SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 6
[..] hingewiesen. Damit ist die Autorenschaft dieses schönen Wiegenlieds, das unvergessen sein sollte, festgestellt. Nach Worten und Weise ist es bei nun bekannten Verfassern trotzdem als Volkslied anzusehen, werden doch heute Lieder von Hermann Bönicke, Heinrich Bretz, Hermann Kirchner, Rudolf Lassei, Grete Lienert u. a. wie echte Volkslieder gesungen. WalterRoth und der Künstlichkeit der barocken Opera seria. In der Titelrolle des Idomeneo steigerte sich Marius Brenciu ebenso w [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 7
[..] e zu stellen. Sogar die Kirchenchöre standen im Dienste der patriotischen Bewegung. Im . Jahrhundert, vor allem seit dem Revolutionsjahr entstanden unter den Rumänen z. T. bis in die Gegenwart bekannte Lieder, wie ,,Desteaptä-te romäne" (Erwache, Rumäne), ,,Saltä romäne", ,,Mar§ul romänesc", ,,Mar§ul lui Iancu" oder ,,Doina Iancului". Ersteres, ein seit bekanntes und beliebtes Revolutionslied, zurückgehend auf die Musiker Anton Pann und George Ucenescu und auf den [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 10
[..] zwei weitere Landsleute mit dem Ehrentitel ,,Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege" ausgezeichnet worden: Landesobmann Friedrich Teutsch und der Referent für Heimatbücher Dr. Jost Linkner, beide Mitglieder der Nachbarschaft Wels. Die Verleihung durch Landeshauptmann Dr. sich sein Medizinstudium mit unterschiedlichen Josef Pühringer, einem treuen und bewährten Freund der Siebenbürger Sachsen, sowie den Landesrat für Soziales, Josef Ackerl, fand am . Dezember im St [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 13
[..] /- iiiiiiiiiiiiiiiiiiimiuiiiiuimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimimiiiii Auskunft wird über die angegebenen Telefonnummern erteilt. Vorschau: Frauenkreis .. . si > was ?» wann ?» wo ?»was ?> sungenen Weihnachtsliedern stand mit prall gefülltem Sack der Nikolaus im Raum. Die Kindergruppe unter der Leitung von Gerlinde Salmen hatte für ihn und die anwesenden Landsleute eine besondere Überraschung vorbereitet: Sie veranschaulich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14
[..] ,Was zu gemeinem Nutz - fordern und fördern!" und erinnerte an Johannes Honterus, dessen Toleranz und Einsatz für die Gemeinschaft uns auch heute beflügeln. Gemeinsam sowie vom Chor unter der Leitung von Ilse Kreuz gesungene Weihnachtslieder, Weihnachtsgedichte und Melodien, von Bruno und Jürgen Lindert geboten, sowie Gedichte und Gedanken zur Adventszeit, von Frau Styhler (Advent als Zeit für die Seele und die Sinne), Maria Bock, Ilse Ongert und Greti Jobi vorgetragen, ließe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 16
[..] Die Tüten enthielten u. a. schön verzierte Weihnachtsbäkkereien, natürlich von den Frauen gebacken. Ihnen und allen Mitwirkenden sprach Kreisvorsitzender Georg Müller Lob und Dank aus und wünschte angenehme Festtage. Dp. Theater, Tanz und Mitgliederversammlung Das Veranstaltungsprogramm der Kreisgruppe wurde bei der Adventsfeier ausgelegt, um die Mitglieder auf die kommenden Termine einzustellen. Als nächstes findet am . Januar eine Veranstaltung in der Sängerhalle in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 17
[..] ert und Albert Terschanski erntete für das Tanzen, gemeinsame Singen und Aufsagen von Weihnachtsgedichten berechtigten Applaus. Für jedes Kind hatte der Weihnachtsmann ein Päckchen mitgebracht. Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, /, München, mit! Eine gemeinsame Kollekte in Höhe von rund DM war für die notleidende Bevölkerung in den K [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 18
[..] em Vetbundsleben Baden-Württemberg Kreisgruppe Schorndorf Neue Singgruppe Im vergangenen Herbst wurde der bisherige Chor der Kreisgruppe in eine Singgruppe umgewandelt, bedingt durch die sinkende Mitgliederzahl und den hohen Altersdurchschnitt. Dem bisherigen Chordirigenten Gernot Wagner sei für seine langjährige Tätigkeit seitens der Kreisgruppe ein herzlicher Dank ausgesprochen. Die Singgruppe steht unter der Leitung von Hans Franz und probt jeden Montag, . Uhr, in der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 19
[..] al in Karlsruhe, , statt. Auf der Tagesordnung stehen nach den üblichen Regularien u.a. die Berichte des Vorstands und des Kassenwartes sowie dazugehörige Aussprachen. Zu der Versammlung sind alle Mitglieder der Kreisgruppe eingeladen. Der Vorstand Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen GuterAnfang in Reutlingen Bei den letzten Wahlen wurde in der Kreisgruppe beschlossen, Veranstaltungen auch in Eigenverantwortung der einzelnen Ortsgruppen zu organisieren. Tü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 20
[..] zusammen: Gerhard Stock (Kassenwart), Anni Borger und Hermann Seiler (Beisitzer), Karl-Heinz Pohl (Schriftführer/Organisation). Rechnungsprüfer sind Uta Martini und Rudolf Beer sen. Nicht besetzt wurde der Posten des Jugendwartes. Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgte jeweils einstimmig. Hilda Pohl bedankte sich im Namen des neuen Vorstandes für das ausgesprochene Vertrauen sowie bei den bisher im Vorstand tätigen Julius Baak (Vorsitzender), Heinrich Mangesius (Schriftfüh [..]









