SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 21
[..] t, Kapitel verfaßt, Zeit für Beratungen eingesetzt und mit Erzählungen oder Fotos zu seinem Entstehen beigetragen. Auf Seiten sind Bräuche, Feste im Jahresverlauf, Lebensgewohnheiten, Trachten, die wichtigsten geschichtlichen Daten und sogar Lieder festgehalten, veranschaulicht mit vielen Schwarzweiß- und Farbbildern. Folgende Kapitel umfaßt das Buch: Bekokten im Raum Siebenbürgen, Zur Geschichte des Ortes, Kirchliches Leben, Kulturelle Einrichtungen, Bevölkerungsübersich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 5
[..] Die Auftritte der Instrumentalisten bildeten den adäquaten Rahmen für eine ebenso gediegene, niveauvolle Veranstaltung, Hannes Schuster Lied und Lyrik Bemerkenswertes Beispiel künstlerisch-schöpferischer Symbiose Ein herausragendes lyrisch-musikalisches Ereignis innerhalb der Siebenbürgisch-Sachsischen Kulturtage in Freiburg war die Lieder-Dichter-Matinee am Sonntag, dem . November, im historischen Gartensaal von Schloß Ebnet. Herausragend schon allein deswegen, weil es [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 9
[..] lten gehörter Interpret. Am Bergischen Gesangsinstitut vom Chorsänger zum Gesangsolisten geschult, wurde er zusätzlich von prominenten Lehrern an der Folkwang Musikhochschule in Essen ausgebildet. An diesem Abend sang er Lieder von Brahms, Partien aus Opern von Mozart, Donizetti und Jaques Offensiebenbürgisch-sächsische Volkslieder. Dritte Solistin des Abends war die Konzertflötistin Hannah König. Sie ist Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe, Fachberei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 13
[..] rs und spätere Gedenkfeiern zu Ehren des Reformators besonders eindringlich schildern. Das machte die Darstellung zusätzlich interessant. Der reiche Beifall der Zuhörerschaft, zu der auch sonst selten erscheinende Vereinsmitglieder sowie Gäste der ÖTB Liesing und der evangelischen Kirche gehörten, war wohlverdient. Nach dem Vortrag wurden zu den Getränken ausnehmend schmackhafte Brötchen gereicht. LZ Vortrag über Hilfseinsätze zugunsten Temeswars Einen Diavortrag über seine H [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 15
[..] lich. E. Mühlbacher Kreisgruppe Kempten Kathreinenball Der diesjährige Kathreinenball der Kreisgruppe findet am Samstag, dem . November, ab . Uhr, im Gasthaus ,,Kreuz" in Heiligkreuz statt. Dazu laden wir alle Mitglieder und Landsleute sowie deren Freunde ein. Zum Tanz spielen wie stets die ,, Happys" auf. Eintrittspreis für Erwachsene: DM. Weihnachtsfeier Ihre Weihnachtsfeier veranstaltet die Kreisgruppe am Sonntag, dem . Dezember, ab . Uhr, ebenfalls im Gast [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 17
[..] d wies auf ihre ,,Judenbuche" hin. Dieter König zeigte Dias vom Wasserschloß Hülshoff, dem Rüschhaus und von der Meersburg am Bodensee, wo die Dichterin bis zu ihrem Tode gelebt hat. Zum Abschluß des Nachmittags wurden drei Lieder zu Gehör gebracht, von der Droste geschrieben und komponiert. Herzlicher Dank für die Veranstaltung ergeht an Marianne Acker sowie an alle Helferinnen und Helfer. B. Mosberger Veranstaltungen Zu folgenden Veranstaltungen laden wir herzlich ein: [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 18
[..] ll und Rosen Viel Beifall undje eine Rose für die Damen - das war der Dank für den Auftritt einer kleinen Singgemeinschaft der Siebenbürger Sachsen beim Erntedankfest des Koblenzer ,,Vereins für besseres Hören". Die elf Landsleute traten in ihren schönen Trachten auf und sangen drei Lieder, zwei davon in sächsischer Mundart. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Ortwin Gunne, hatte die Truppe kurz vorgestellt und über Sitten, Bräuche und Traditionen sowie Trachten und Pflege des K [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 20
[..] u den Klängen einer Kapelle bis spät in die Nacht getanzt, gesungen und gelacht. Zwischendurch ,,borgte" sich Herbert Barth das Akkordeon von einem Musikanten, und zu seiner Begleitung sangen wir mehrere Lieder, was die übrigen Gäste begeisterte. Am Samstag beteiligten sich alle mit Kind und Kegel an einer Wanderung, um sich danach in den Freizeiträumen des Hotels (Sauna, Schwimmbecken, Solarium) zu entspannen. Zum Abendessen wurden wir von den anderen Gästen und dem Personal [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 28
[..] le ,,Schuß" und dann auf dem Fußweg , , sowie mit der U bis ,,", Buslinie bis Haltestelle ,," und auf dem Fußweg Eibacher . Alle Mitglieder und Beispringer aus dem Raum NürnbergFürth-Erlangen sind herzlich willkommen. Die Nachbarschaftskasse kommt für die Kaffeekosten ihrer Mitglieder auf; den Kuchen bitten wir mitzubringen. Wir hoffen, auch vielejunge Nachbarn begrüßen zu dürfen. Der Vorstand Liebe Hahn [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 4
[..] tten zu verdoppeln und auf alle Einfuhren eine Zusatzsteuer von Prozent zu erheben. Beide Konzerne drohen, sich aus Rumänien zurückzuziehen, berichtete die ZeitungAdevärul. (WIR) Suchaktion · Suchaktion · Suchaktion · Suchaktion Mitglieder in den neuen Bundesländern Dieser Tage hat die Redaktion ein Brief aus Straßberg im Vogtland (Freistaat Sachsen) erreicht. Sein Verfasser Hubert Schierl, Pfarrer im Ruhestand, ist mit einer Siebenbürgerin, geboren in Martinsdorf, verheira [..]









