit Richtschnur, Wasserwaage und Senkblei umzugehn. Mir ist klar, dass Bauen nicht nur eine Sache von Ziegeln und Steinen, Mörtel und Zement, Pfandel und Kelle ist, sondern d [..]