SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 12

    [..] etersberg hat auch eine schöne Kirchenburg". So begann unsere Bekanntschaft, aus der Freundschaft bis heute geworden ist. Es wurden unzählige Besuche als Tourist in der Schullerau, später mit kleinen Gruppen interessierter Gemeindemitglieder aus der Heide. In dieser Zeit wuchs das Vertrauen und auch die Kenntnis davon, unter welchen schweren Bedingungen das Leben im Lande in jener Zeit möglich war. Wo wir helfen konnten, haben wir es versucht. Es begann durch alltägliche Bege [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 16

    [..] tung Pulsierendes Leben in Siebenbürgen Familie Georg hat beachtliche kulturelle Spuren in und um Hermannstadt hinterlassen Aus Hermannstadt stammen sie und nach Hermannstadt waren sie gekommen, die Mitglieder der weit verzweigten Familie Georg, zu einem FamilientrefTen der besonderen Art. Gekommen waren nahezu Personen, die Georgs aus Gummersbach und Bad Hersfeld, aus Berlin, München, Frechen, Wuppertal und Köln, die Hennings und Dietenhofen aus Bad Hersfeld, die Ackers a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 18

    [..] einer LP im Jahre , gefolgt von zwei MCs bzw. CDs in den Jahren und , ihren vierten Tonträger unter dem Motto ,,Musikantenträume" herausgebracht. Die neuen CDs oder MCs können ab sofort bei unserem . Vorsitzenden Richard Taub, Telefon ( ) , oder bei den anderen Mitgliedern der Blaskapelle bestellt werden. Die Aufnahme umfasst Titel und wurde im Tonstudio ,,Succes" von Oskar Schrems unter der bewährten musikalischen Leitung von Hans Welther aufge [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 2

    [..] tion der Siebenbürgischen Bibliothek und des Archivs in Gundelsheim dar. Gustav Binder, Geschäftsführer des Kulturrates, erläuterte die seit zwar erweiterte aber dadurch nicht zahlungskräftiger gewordene Mitgliederstruktur und die Entwicklung des SiebenbürgischSächsischen Kulturrates, der die Dokumentations- und Forschungsarbeiten auf Schloss Horneck trägt und koordiniert. Dem Siebenbürgen-Institut sei es in den zurückliegenden Jahren gelungen, jeweils einen mehrfachen B [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 4

    [..] r Sachsen in Kanada, John Werner, willkommen hieß. Mit einem kanadischen ,,Schoolbus" fuhren wir zu unserem ersten Aufenthaltsort: Kitchener (Waterloo). Im dortigen Transylvania Club begrüßten uns die Mitglieder aufs Herzlichste und wir wurden mit unseren Gastfamilien bekannt gemacht. Unter der ortskundigen Leitung des stellvertretenden Bundesvorsitzenden John Penteker und des Jugendreferenten des Transylvania Clubs, Jeremy Frim, besichtigten wir Toronto, die Hauptstadt Ontar [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 7

    [..] n über Titel an musikalischen Transsylvanica umfasst: gedruckte und handschriftliche Musikalien, Schriften und Aufsätze über siebenbürgische Musik, Selbstzeugnisse und Briefe, Lehrbücher, Lieder- und Chorbücher, Presseartikel, Konzertprogramme, Fotos und Tonträger. Unter dem Dach des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde richtete Teutsch zudem eine Sektion für Musik ein und veranstaltete zwischen und in Zusammenarbeit mit landsmannschaftlichen Einrich [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 11

    [..] n der deutsch-kanadischen Freundschaftsklubs im Hause von Katharina Rakoschi einen Frauenverein mit dem Ziel, das kulturelle Erbe zu pflegen und gute Küche für Klubveranstaltungen anzubieten. Die Mitglieder des heutigen Frauenvereins unter Leitung von Katalin Ungar beschlossen, das -jährige Jubiläum im Klubhaus zu feiern. Der Abend wurde von den Organisatoren Katharina Fabi und Rosemarie Horeth eröffnet. Sie begrüßten die zahlreichen Gäste in der festlich geschmückten Halle [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 17

    [..] Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . August · Seite Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert, auch durch Fusion der Banken? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! Kreisgruppe München Zusammenkunft des Frauenkreises Der Frauenkreis der Kreisgruppe München trifft sich am Mittwoch, dem . September, wie immer um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 25

    [..] ch Pfingsten waren die Gäste in Urwegen, wo man sich jedes Jahr mit Bekannten und Verwandten aus dem Westen trifft. Es wurde ein Gottesdienst gefeiert, den Pfarrer Maithert aus Großpold gestaltete. Der Urweger Chor aus München, der sich im Urlaub befand, sang zwei Lieder unter der Leitung von Michael Scherer. Am Gottesdienst beteiligten sich über Personen, davon aus dem Westen. Zu Ehren der Gäste sang man vor der Kirche das Lied ,,De Brockt vun Urbijen". Nach dem Gottes [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 6

    [..] zusammentraf und spielte. Auch mit Schäßburg hatte er Verbindungen, wohin sich Margot Göttlinger zurückgezogen hatte. , kurz nach der Gründung des ersten Deutschen Theaters, war Ernst Kraus dabei. Er war einer der wichtigen Mitglieder und spielte bedeutende Rollen an der Seite zahlreicher ehemaliger Kollegen (Strasser, Göttlinger, Oschanitzky), die sich in Temeswar neben den Banater Schauspielern Rudolf und Irmgard Schati um den Dramaturgen Franz Liebhardt (Robert Reiter [..]