SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 13

    [..] ur Mitwirkung einer Kulturgruppe aus Bistritz am Programm und wünschte sich für die Zukunft eine Fortsetzung solcher Initiativen. Zu diesen Überlegungen konnte der Sprecher der Sudetendeutschen, Ing. Peter Ludwig, den Sachsen in seinem Grußwort nur gratulieren und musste auf den totalen Stillstand der Gespräche mit der Regierung in Prag hinweisen. Indes gebe es Hinweise auf eine Neubetrachtung der Geschehnisse in der tschechischen Bevölkerung, aus denen Anstöße zur Behandlung [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 3

    [..] nd auch ein gefärbtes Ei mitnehmen. Dann geht es weiter zur nächsten Station. Am Abend machen dann alle zusammen eine Party. Käthe Paulini Veranstaltungsspiegel Versammlung in Rimsting Der Vorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. München, des Trägervereins des Siebenbürgerheimes Rimsting am Chiemsee, lädt alle Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung für Samstag den . Juni , Beginn: . Uhr, ins Siebenbürgerheim Rimsting, ein. N [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 9

    [..] l von Mediasch, die reformierte und die evangelische Kirche von Broos, die Stadtpfarrkirchen von Mühlbach und Hermannstadt und die Bergkirche von Schäßburg. In grünen Textkästen wird zusätzlich auf historische oder baugeschichtliche Besonderheiten hingewiesen, so zum Beispiel bei Mediasch auf Stephan Ludwig Roth, in Schäßburg auf den Dracula-Mythos, in Hermannstadt auf das ethnographische Museum im Jungen Wald u. a. Die Bauten der südsiebenbürgischen Städte reflektieren auch [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6

    [..] Stadt stattgefunden. Sie wurde von der Ortsgruppe Mediasch des Hermannstädter Philatelistenvereins veranstaltet, in dem vorwiegend Sachsen organisiert waren. Zu den Verantwortlichen für die Ausstellung gehörten unter anderen Norbert Silex, Dr. Arnold Kornfeld, Hans Schneider, Fritz Auer und Erwin Theil aus Mediasch sowie Ludwig Dengel und Rudolf Zintz aus Hermannstadt. Anlässlich der Briefmarkenschau wurden ein zweisprachiger Katalog und mehrere Erinnerungskarten herausg [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 19

    [..] iebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Mai . Seite Bayern Rosenheimer in Dubai vor dem m hohen Burj al Khalifa Bin Zayed, dem höchsten Bauwerk der Welt. Foto: Andreas Frank Der Biberacher Stickkreis beschäftigt sich vorwiegend mit Sticken auf Seiden- und Samtband sowie Kreuzstichnähen. Foto: Sabine Ludwig Diamantene Hochzeit feierten Katharina und Johann Schuster Berlin/Wurmloch Viel Glück und viel Segen auf all euren Wegen, Gesundheit und Freude sei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 9

    [..] ng eines Altenheimes durch den Hilfsverein Johannes Honterus in Gundelsheim, .. Jahre seit Begründung der Partnerschaft zwischen der Landsmannschaft und der Stadt Dinkelsbühl Geburtstage . von Damasus Dürr, Schriftsteller, Theologe, um in Brenndorf . von Christian Schesäus, Dichter und Humanist, um in Mediasch . von August Ludwig von Schlözer, Historiker, Publizist, .. in Gaggstadt (bei Kirchberg a.d. Jagst) . von Karl Ludwig Sigismund, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 11

    [..] en bei einer Weihnachtsfeier auftrat und ihr Können darbot, begrüßte Obmann Manfred Schuller die Ehrengäste. So wurden Verbandsobmann Kons. Hans Waretzi mit Gattin Maria, Bundesobmann-Stellvertreter, Stellv. Bundesvorsitzender des VLÖ, Ministerialrat i.R. Mag. Ludwig Niestelberger mit Gattin Martina, Obfrau des Wiener Vereines, und Pfarrer Mag. Georg Zimmermann sowie das älteste Mitglied des Vereines, Frau Maria Leitner, Freunde und Gönner der Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 4

    [..] n Drangsalierungen und Erniedrigungen sein Sachsenvolk später ausgesetzt sein sollte, abgesehen von dem völligen Entzug seiner wirtschaftlichen Grundlagen. Wäre es zu weit hergeholt, sich des Märtyrers Stephan Ludwig Roth Vermächtnis, es mit dem eigenen Volke gut gemeint, ohne es jedoch mit den anderen Völkern Siebenbürgens schlecht gemeint zu haben, auch für den Jahre späteren Märtyrer Hans O. Roth vorzustellen? Kürzlich jährte sich zum . Mal der Todestag von Daniel R [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 8

    [..] in Bergort geblieben. Das international bekannte Goldmuseum, das einzigartige Mineralstufen präsentiert, ist die Hauptattraktion des Ortes. Offenburg im Tal des Arie-Flusses erhielt im Jahre das Privileg der Bergfreiheit, die von König Ludwig I. bestätigt wurde, außerdem die eigene Gerichtsbarkeit und eine Münze zur Prägung von Goldmünzen. Die Stadt gehörte seit neben Großschlatten (Abrud), Altenberg und zeitweise mit Kreischquelle (Cricior) und Pernseifen zum [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 5

    [..] sie erhielt für ihre Verdienste das Goldene Ehrenwappen. Als das erste Altenheim für Siebenbürger Sachsen in Rimsting erworben und ausgebaut wurde, gehörten beide Knalls lange Jahre dem Vorstand des Trägervereins ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. an, beide haben vor allem in den ersten Jahren einen hohen Beitrag zum Funktionieren dieser siebenbürgischen Institution erbracht und blieben jahrzehntelang dem Verein treu. In der Zwischenzeit hatte sich auch die finanzielle Situati [..]