SbZ-Archiv - Stichwort »Literatur Im Südöstlichen«
Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 9
[..] zweite Kompositionspreis ging an Jozef Csabay Domonkos aus Ungarn. So verteilten sich die Preise von Europa bis nach Asien. Das Wunderkind Carl Filtsch hat definitiv die Welt erobert. Bei den Wertungsspielen herrschte wie schon so oft gähnende Leere im Saal. Schade. Klavierliteratur vom Feinsten kam auf höchstem Niveau zu Gehör. Der bekannte rumänische Komponist Nicolae Brandus, der sich in Hermannstadt auf der Durchreise befand, staunte nicht übel über das hohe Niveau der K [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 7
[..] e und Gründe für das damalige Vorgehen zu finden. Wie gut, dass Bánffys ,,In Stücke gerissen" kurz nach Ablauf des Gedenkjahrs erschienen ist die Jahre nach Weltkriegsbeginn zu Hauf zum Thema erschienene Literatur ist noch frisch im Gedächtnis. Bálint Abády und seine Geliebte Adrienne Milóth haben sich nach ihrer leidenschaftlichen Liaison aus reiner Vernunft getrennt und begegnen sich in der ersten Szene von ,,In Stücke gerissen" nach über einem Jahr zum ersten Ma [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 17
[..] tlichen als auch zur methodischen Präzisierung des Vorhabens beiträgt, zumal Forschende aus unterschiedlichsten Wissenschaftsdisziplinen wie Germanistik, Mittlere und Neuere Geschichte, Zeitgeschichte, Kirchengeschichte, Politik-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Kunst- und Kulturgeschichte, Architektur, Literatur- und Sprachwissenschaft, Ethnologie, Soziologie etc. zusammentreffen. Fragestellungen zu ethnischen, religiösen und sprachlichen Wechselwirkungen sowie interd [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 6
[..] che Erstveröffentlichung handelt es sich bei den von Mascha Dabi übersetzten Auszügen aus dem Roman Unterstadt der Kroatin Ivana SojatKuci, geb. in Essek/Osijek. Der Roman, in ihrer Heimatstadt auch als Theaterstück erfolgreich, behandelt das Schicksal von vier FrauenGenerationen deutscher Herkunft in Essek/ Osijek. In ihrem Literaturteil veröffentlicht die Zeitschrift zudem Gedichte aus dem Zyklus OstTage von Ilse Hehn zum . Geburtstag der Banater Dichterin und Künstl [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 9
[..] Seiten, ISBN ---. Das Buch ist zum Preis von , Euro auch zu beziehen bei: Hermann Schuller, , Mannheim, E-Mail: hermannschuller @web.de, Telefon: ( ) , Fax: () . Die Besprechung ist bereits in der Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik, Heft und / , erschienen. Keine Kollektivschuld, aber kollektive Verantwortung Zum Erinnerungsband über die Evangelische Kirche A.B. i [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 7
[..] Franz Hodjak wurde in Hermannstadt geboren, , und studierte in Klausenburg: Germanistik und Romanistik. Im dortigen Dacia-Verlag hat er seinen ersten Lyrikband veröffentlicht und war - als Lektor tätig. Als Lektor hat er sich ebenso bleibende Verdienste um die rumäniendeutsche Literatur erworben wie als Schriftsteller. Hodjaks umfangreiches Werk umfasst mehr als zwei Dutzend Bücher neben Prosa und Lyrik auch drei Kinderbücher. In mehrere Sprachen übersetzt [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 10
[..] m noch komplett zu rekonstruieren sind. Wie es trotz aller politischer Schwierigkeiten in den er und er Jahren immer wieder, einzelne Menschen gab, die Kultur ,,lebten" und damit einen großen Einfluss auf die Jungen in ihrem Umfeld ausübten, davon erzählte der Cellist Götz Teutsch. Sein Weg zur Musik und zur Literatur führte in seinem Geburtsort Reps über den Apotheker des Ortes, Walther Mederus, bei dem er die ersten Cellostunden bekam und der ihm durch das Spielen von K [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 4
[..] NDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Ihr Initiator und Herausgeber war der Journalist, Übersetzer und Dichter Viktor Orendi-Hommenau (-). Mit großem persönlichen Engagement und viel Begeisterung für Literatur, aber auch unter großen wirtschaftlichen Nöten und Zwängen gab er die Zeitschrift mit einigen mehr oder weniger großen Unterbrechungen zwischen und heraus. Durch seine Kontakte zu Schriftstellern und Kulturschaffenden des Banats gelang es ihm, die Autoren Ot [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6
[..] iefen Schacht in den Schnee. Die Last der Steile riß jede seiner Bewegungen in die Tiefe." So beginnt Odem, eine entstandene, bislang nicht bekannte Erzählung Eginald Schlattners, deren Manuskript von der Literaturwissenschaftlerin Michaela Nowotnick gefunden wurde, die den Text in der vorliegenden kritischen Edition erstmals der Öffentlichkeit zugänglich macht. Odem war vom Staatsverlag für Literatur und Kunst (Editura de Stat pentru Literatur i Art ESPLA) in Buk [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 1
[..] e Geschichte und Kultur im südöstlichen Mitteleuropa" an der Universität Fünfkirchen, die seit von der Universität ebenso weitergeführt wird wie schon seit die Stiftungsprofessur ,,Deutsche Literatur im südöstlichen Mitteleuropa" an der Universität Klausenburg, beides Lehrstühle, die vom IKGS betreut wurden und weiterhin begleitet werden. Anschließend stellte Volkmer anhand der Informationstafeln das IKGS und dessen Arbeit vor. In den Forschungsbereichen ,,Deutsche [..]