SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 19
[..] nballs in Wuppertal fortzusetzen. In den vorigen Jahren waren Saal- und Musikantenkosten gestiegen und konnten von den Teilnehmern nicht mehr getragen werden; auch die Tanzlust der im Schnitt Jahre alten Mitglieder hat abgenommen. So wurde das Kathreinenfest am . November in den neugestalteten Räumen des BdV abgehalten, wo es bei Sitzplätzen doch auch genügend Tanzfläche gibt. Vorsitzende Adele Depner begrüßte die Gäste und beglückwünschte alle anwesenden Katharinen m [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 13
[..] mber findet am gleichen Ort ein Seminar über Menschenrechte statt. GustavBinder gisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zusammengeschlossen und ebenfalls habe die Landsmannschaft die SJD als den Landesgruppen gleichgestellte Gliederung anerkannt. Im Oktober sei die ,,Jugendordnung" verabschiedet worden, habe Hans Otto Lang sein Amt als Bundesjugendleiter zur Verfügung gestellt; mit dem Amtsantritt von Harald Roth habe die SJD ein ,,neues Bewußtsein auch i [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 14
[..] Deutscher Burgenverein in Siebenbürgen Zum ersten Mal in der fast hundertjährigen Geschichte der Deutschen Burgenvereinigung e.V. mit Sitz auf der Marksburg am Rhein (gegründet } besuchten Mitglieder des Vereins Siebenbürgen. Sie kamen aus dem gesamten Bundesgebiet, und einige versicherten, daß der Jugendtraum, den Bücher und Berichte ausgelöst hatten, ihren Entschluß mitbestimmt habe, die Reise anzutreten. Bei den Teilnehmern handelte es sich größtenteils um Architekt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 15
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite dem VetöandsleOen Kreisgruppe Waldkraiburg Vortrag über Georg Meyndt Als Träger eines reichen Kulturerbes sind die Mitglieder des Frauenkreises Waldkraiburg bemüht, traditionelle Werte zu erhalten und weiterzureichen. Mit dieser Zielsetzung gab es am . November in der Kreisgruppe eine Veranstaltung, bei der Johanna Leonhardt (Dachau), Urenkelin des Vers- und Tondichters Georg Meyndt, die über Besucher im Haus der Vereine [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 7
[..] acht" zur ,,naht" gewandelt und ,,fremd" zu ,,hemd", gleichzaitig aber ist der Text in eine ,,mathematische Phase" getreten. Also schlage ich nach: ,,Fibonacci, Leonardo, ital. Mathematiker am Hof Kaiser Friedrichs II., * um , t um , nach ihm ist die Folge der Zahlen , , , , , ... benannt, wobei jedes Glied gleich der Summe der beiden vorangehenden Glieder ist." Ich führe die Zahlenreihe fort, vergleiche meine Rechenergebnisse mit dem Text, und tatsächlich: Die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 11
[..] s) bei den Medientagen in München. arrangiert hat. Im Publikum mit dabei waren auch Siebenbürger Sachsen, die ihren Lieblingsstars zujubelten. . Ebenfalls in München, im ,,Nachtwerk", hat Ricky Dandel zwei Wochen später, am . November, neue Lieder vorgestellt und dabei die rund jungen Zuschauer begeistert, berichtet Musikmanager Christian Rätscher. Lieder von Ricky Dandel und Susan Schubert sind neuerdings an mehreren Orten in München zu hören. Der Verein VENUS, der deut [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 16
[..] r Pontz die Anwesenden und Ehrengäste, unter ihnen den CSU-Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag Alois Glück sowie mehrere Stadträte. Neben weiteren Grußworten und der Gedenkrede sang der Hutthurmer Kammerchor Lieder aus verschiedenen Teilen Osteuropas, so aus Sathmar, Schlesien, Ostpreußen, dem Riesengebirge und aus Siebenbürgen das Lied ,,Zu Kronstadt". Großen Beifall und ,,Zugabe"-Rufe erntete die An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 17
[..] er, . Uhr, im Martin-Luther-Haus in Villingen, , stattfindet. Bei von der Kreisgrupe gestelltem Kaffee und mitgebrachten Kuchen, bei gemeinsam gesungenen und von Kurt auf dem Klavier begleiteten Adventsliedern sowie reichlich Gesprächsstoff wollen wir einige Stunden des besinnlichen Zusammenseins verbringen. Wir freuen uns auf das bevorstehende Fest und wünschen auf diesem Wege allen, die nicht dabei sein können, eine schöne Weihnachtszeit und ein gute [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 20
[..] n Gottesdienst wie in unserer alten Heimat. Georg Bierkoch sen. dankte und lobte anschließend Pfarrer Schenker, der uns auch nach der Trennung die Treue hält. Nach dem Mittagessen hörten wir siebenbürgische Lieder, gesungen von unserem kleinen Chor, den Martin Billes auf der Ziehharmonika begleitete. Dann übernahm die Kapelle die Unterhaltung und spielte bis in die Nacht hinein. Kapelle und Einheimische bewunderten die gute Mischung von jung und alt sowie die Fröhlichkeit auf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL Heltauer Liedertafel feierte jähriges Jubiläum Festveranstaltung fand am . Oktober in Heilbronn statt Veranstaltungen von Rang wollen gut vorbereitet sein. Bereits berät die Arbeitsgruppe Zwischen all den Festreden und Grußworten der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Heitau über die Gestaltung und Herstellung einer Vereins- singt der Chor schöne klangvolle Lieder: ,,Grüße fahne der Heltauer Liedertafel. Eine [..]









