SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 32

    [..] on denen heute schon sechs verheiratet sind. Mit Wehmut wurde über die drei schon verstorbenen Mitschüler gesprochen und ihrer in einer Schweigeminute gedacht. Bei der gemeinsamen Unterhaltung wurden schöne, aus der alten Heimat bekannte Lieder gesungen, und Friedi, die schon als Kind wegen ihrer lustigen Einfälle bekannt war, trug heitere Gedichte mit entsprechender Mimik und Gestik vor. Die Zeit verging schnell, und bald hieß es Abschied nehmen. Man tat es mit dem Versprech [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 4

    [..] hrigen Bestehen der Landsmannschaft in Gummersbach gezeigt habe, besondere Bedeutung bei der Stärkung der Gemeinschaft und dem Fortbestand der Landsmannschaft zu, sagte Janesch. Es sei ,,ein Fest für und mit unseren Mitgliedern", verschönert durch die Anwesenheit und Tanzvorführungen zahlreicher Jugendlicher. In seinem Grußwort wies der Landtagsabgeordnete Hagen Jobi, Beauftragter der CDULandtagsfraktion für Vertriebene, auf das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen h [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 12

    [..] erte Aufgabe, anderen Menschen heitere Stunden zu bereiten." Erheitert wurden die Zuhörer dann auch mit den Anekdoten, die herzhaftes Lachen auslösten. Dass Lachen und Singen gut zusammenpassen, erfuhr man erneut, denn freudig wurden mehrere Lieder zwischendurch angestimmt. Goethe, Eichendorff, Uhland und Löns kamen so auch mit ihren wunderschönen Gedichten in Liedern zu Wort. Diavortrag über Moldauklöster Einen höchst interessanten Nachmittag gibt es für alle Interessenten d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 13

    [..] n: () , . bis . Uhr. Wollen auch andere siebenbürgische Gruppen nach Bled fahren? Dann meldet euch bitte unter der gleichen Telefonnummer. GerhildReip Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Erntedankfest und Mitgliederversammlung Zum Erntedankfest und zur Mitgliederversammlung der Kreisgruppe laden wir alle Landsleute für Sonntag, den . Oktober, . Uhr, in den Saal der Evangelischen Friedenskirche in Mannheim, , ein. Die besinnlichen Worte zu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 15

    [..] ter Zehner eine sechste Ortsmonographie herausgebracht. Im Grußwort von Studiendirektor Horst Göbbel als ,,wahrer Könner" bezeichnet, bietet Zehner auf Seiten einen guten Einblick in die Geschichte und das Leben dieses kleinen ,,Dorfes der Korbflechter", in dem sächsische Familien bzw. evangelische Gemeindeglieder lebten. Eine ausführliche Chronik ergänzt die Jahrhunderte vor sowie die Jahrzehnte nach dem katastrophalen Schicksalsjahr. Karten und Kartenskiz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] Gemeinde Donnersmarkt gewesen war. Selten erlebt man, dass so viele Teilnehmer einer Heimatortsgemeinschaft aktiv am Gottesdienst mitmachen und mitsingen. Unter der Leitung von Organistin Christiane Friedsam sang eine Frauengruppe mehrstimmig Kirchenlieder. In seiner Predigt ,,Vom barmherzigen Samariter" gelang es Pfarrer Waedt, die Seelen der Donnersmarkter zu berühren, fand er doch die passenden Worte, um uns alle in der Wiedersehensfreude zu bestärken. Dabei verwies er auf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 10

    [..] ija und Schässburg/ Sighisoara. Ebenfalls eine Neuheit für solche Chortreffen stellte die Präsenz eines orthodoxen Chores dar. Der von Gheorghe Dumitrascu geleitete Zeidner Chor sang dann auch in der Kirche zwei Lieder und schloss sich dem Aufmarsch durchs Stadtzentrum zum Hochzeit-Saal an, wo der Zeidner Kirchenkurator Arnold Aescht ein gemeinsames Mittagessen für alle Teilnehmer und Gäste vorbereitet hatte. Die rund Teilnehmer konnten in der Kirche beim Chorkonzert, das [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 12

    [..] , mit einem blau-roten Schild, auf dem JUGENDLAGER stand, erwartet. John brachte uns zu sich nachhause, wo wir von seiner Familie, den drei Söhnen John, Michael und Steven und seiner Frau Hellgarth, sowie anderen Mitgliedern des Transylvania Clubs Kitchener in Empfang genommen wurden. Nachdem wir uns bei allerlei Köstlichkeiten gestärkt hatten, brachte man uns zusammen mit den anderen Teilnehmern, die in der Zwischenzeit angekommen waren, zur University of Waterloo, die für e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 15

    [..] efahrbaren Sandstrand Europas fort. Mit der Fähre gelangten wir auf die Insel Sylt, die durch ihre eigenartige Bodengestalt, die vielen Naturschutzgebiete und reetgedeckten Klinikhäuser besticht. Nach einer Inselrundfahrt erkundeten wir die schöne Stadt Westerland. Am dritten Tag Landesgruppe Bayern Aufruf zur Zahlung der Mitgliedsbeiträge für Über Prozent Verbandsmitglieder haben ihren Jahresbeitrag für über Einzugsverfahren, Dauerauftrag, Überweisung oder Barei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 18

    [..] res findet zudem in Hermannstadt eine Präsentation der Stadt Landshut statt, die einen zusätzlichen Schritt hin zur beiderseits erwünschten Partnerschaft darstellen soll. Von diesen Fakten ausgehend, wurde auf der HDHMitgliederversammlung am . August in Dinkelsbühl per Abstimmung beschlossen, das nächAchtung Hermannstädter! ste Treffen im September in Landshut zu veranstalten. Auf der Tagesordnung der gleichen Versammlung standen die Berichte der Präsidentin, des Redak [..]