SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 20

    [..] racht hat, besuchte uns unter der Leitung von Frau Heitz am . Mai im Siebenbürgerheim und erfreute uns mit Tänzen, bei denen auch einige Heimbewohnerinnen mitmachten. Gemeinsam sangen wir beliebte Mailieder. Anschließend lud Arnold Szabo die Gruppe in den ersten Stock des Heimes ein, wo als Leihgabe sein in zweijähriger mühevoller Arbeit erstelltes Modell der Birthälmer Kirchenburg steht. Es wäre wünschenswert, wenn auch andere Gäste, die sich im Königswinkel aufhalten, uns [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 21

    [..] n, aber auch dem Publikum, das der Vorführung mit Begeisterung und Spaß folgte und mit viel Applaus bedachte. Grillfest Das Grillfest der Kreisgruppe findet am . Juni, ab . Uhr, bei der ,,Eselshütte" statt. Alle Mitglieder und deren Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Für ausreichend Essen (,,Mici") und Getränke ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter kann man auf den überdachten Platz ausweichen. Die Blaskapelle ,,Wiesental" spielt unter der Leitung von Walter Thiess zur [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 9

    [..] u LebzeiREFORMA TIO ECCLESARVM SAXONCARVM IN TRANSYL VANIA. C O R O N A B . M.D.XLVII. ten des Reformators nicht gedruckt wurde. Sie hat die Königin und Martinuzzi überzeugt, so daß die Delegation ,,ungeschädigt an Leib und Seele wieder heimziehen durfte" (Reinerth). Aus dem Jahre ist noch das Erscheinen der ,,Geistlichen Lieder durch H. Andreas Moldner gemacht" deshalb zu erwähnen, weil es der erste Druck in deutscher Sprache der HonterusDruckerei und damit ganz Siebe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 13

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbunbsleben Kreisgruppe Ingolstadt Gelungener Liedernachmittag Ein breites Spektrum siebenbürgischer Volkslieder, aber auch deutscher Kunst- und Volkslieder, bot der Siebenbürgische Chor der Kreisgruppe Ingolstadt bei seinem Liedernachmittag im vollbesetzten Kolpinghaus. Das dreiteilige Programm wurde immer wieder mit heftigem Applaus belohnt. In seiner Begrüßung betonte Ludwig Seiverth, daß die so oft in Mundart in der alt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 14

    [..] geschlichen: der Maientagsumzug findet am . und nicht am . Mai statt. Der Termin für das Grillfest ist der . September. Da einige der jüngsten Veranstaltungen der Kreisgruppe (Faschingsball und Mitgliederversammlung) nicht den erwarteten Erfolg gebracht haben, werden alle Vorstandsmitglieder gebeten, an dem Treffen am Sonntag, dem . Mai, teilzunehmen, damit über bessere Vorbereitungs- und Gestaltungsmodalitäten beraten werden kann. < BrigitteKonnerth Kreisgruppe Mannhe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 14

    [..] Breokt vun Urbijen" (Die Braut von Urwegen) begeistert. Schon bei der Abfahrt des Busses, der die Augsburger in die bayerische Landeshauptstadt brachte, kam Stimmung auf. Im Bordradio erklangen sächsische Lieder, jemand hatte Krapfen mitgebracht, genug für alle. Der Aufbau der Bühne im Sudetendeutschen Haus war aufregend, weil die Zeit ziemlich knapp war, doch unser technischer Regisseur, Helmut Schwarz, erwies sich wieder einmal als Herr der Lage und wußte für alle Probleme, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 15

    [..] ndet am Samstag, dem . April, . Uhr, im Haus der Heimat in Stuttgart, Schloßstraße , statt. Auf der vorläufigen Tagesordnung stehen u.a. der Bericht des Landesvorsitzenden und die Neufassung der Gliederungsordnung der Landesgruppe, Aussprachen, Ehrungen und Allfälliges. Nach dem Bericht des Rechnungsprüfers und der Entlastung des Vorstandes findet die Neuwahl des Landesvorstands sowie der Delegierten für den Verbandstag statt. Alle Delegierten der Kreisgruppen, die Mitg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 17

    [..] ittwoch und der Richttag der Nachbarschaften in der alten Heimat begangen wurden. Für die Verstorbenen, die namentlich erwähnt wurden, wurde eine Gedenkminute eingelegt. Jungen Familien wurde zur Geburt ihrer Babys gratuliert. Als Ehrengast und Chorleiter wurde Richard Theiß herzlich begrüßt. Lieder in sächsischer Mundart wurden gesungen, und unsere Senioren gerieten dabei in wunderbare Stimmung. Höhepunkt des Abends war natürlich das Tanzen. Die Brüder Günter und Karl Heinz [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 15

    [..] uner. Nähere Auskunft und Anmeldungen bei Johann Müller, Telefon: () . gewöhnlich das Evangelische Gemeindehaus im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen. Saalöffnung: . Uhr; Beginn: . Uhr. Alle Mitglieder der Kreisgruppe Heilbronn und Gäste aus anderen Kreisgruppen, die Mitglieder der Landsmannschaft sind, sind herzlich eingeladen. Chor und Jugendtanzgruppe gestalten die Veranstaltung mit. Die Kreisgruppe spendet einen Imbiß und ein Getränk. Die Kreisgruppe Hei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 11

    [..] usik sorgt die Band ,,Allrounders", für gute Laune sowie Überraschungen sorgen die Tombola-Gewinne und hoffentlich viele interessante Masken. A. Städter Kreisgruppe Würzburg Gelungene Feier Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe im vollbesetzten Radlersaal ist von den Mitgliedern als sehr gelungen bezeichnet. Die Blasmusikkapelle unter Martin Schuller und der Brukenthalchor unter dem neuen Chorleiter Heinz Sonnleitner gestalteten die Feier musikalisch mit. Zur weihnachtlichen St [..]