SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 10

    [..] " festgehalten: ,,Aus eigener Kraft renovierten die bis zum Wende-Jahr in Heitau verbliebenen Sachsen in den Jahren / ihre Kirchenburg. Heute ist die evangelische Kirchengemeinde auf Mitglieder geschrumpft. Doch der Pfarrer gibt nicht auf: Er gibt jungen Leuten mit Töpferei und Weberei, die die Kirchengemeinde in Räumen der äußeren Ringmauer betreibt, eine Perspektive." Der Journalist aus Dinkelsbühl schreibt weiter: ,,Siebenbürgen (...) zieht Menschen an, die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 12

    [..] rer Wolfgang Küffer die Liturgie und Pfarrer i.R. Friedrich Maiterth die ansprechende Predigt. Wie jedes Jahr umrahmte der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Michael Kutscher die Feier mit seinen Liedern. Im Anschluss daran konnten sich die Besucher im Pfarrgarten bei ,,Mici" und Holzfleisch, aber auch mit ,,Kukuruz" sowie mit Kaffee und Kuchen stärken. Die Mitglieder der Tanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Helmut Schwarz, welche die Krone bereits am Sa [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 14

    [..] gesetzt, nur für sich selbst da zu sein und zu entspannen, eine Wohltat in dieser hektischen Welt. Die abendlichen Spaziergänge führten uns zur tausendjährigen Linde, die auch im Wappen von Heede dargestellt ist. Dort wurden Lieder gesungen, man tauschte sich aus. Höhepunkt der Reise war neben vielen Sehenswürdigkeiten die lange herbeigesehnte Fahrt mit dem Transrapid: ,,Schweben auf Höhe Null". Die angekündigten Fahrgeschwindigkeiten von bis zu km/h hatte bei einigen Tei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 6

    [..] tz-Großmutter vernahm, dass sie ihre schöne Stimme vor vielen Jahren einige Monate in Wien bei [Benedikt] Randhartinger veredeln lassen durfte und dass dieser ein naher Freund [und einer der ersten Interpreten] Schuberts war, dessen Lieder wir - meine Schwester Ella und ich bereits mit Jahren mit Begeisterung sangen. Noch heute erinnere ich mich vieler Lieder, in denen uns Großmutter unterbrach und uns mit klangloser, aber doch geschulter Stimme einzelne Stellen vorsang, s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 12

    [..] us Barthelmi, ihr zweiter Vorsitzender Reinhard Lörinz und Schriftführer Rolf Gerhards würdigten die Leistungen der Musiker und überreichten als Anerkennung Urkunden und Anstecknadeln in Silber, Gold und Gold mit Lorbeerkranz an folgende Mitglieder: für -jährige Mitgliedschaft - Rolf Gerhards, Drabenderhöhe, Günther Scheipner, Gummersbach, Heiko Ginsei, Thomas Mattukat, beide Herten, Uwe Brandt, Overath, Willi CleDie Vereinigten Blaskapellen bei ihrem Frühkonzert im Schloss [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 15

    [..] e Kindertanzgruppe unter der Leitung von Renate Kloos, die Erwachsenentanzgruppe unter Inge Roth und die von Michael Deppner geführte Gast-Tanzgruppe beteiligten, bot ein heiteres Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! und farbenfrohes Bild. Die tänzerischen Leistungen der Gruppe erfreuten die Zuschauer und wurden mit viel Beifall bel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16

    [..] , und dass daher ein Wiederholungsbesuch fällig wäre! Im schönen Neckartal ging es dann weiter nach Heidelberg, wo wir eine Stadtführung mitmachten. Auf der Heimfahrt war die Stimmung fröhlich. Gemeinsam wurden Lieder gesungen und weil es so toll war, wurde gleich eine Tagesfahrt zum Almabtrieb im September vereinbart. Melitta Zakel Sommerfest Nass ja, aber keinesfalls blass war das diesjährige Sommerfest der Kreisgruppe am . Juli auf dem Caritas-Gelände am Kuhweiher i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 17

    [..] Böblingen Waldfest Entgegen der Hoffnungen auf sonniges Grillwetter bedeckten am . Juli nieselnde, tief hängende Wolken den Himmel. Zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung trafen die Vorstandsmitglieder ein, um die letzten, wetterbedingten Vorbereitungen zu treffen. Tische, Bänke, Stühle und Grills wurden an geschütztere Stellen verlegt bzw. im großen Veranstaltungsraum des evangelischen Waldheims am in Böblingen aufgestellt. Da sich beim diesjährigen Fest k [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 18

    [..] ützung kam vom Urweger Chor aus München unter der Leitung von Michael Scherer. Anschließend gingen die ca. geladenen Gäste in den letztes Jahr erbauten Hochzeitssaal, wo sie eine festlich gedeckte Tafel erwartete. Unterstützt von den Gästen sang der Chor altbekannte Lieder und die Brüder Birthelmer gaben zweistimmig ,,Motterharz" zum Besten. Auch die Petersdorfer Blaskapelle - unter Leitung von Herrn Wagner -- war zugegen und brachte die Anwesenden mit ihren Polkas und Wa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 9

    [..] immer Der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen lebt nicht mehr Am . Juni dieses Jahres wurde Richard Georg unter Anteilnahme einer großen Trauergemeinde, darunter viele Familienmitglieder, Freunde und Weggefahrten auf dem Friedhof Uellendahl in Wuppertal beerdigt. In der übervollen Trauerhalle hielt Pfarrer Hannes Georg, ein Neffe des Verstorbenen, den Trauergottesdienst. In seiner Ansprache verband er das Leben von Richard Georg mit den Strophen des Liedes [..]