SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 12
[..] s Auge gefaßt. Dank für den ausgezeichneten Verlauf gebührt Seminarleiter Stefan Bretz sowie Johann Alzner für die Organisation. Siegfried Weber Adventsfeier. - Wie alljährlich hatte Nachbarvater Michael Kraus die Mitglieder der Nachbarschaft zu einer besinnlichen Adventsfeier geladen. Erstmals konnte er die Gäste im neu erbauten Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Laakirchen begrüßen. Ein besonderer Gruß galt unseren Neuvermählten, Pfarrer Mag. Georg und Lore Zimmermann [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 13
[..] ie rechte Atmosphäre, um den Kindern die Geschichte vorzulesen, wie aus dem kleinen unscheinbaren Tannenbäumchen ein strahlender Christbaum wurde. Dann waren die Kleinen an der Reihe. In bunter Folge trugen sie bravourös Lieder und Gedichte vor, so daß der Nikolaus immer wieder in seinen großen Sack greifen mußte, um Belohnungen dafür hervorzuholen. Mit dem Vorweihnachtsspiel ,,Die sieben Sternputzer" überraschten die etwas größeren Kinder nicht nur ihn, sondern auch alle ihr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14
[..] or Augsburg ins Leben gerufen. Zweck der Aktion war die musikalische Betätigung von Jugendlichen. Neben deutschem und internationalem sollte auch siebenbürgisches Liedgut gepflegt werden. Zur Zeit gehören Mitglieder zu unserer Gemeinschaft. Neben Kunst-, Volks- und klassischen Liedern möchten wir in unser Repertoire auch Werke aus dem Pop- und Folkbereich aufnehmen. Ebenso soll neben dem Gesang auch Instrumentalmusik einstudiert werden. Bei den bisherigen Auftritten beglei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 15
[..] erigkeiten war es für den Vorstand eine besondere Herausforderung, sofort den richtigen Anschluß zu finden. Zugleich bot der Anlaß auch die Motivation zu verstärktem Engagement, wobei auch die Mitglieder durch zahlreiches Erscheinen Kontinuität zeigten. Die Feier wurde das Jahresfest der Kinder und der dazugehörenden jungen Eltern. Die anwesende Großelterngeneration konnte das mit Freude feststellen und sich an den Darbietungen erfreuen. Die neue Kulturreferentin Heddahanna S [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16
[..] rchheim/Teck-Nürtingen Einladung zum Faschingsball Der traditionelle Faschingsball der Kreisgruppe findet am Samstag, dem . Januar, im Haus der Heimat, , in Nürtingen statt. Dazu sind alle Mitglieder, Freunde und Bekannte eingeladen. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Dieses Jahr steht der Ball unter dem Motto ,,Zigeunerleben". Für Unterhaltung und gute Tanzmusik sorgt das ,,Fogarascher Trio". Eintritt: DM. Die Bewirtung wird von der Kreisgruppe übern [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 17
[..] onnte Vorsitzender Hans Wester in festlicher Atmosphäre zahlreiche Landsleute begrüßen. Er sprach über unseren Brauch des weihnachtlichen Christbaums und nützte die Gelegenheit, an die Nichtmitglieder zu appellieren, der Landsmannschaft und damit unserer siebenbürgischen Gemeinschaft nicht länger fern zu bleiben. Auch in diesem Jahr wurde die Feier nach sächsischem Brauch gestaltet. Das geistliche Wort sprach Pfarrer Otto Reich. Unter der Leitung von Roswitha Batzoni trugen K [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 18
[..] eßend eine gemütliche Kaffeetafel. Fleißige Hände hatten den Saal geschmückt sowie reichlich Gebäck und Kaffee aufgetragen. Die leider nur wenigen Kinder waren voller Erwartung. Sie sangen Weihnachtslieder unter der Anleitung von Jutta Binder und Karina Kloos. Mit Glockengeläute erschien der Nikolaus in rotem Mantel, mit weißem Bart und einem vollen Sack (Reinhart Fleischer). Nach der Kaffeetafel begrüßte der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart, die anwesenden Land [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 23
[..] leben noch fünf Angehörige des Oktetts: der Seniorsangesbruder Josef Buresch mit Frau Hanni ( bzw. Jahre alt) und drei Gattinnen verstorbener Sänger, Herta Weinrich, Erna Lang und Hilda Gerst. Sie konnten Auskunft geben. Im Jahre beschloß eine Gruppe besonders sangesfreudiger Musikvereinsmitglieder in Mediasch, ein ständiges ,,Männergesangsdoppelquartett" ins Leben zu rufen, dem der humorvolle Mitbegründer Adolf Haltrich den Namen ,,Oktett" gab; die Leitung übernahm [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 6
[..] ,... unter seinen Stammesgenossen hat auf dem Felde der volkstümlichen Überlieferungen keiner mit solch hingebender Treue und mit so glücklicher Hand gesammelt wie er und kein anderer so nachhaltig zu tätiger Teilnahme angeregt." Seine Thematik umfaßt Mundarteigentümlichkeiten, Sprichwörter, Kinderreime und Kindergebete, Lieder und Spiele, Märchen, Sagen, Schwanke, Segensformeln und Schelten, Bräuche, Aberglauben und Mythen, Toponomien, Hausinschriften u.a. Haltrich leistete [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 18
[..] nntag, den . Dezember, ins Martin-Luther-Gemeindehaus, , Biberach, ein. Beginn: . Uhr. Wir wollen gemeinsam einen besinnlichen Nachmittag mit Krippenspiel, Posaunenchor und Weihnachtsliedern verbringen. Die Kinder werden vom Nikolaus beschert. KarlFleischer KreisgruppeTuttlingen Gedenkstunde Während einer Gedächtnisstunde für die Opfer von Flucht und Vertreibung, die am Totensonntag, dem . November, auf dem Tuttlinger Friedhof stattfand, hielt Martin [..]









