SbZ-Archiv - Stichwort »Literatur Im Südöstlichen«
Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6
[..] rzem ist die Bibliothek Teilnehmerin am Verbundkatalog östliches Europa (VOE). Dem VOE gehören über Bibliotheken sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen aus Deutschland, Polen und Tschechien an. Insgesamt weist der Katalog über Titel auf, darunter Literatur zur Geschichte und Kultur der Deutschen im östlichen Europa. Sie können über den VOE-Katalog unter http://ka talog.martin-opitz-bibliothek.de/voe/ recherchiert werden, wo auch unsere Buch-, Zeitschriften- und Me [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7
[..] der Volkshochschule besichtigt werden. Jürgen Binder Lesung mit Iris Wolff und Joachim Wittstock in Ulm Am Donnerstag, . Dezember, . Uhr, findet im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm, , eine Lesung mit den Autoren Joachim Wittstock (Hermannstadt) und Iris Wolff (Freiburg) statt. Das Gespräch moderieren Michaela Nowotnick (Literaturwissenschaftlerin am Institut für deutsche Literatur an der HumboldtUniversität, Berlin) und Florian Kührer-Wielach (Direk [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 7
[..] wei mitreißende Uraufführungen Abschlusskonzert mit zwei Uraufführungen: Wilhelm Schmidts dirigiert in der Kilianskirche Heilbronn. Foto: Ulrich Hörwick Herta Müller erhält Ovid-Preis Die Banater Schriftstellerin und Trägerin des Nobelpreises für Literatur, Herta Müller, erhält den vom PENZentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland verliehenen OVID-Preis für ihr Lebenswerk. Namensgeber ist der römische Dichter Ovid, der wegen seines freien Geistes ins Exil nach Tomis (heute: [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 7
[..] rägten Europa im Karpatenbogen immer wieder hervorbrachte. Sie versetzen in Erstaunen und lassen die Frage aufkommen: Wie nur war es ihr möglich, trotz zahlreicher oder besser: zahlloser? Katastrophen sich stets von Neuem aufzurichten und auf den Gebieten der Wissenschaft, der Technik, der Literatur und Künste, des Handwerks und der Wehrhaftigkeit Spitzenleistungen hervorzubringen? Schon allein die Verteidigung des Landes mit Burgen, Kirchenburgen und Wehrkirchen sonder Z [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 6
[..] sein weites Netzwerk zu Kollegen bzw. Forschungseinrichtungen des Donau-Karpaten-Raums zu entwickeln. Dieser aktive Verbindungsaufbau kam auch der Einrichtung des Stiftungslehrstuhls ,,Deutsche Literatur im südöstlichen Mitteleuropa" an der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg zugute. Bereits wurden ihre Verdienste mit der Verleihung einer Honorarprofessur an jener Universität gewürdigt. Nach ihrer Pensionierung lehrte Krista Zach auch weiterhin an der Klausenbur [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13
[..] --- Lippet, Johann: Kopfzeile, Fußzeile. Traian Pop Verlag, Ludwigsburg, Aus der Reihe: Lyrik, Seiten, , Euro, ISBN --- Lüder, Elsa: Einladung nach Rumänien. Klassische und moderne Erzählungen, Edition Noack & Block, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---- Lutsch Dietlinde, Weber Renate und Weber Georg: Siebenbürgisches Dorfleben im Wandel der Zeit, Bildergeschichten aus Zendersch, Schiller Verlag, Hermannstadt-Bonn, Seiten ( [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 8
[..] ) las Heinrich Höchsmann bereits im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe, in Freiburg und andernorts. Der im Selbstverlag erstellte Band schlägt immer wieder andeutend die Brücke zur neueren deutschen Literatur: So erinnert nicht nur das Pseudonym, Heinrich Heini, an einen bedeutenden deutschen Dichter. Auch Max Frisch, Hermann Hesse oder Franz Kafka gehören zu den Ideenlieferanten. Wie der Autor, mit bürgerlichem Namen Heinrich Ekkehardt Höchsmann, in seiner Vita betont, [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 9
[..] org Aescht wurde in Zeiden geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik in Klausenburg unterrichtete er dort als Deutschlehrer an einem deutschen Gymnasium und arbeitete mit an Lehrbüchern für deutsche Literatur (Muttersprache). Es folgten literaturkritische Publikationen und Übersetzungen aus dem Rumänischen wie auch aus dem Englischen. siedelte er mit Frau und Tochter nach Deutschland um und arbeitete als Korrektor und Abteilungsleiter in einer Setzerei [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 5
[..] t fünf untergliederte Kapitel an. In den zwei ersten stellt Frau Rdulescu den wissenschaftlichen Katalog vor, mit dem sie Analyse, Interpretation und Lokalisierung des Oeuvres Bergels im Kontext moderner Literaturrezeption vornehmen wird. Unter dem Titel ,,Homo transilvanus als homo europaeus im Werk Hans Bergels" wird zunächst das ausgreifende essayistische Werk des Neunzigjährigen im Zeichen der ,,Europadiskurse" untersucht. Dies Werk zeichnet sich aus durch den von philoso [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 7
[..] nimmt er einen Spitzenplatz ein. Dann die Partisanenkämpfe in den Karpaten nach (,,Das unbekannte Aufbegehren"): Wer erfuhr aus erster Hand schon etwas über dies bestgehütete Geheimnis der Securitate und nach / von ihr mit gezielt verfälschender Literatur in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit entstellte Thema? Dazu die Groteske der dramatischen Vorgänge während des Zweiten Weltkriegs in Transnistrien, dem Landstrich zwischen und Bug, wohin Bukowiner Juden [..]