SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 17

    [..] r, im Josef-Stift Fürstenfeldbruck (Arbeiterwohlfahrt) statt. Dazu laden wir alle Landsleute herzlich ein und bitten die Damen, von ihren feinen Weihnachtsplätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wirAdventslieder singen, den fröhlichen Darbietungen der Kinder lauschen und so die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest in unsere Herzen einziehen lassen. Als Schlachtfest-Ersatz werden auch dieses Jahr siebenbürgische Wurstspezialitäten angeboten. Verkauf ab . Uhr. Für d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 19

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite dem Veruciitüsleuen Baden~Württemberg Kreisgruppe Öhringen Mitgliederversammlung und Adventsfeier Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreisgruppe findet am . Dezember, . Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus, , in Öhringen statt. Anschließend wollen wir gemeinsam in besinnlicher StimmungAdvent feiern. Die Kinder unter der Leitung von Rita Lang werden uns wieder mit ihren Liedern und Gedichten auf Weihnacht [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 20

    [..] an entrückt in eine Welt des inneren Friedens und der Nähe zu Gott. Die vom Chor mit vollendeter Ausdruckskraft, einwandfreier Diktion und tiefem Einfühlungsvermögen vorgetragenen sieben geistlichen Lieder gaben dem Reformationsgottesdienst einen gediegenen Rahmen. Die a capella gesungenen Lieder wurden von der Chorleiterin Ilse Maria Reich dirigiert, die Lieder mit Orgelbegleitung von ihrem Gatten Christian Reich. Alle Zuhörer waren von dem Gebotenen tief beeindruckt. · Ansc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 7

    [..] Christentum") und die daraus hervorgegangene, hier angezeigte Edition große Anerkennung, dieses über Siebenbürgen hinaus - in Richtung Byzanz - bedeutsame Werk angemessen gewürdigt zu haben: als Pioniertat reformatorischer Theologie. £//r;c/j wjen Siebenbürgische Lieder auf CD und MC . Siebenbürgen, Land des Segens (und weitere Lieder in Mundart) . Angderm Lirber saß ech ist (und weitere Lieder) . Käthe Zerbes-Rosenauer (soingt saksesch uch sälwstgemaucht Lider) . R [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 10

    [..] icht bewerten durfte bekannt gegeben wurden. Bis es so weit war, sang die Sing- und Theatergruppe der Siebenbürger Sachsen aus Berlin unter der Leitung von Brigitte Schneider bekannte und weniger bekannte Lieder zum Thema Verlobung und Hochzeit; aber auch ,,Wahre Freundschaft" wurde angestimmt und von einem Großteil des Publikums mitgesungen. Dann konnte endlich die mit Ungeduld erwartete Siegerehrung durch Margot Wagner erfolgen. Zuerst wurden ,,Urkunden für die erfolgreiche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 16

    [..] en wir, mein Mann und ich, sozusagen zum Abschluss unseres Wanderurlaubs in den Hohen Tauern, diesen sehr eindrucksvollen Gottesdienst miterleben dürfen. Ca. Erwachsene und Kinder, Touristen und Gemeindemitglieder aus den benachbarten Orten haben sich nach dem schweißtreibenden Aufstieg am Höhleneingang getroffen. Dort mussten warme Jacken und die mitgebrachte Taschenlampe aus dem Rucksack geholt werden. Dann ging es im Gänsemarsch Treppen auf an geheimnisvoll erscheinend [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 18

    [..] haben wir, mein Mann und ich, sozusagen zum Abschluss unseres Wanderurlaubs in den Hohen Tauern, diesen sehr eindrucksvollen Gottesdienst miterleben dürfen. Ca. Erwachsene und Kinder, Touristen und Gemeindemitglieder aus den benachbarten Orten haben sich nach dem schweißtreibenden Aufstieg am Höhleneingang getroffen. Dort mussten warme Jacken und die mitgebrachte Taschenlampe aus dem Rucksack geholt werden. Dann ging es im Gänsemarsch Treppen auf an geheimnisvoll erschei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24

    [..] ier der Schäßburger Nachbarschaft im Großraum Nürnb'erg-Fürth-Erlangen findet am Samstag, dem . Dezember, . Uhr, im evangelischen Gemeindehaus der Kreuzkirche in Nürnberg-Schweinau statt. Die Mitglieder der Nachbarschaft werden eine persönliche Einladung erhalten. Der Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt DM für Kaffee und Saalkosten. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen uns auf das Beisammensein. T. Knall Intensive Kontakte zu Lechnitz Schon ein Jahr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 30

    [..] und in der wunderbaren Bergwelt mit Wanderungen auf die Tauplitzalm, Zwieselalm und Postalm, verzaubert von den umliegenden Seen und Almen, dem Dachsteingletscher und den herbstlich leuchtenden Wäldern. Abends wurden Lieder gesungen, Videofilme angesehen und das Fest der er im Jahre besprochen. Als Anreisetag wird Samstag, der . September, vorgeschlagen. Für Sonntag sind geplant: Gottesdienst in der evangelischen Kirche Bad Goisern, kleines Programm (wird noch ausgea [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 9

    [..] ler (*, Kerz). Peter Szaunig (*, Kronstadt) spielte zwischen den Vorträgen neben Kompositionen von Filtsch solche von RudolfWager-Regeny und abschUeßend einige eigene eindrucksvolle Improvisationen über siebenbürgische Lieder. Die Textproben, die das Publikum von den zum Teil in Volkstracht auftretenden Dichtern zu hören bekam, lebten durchwegs von bewährten Tugenden siebenbürgisch-sächsischer Mundartdichtung, wie sie einst in der Wesensart der Siebenbürger Sachsen be [..]