SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 10

    [..] Volker Petri Bundesobmann Mag. Birgit Kliba Bundesschriftführerin Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferentin: Irene Kastner, A- Traun, Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstage. - Unseren Mitgliedern, die im März Geburtstag feiern, wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Gesundheit: zum . Geburtstag am . März Sofia Weber in Regau sowie am . März Michael Berger und am . März Johann Schuster, beide in Vöcklabruc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 17

    [..] er Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . März, ab . Uhr, im Gasthaus ,,Schranne" statt. Ein besonders wichtiger Tagesordnungspunkt betrifft die Veranstaltung des jährigen Jubiläums der Kreisgruppe. Dazu sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen. Der Vorstand Kreisgruppe Traunreut Erste Vorstandssitzung Die erste Sitzung des erweiterten Kreisgruppenvorstands in diesem Jahr fand am . Februar im Heimathaus zu Traunreut statt. Es beteiligten sich neben den Vorstandsmitgl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 18

    [..] Steinmeier, eröffnete das Fest mit einem lustigen Fas,chingsgedicht. So wie sonst auch wurden die Geburtstagskinder geehrt. Hans Steinmeier, der das . Lebensjahr erreicht hatte, erhielt ein Geschenk, seine Frau zwei weiße Rosen, hatten sie doch jahrelang die Herzen der Mitglieder mit dem Lied ,,Zwei weiße Rosen" erfreut. Am Nachmittag wurden Gedichte und Späßchen vorgetragen. Hervorzuheben ist wieder mal Frieda Wagner, die ihre Gedanken zu solchen Anlässen stets in Reime f [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 19

    [..] ind wie bisher Hans Frim und Jürgen Poschner zuständig. Im Namen des neugewählten Vorstandes versprach Lörinz, sich für die Interessen des Vereins einzusetzen, und hofft auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern. BiancaPoschner Kreisgruppe Setterich-Aachen ,,Franball" und Karneval Der traditionsreiche ,,Franball" der Kreisgruppe fand im Parkrestaurant Werden in Setterich statt. Im vollbesetzten Saal konnte Kreisgruppenvorsitzender Bernd Schmidt Stadtdirekto [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 21

    [..] urzer Diavortrag ,,Schäßburg gestern und heute", zu Gast ,,Ernesto von Transsilvanien" mit seiner Bauchrednerpuppe. Zum Kaffee bitten wir Kuchen mitzubringen. Unkostenbeitrag für Beispringer (Nichtnachbarschaftsmitglieder): DM, für Mitglieder: DM. Aus organisatorischen Gründen (gemeinsames Abendessen) bitten wir um schriftliche oder telefonische Anmeldung bis spätestens . März bei Nachbarvater Fritz Breihofer, , Heilbronn, Telefon: ( [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 4

    [..] März, . Uhr, im Bürgertreff der Volkshochschule Puchheim bei München, Am Grünen Markt (gegenüber der Post), aus seinem Roman ,,Michel Trautner". Für den Abend im Anschluß an die Lesung hat sich Ricky Dandel mit einigen seiner beliebtesten Lieder angekündigt. für Siebenbürgen spezifisch waren. Das lege ich meinen Initiativen zugrunde. Sind diese Ihre Initiativen denn auch allseits begrüßt worden? · Zunächst war alle Welt mit ihnen einverstanden, auf Widerstand jedenfall [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 13

    [..] er Kreisgruppe im neuen Jahr umfaßte die Jahreshauptversammlung und eine Faschingsfeier und fand am . Januar im Gasthaus ,,Zum Streiblwirt" in Passau statt. Vorsitzender Hermann Folberth konnte dabei Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe begrüßen. Er gedachte zunächst der im abgelaufenen Jahr Verstorbenen und hielt in seiner Ansprache Rückblick auf die Tätigkeiten der Kreisgruppe. Unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Molnar geborene Müller, wü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 8

    [..] auswendig, nach Gehör, von Kindesbeinen an, und die singenden Menschen kennen in der Regel weder den Textdichter noch den Komponisten. Der Wunsch mancher Komponisten war es, Melodien zu schaffen, die zu Volksliedern oder Hymnen werden. Vom siebenbürgischen Komponisten Waldemar von Baußnern ist die Äußerung überliefert: ,,Wenn es mir einmal gelingen sollte, eine wirkliche Volkshymne zu schreiben, die auf aller Lippen ist, so wäre das mein schönstes Glück." Mit dem Hymnus ,,De [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 9

    [..] en der SJD-Bayern berichten. Die Kulturreferentinnen Anita Martini und Andrea Wagner werden sich besonders den künftig in Ingolstadt stattfindenden Tanzseminaren widmen. Damit die Arbeit der einzelnen Mitglieder der Landesjugendleitung nicht zu schwer wird, wurden drei Beisitzer gewählt: Anita Becker und Ute Schuller aus Augsburg sowie Adelheid Schuller aus Dingolfing bei Landshut. Nun stand nur noch die Wahl des Schatzmeisters aus. Und da der Akkordeonist der Augsburger Tanz [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 11

    [..] r; Ballbeginn: . Uhr. Kostenbeitrag: DM. Kartenvorverkauf bei Katharina Nietsch, Telefon: () , und Susanne Schwab, Telefon: () . Kreisgruppe Augsburg Siebenbürgischer Jugendchor ' sucht neue Mitglieder Im Frühjahr wurde der Siebenbürgische Jugendchor Augsburg ins Leben gerufen. Er pflegt neben deutschem und internationalem auch siebenbürgisches Liedgut. Zur Zeit gehören der Singgemeinschaft Mitglieder an, Kinder und Jugendliche, die Freude a [..]