SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 8

    [..] .., mit Angabe des Verwendungsvermerks ,,Hermannstädter Zeitung" und der Anschrift des Abonnenten. Mit Sorgfalt geht der Restaurateur des Hermannstädter Brukenthalmuseums an die Jahre alte Holzplastik der Schäßburger Venus heran. Siebenbürgische Lieder auf CD und MC. Siebenbürgen, Land des Segens (und weitere Lieder in Mundart) . Angderm Lirber saß ech ist (und weitere Lieder) auch als Schallplatte . Käthe Zerbes-Rosenauer (sointch saksesch och sälwstgem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 12

    [..] smusikkapellen, Theater- und Tanzgruppen. Eine Reihe von Bräuchen lebten wieder auf. Hermannstadt und Temeswar erhielten staatliche deutsche Theaterabteilungen. In Kronstadt entstand eine vom Staat geförderte Spielgruppefür Lieder und Tänze, die mit ihrem Programm ,,Bekenntnis zur Heimat" in mehreren Ortschaften auftrat. Schriftsteller wie Erwin Wittstock, Adolf Meschendörfer und Schuster Dutz durften wieder veröffentlichen. Jüngere Autoren meldeten sich ebenfalls zu Wort und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 16

    [..] Jugend nimmt Tradition in die Zukunft mit", so lautete ein Titel in der Siebenbürgischen Zeitung. Katharinenball hier, Adventsfeiern dort. Fast wie Hohn müssen solche Erfolgsmeldungen in den Ohren der Chormitglieder der Kreisgruppe Dortmund klingen. Da wird ein Chor unter der Leitung von Alfred Bartel erneuert, müht sich ab, und bei seinem ersten Auftritt zur Eröffnung des Katharinenballs sind fast mehr Mitglieder auf der Bühne als Hörer im Saal. Man kann sich vorstellen, wie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 17

    [..] Die zunächst kritisch dreinschauende, hier aufgewachsene junge Generation, sonst im Reich der Jeans zuhause, beginnt selber ,,zu spinnen", zieht die siebenbürgische Tracht an, spricht sächsisch, singt und bläst siebenbürgische Lieder, tanzt siebenbürgische Tänze - mit den ,,Alten"! Spinnen unsere Alten? Welche Erkenntnis beginnt uns beim Mitmachen als Jugendliche, beim Zuschauen als Interessierte zu dämmern? Ganz einfach: Die zentrale Botschaft kann keineswegs lauten, Tracht [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 21

    [..] Speiseraum aufgestellt. Angenehme Feststellung: Auch mit modernen Musikanlagen und Riesenlautsprechern kann man Musik machen, ohne daß die Tischnachbarn einander anbrüllen müssen. Die Musik war gut, angepaßt. Bekannte Lieder sangen wir mit, schwangen auch das Tanzbein. Nach dem Frühstück am Sonntag ging es ans Abschiednehmen. Paul, einer unserer Klassenkameraden, bilanzierte: ,,Wir haben erwartet, daß es schön wird; wir haben gehofft, daß es sehr schön wird; daß es aber derar [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 7

    [..] erfährt er durch die Aufführungen des Hermannstädter Bach-Chors und durch die Konzerte des Philharmonischen Orchesters. Oft wirkt er als Organist und Cembalist selbst mit. Seine ersten Kompositionen liegen längst vor: Lieder für Singstimme und Klavier auf Gedichte von Brentano, Tieck, Morgenstern und Goethe, ebenso Chorkompositionen; gelegentlich führt er sie in Hauskonzerten vor. Parallel zu einer theologischen Ausbildung in Bukarest nimmt Gehann in den Jahren und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 8

    [..] deswährung um. Eine Mark entspricht derzeit so in etwa Lei, ergibt nach Adam Riese... ja, genau. Nach Planungsrunden, Proben und sonstigen Reisevorbereitungen startete eine köpfige Gruppe von aktiven Sängern, Familienmitgliedern und Freunden ins Wiedersehen mit Rumänien, diesmal per Flugzeug. Nach einem kurzen Abstecher in die Bukarester Innenstadt ging es Landschaften aus aller Welt Retrospektive Heinz Schunn im Ebersberger Rathaus Keine Wiederholung ist es, was der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 11

    [..] sche Zeitung Seitell Kleine Kreisgruppe mit großer Medienresonanz Siebenbürger Sachsen in Tuttlingen feierten jähriges Jubiläum Die Kreisgruppe Tuttlingen hat, gemessen an ihren rund hundert Mitgliedern, eine überdurchschnittlich starke Wirkung in ihrem bundesdeutschen Umfeld. Dies hat die Presseresonanz zu ihrem jährigen Jubiläum bestätigt, das am . Oktober mit einem beeindruckenden ,,Siebenbürgischen Abend" in der Donauhalle Immendingen gefeiert wurde. Viele Landsleut [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 14

    [..] g ein. Ab . Uhr wollen wir bei Kaffee', Kuchen, Glühwein und Baumstriezeln gemütlich beisammensitzen. Besinnlich und fröhlich soll es zugehen. Nachdem wir Gedanken zur stillen Zeit gehört und Weihnachtslieder gesungen haben, besucht der ,,Nikolaus" unsere Kinder und Enkelkinder, um sie reichlich zu beschenken. Nächster Veranstaltungstermin: . Januar - Faschingsball am gleichen Ort, Beginn: . Uhr. A. Städter Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Eindrucksvoller Zu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 19

    [..] t einem Gottesdienst in Oppertshofen, an den sich ein gemeinsames Mittagessen und die eigentliche Adventsfeier anschließen. Der Vorstand Kreisgruppe Passau Weihnachtsfeier Die Kreisgruppe lädt ihre Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Weihnachtsfeier für Samstag, den . Dezember, . Uhr, in die evangelische Friedenskirche in Passau ein. An den Gottesdienst schließt sich ein gemütliches Beisammensein im Peschlkeller, , in Passau an. Wir bitten, kleine P [..]