SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 16

    [..] ngspläne des bekannten Hermannstädter Architekten und Denkmalschützers Dr. Hermann Fabini ihrer Verwirklichung. Wir glauben, es ist im Sinne unseres in der Heimat unter den gegebenen Umständen noch sehr aktiven Kirchenvorstandes, wenn die HOG Alzen ihre Mitglieder zu einem Spendenbeitrag zum Zwekke dringender Überholung des Kirchen- und Pfarrhausdaches aufruft". Die rege Spendenbeteiligung im Anschluß an diesen Aufruf sowie die Inhalte des Tätigkeitsberichtes, den der scheide [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 10

    [..] nger aufgetreten war. In Dinkelsbühl hatte er nun einen Querschnitt des siebenbürgischen Publikums vor sich. Wir waren beide gerührt von der positiven Reaktion und der Wärme, mit der meine sächsischen Lieder aufgenommen wurden: ,,Bäm Honterstroch" und ,,Moren mess ech Schaas verlossen", ein Lied, das ich Hunderte Male zu Hause mit Oma und Mutter gesungen habe. Elvin hat das musikalische Arrangement für diese beiden Lieder gemacht. In Siebenbürgen war die Zugehörigkeit natürli [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 11

    [..] konnten. Da sonst nur eine einzige Organistin für diese drei Gemeinden da ist, durfte eine Musikstudentin der Gruppe auch die Orgelbegleitung übernehmen und fand sofort die Anerkennung der alteingesessenen Gemeindemitglieder sowie der immer wieder heimkehrenden ,,Sommersachsen". Die Abende sollten frei sein für gemeinsame Gestaltung, manchmal auch für eigene Vorlieben. Viel Besuch traf in Holzmengen ein und bereicherte das Erleben. Junge Sachsen aus Hermannstadt berichteten a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 14

    [..] lter Gust Gesang in die Klänge eines anwesenden Akkordeonspielers ein. Dieser wiederum ging auf unsere Liedvorschläge ein, und so kam es zum gemeinsamen Musizieren mit allen Anwesenden, die darüber staunten, daß wir so gut deutsch sprechen, die mehrstrophigen Lieder alle kannten und ohne Textvorlage singen konnten. Wir machten auf diese Weise beste ,,Werbung" für die Siebenbürger. Am Abend erreichten wir Nürnberg müde und abgespannt, doch beglückt von den Erlebnissen des Tage [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 16

    [..] alter Gust Gesang in die Klänge eines anwesenden Akkordeonspielers ein. Dieser wiederum ging auf unsere Liedvorschläge ein, und so kam es zum gemeinsamen Musizieren mit allen Anwesenden, die darüber staunten, daß wir so gut deutsch sprechen, die mehrstrophigen Lieder alle kannten und ohne Textvorlage singen konnten. Wir machten auf diese Weise beste ,,Werbung" für die Siebenbürger. Am Abend erreichten wir Nürnberg müde und abgespannt, doch beglückt von den Erlebnissen des Tag [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 18

    [..] das Abendessen angesetzt. Danach findet die Tanzunterhaltung im Aufenthaltsraum statt. Es spielt erneut die Kapelle Brenner. Sonntag, . Uhr, Frühstück. Anschließend Gottesdienst mit Pfarrer Hans Koller. Es folgen wie gewöhnlich Berichte aus der Heimat, es werden Lieder gesungen und Themen betreffend die HOG Kirtsch erörtert, darunter das geplante Heimatbuch. Auch organisatorische Fragen zum achten Kirtscher Treffen kommen zur Sprache. . Uhr: Mittagessen, anschließend [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 12

    [..] enen Kuchen, den die Frauen mitgebracht hatten. Danach wurden Flecken und ,,Mici" gegrillt. Für gute Stimmung sorgten Helmut Hermann mit abwechslungsreichem Melodienreigen auf der Musikbox sowie der Akkordeonspieler Georg Schotsch. Wir haben viele Lieder mitgesungen, und es wurde fleißig getanzt. Auch Gedichte und Schwanke trugen zur Unterhaltung bei. Die etwa Teilnehmer erlebten einen frohen und heiteren Nachmittag und Abend. Erst zu später Stunde ging man auseinander. Un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 20

    [..] Treffen Das nächste Braller Treffen findet am . Oktober in Bietigheim-Bissingen statt. Alle Braller, deren Angehörige und Freunde, sind dazu herzlich eingeladen. Wir treffen uns . Uhr in der Liederkranzhalle in Bissingen. Weitere Einzelheiten zum Programmablauf sind den Einladungen zu entnehmen, die an alle uns bekannten Anschriften von Landsleuten verschickt wurden. Wir bitten um schriftliche oder telefonische Anmeldung bis Ende September bei: Emmi Mieskes, Bolzs [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 10

    [..] haft gratuliert zum . Geburtstag am . Juni Susanne Friedrich, zum . Geburtstag am . Juni Katharina Folkendt, am . Juni Sofia Rehbogen, am . Juni Johann Grager und am . Juli Martin Pfingstgräf, alle wohnhaft in Traun. Die Jugend beglückwünscht ihre Mitglieder Silvia Lette und Georg Manchen zu ihrer Hochzeit, die sie am . Junigefeiert haben. Petra Steilner Nachbarschaft Ried Todesfall. - Verstorben ist am . Mai Dr. Herta Budaker. Sie wurde in Bistritz geboren, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 12

    [..] enbürgische Zeitung . Juni dem )etbunb$leben Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe Köln Aktiver Seniorenkreis Der Seniorenkreis der Kreisgruppe bekommt Zulauf. Im vergangenen Halbjahr ist seine Mitgliederzahl auf angewachsen. Wenn man bedenkt, daß der Kreis seine Aktivitäten mit nur sieben Mitgliedern begonnen hat, spricht der Zuwachs für eine abwechslungsreiche und interessante Themenwahl bei den monatlichen Zusammenkünften. Filmvorträge wie ,,Landschaft und Leute in Na [..]